Lesedauer: 2 Minuten
Der Song “ASTRONAUTINNEN” soll Frauen und Mädchen ermutigen, ihren Weg zu gehen. Er beschreibt eine Mission zum Mond, die bildhaft für die Reise Richtung Gleichberechtigung steht. ASTRONAUTINNEN ist ein freundliches Wachrütteln – und macht erneut klar, dass die Gleichberechtigung der Geschlechter noch keine Realität ist. Gleichzeitig ist der Song eine Einladung – eine Einladung, du selbst zu sein, ein Ally zu sein, für Gender Equality einzustehen. Außerdem zeigt der Song, dass Frauen und FLINTA*-Personen am stärksten sind, wenn sie zusammenhalten und gemeinsam laut werden. So kommt sogar der Traum von einer Frau auf dem Mond ein Stückchen näher.
LORI ist eine Pop-Künstlerin, die für autobiografische Texte und internationale Beats à la Dua Lipa steht. Ihre musikalischen Vorbilder sind Künstlerinnen wie Miley Cyrus, Shirin David, KeKe, Mathea und Lizzo. Auf ihrer Agenda stehen Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Empowerment, Optimismus und Feminismus. Ihre Masterarbeit – “Warum steckt so viel Penis im Pop?” – widmete sie der Unsichtbarkeit der Frauen in der Musikbranche. Kompromisslos erkämpft sie sich eine Karriere, die bereits mehr als einmal von Männern blockiert wurde. LORI ist eine Bossin mit perfektem Make Up. Eine Macherin in Sneakers. Eine Moscow Mule trinkende Fashionista.
Quelle: MPN