Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 2 Minuten

Mit komfortablem Vorsprung führen Rammstein die Album-Jahrescharts an. Und auch die beliebteste Schallplatte der vergangenen zwölf Monate steuern Till Lindemann & Co. bei. Dies zeigen die Offiziellen Deutschen Vinyl-Jahrescharts 2022, ermittelt von GfK Entertainment. Über 40.000 LPs setzte „Zeit“ bislang hierzulande ab. Damit behauptet sich die Rockgruppe u. a. gegen die Popstars Taylor Swift („Midnights“, zwei) und Harry Styles („Harry’s House“, vier). Die „Voyage“ der Vorjahressieger von ABBA führt nun an die sechste Stelle.

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Gleich drei Bands tauchen doppelt in der Top 20 auf. Dabei handelt es sich um Die Toten Hosen mit ihrer Werkschau „Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen“ (drei) und der 35-Jahre-Jubiläumsediton von „Bis zum bitteren Ende – LIVE!“ (13), die Red Hot Chili Peppers mit ihrem diesjährigen Album-Doppelschlag „Unlimited Love“ (fünf) und „Return Of The Dream Canteen“ (15) sowie Die Ärzte mit den Wiederauflagen ihrer 1990er-Jahre-Platten „Die Bestie in Menschengestalt“ (18) und „Planet Punk“ (19). Als einziger Rapper entert Casper („Alles war schön und nichts tat weh“) die Jahreshitliste an siebter Stelle.

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 14.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

AngebotBestseller Nr. 2 Rammstein Rum offizielles Fanprodukt der Band Rammstein (1 x 0.7 l)

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.02.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 14.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Die Offiziellen Deutschen Vinyl-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Händlern.

 

Quelle: GfK

Musik NewsÄhnliche-BeiträgeKommentare

 

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.