Musik SpecialsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 6 Minuten

Die Berliner Avantgarde Künstlerin Mulay veröffentlicht endlich ihre neue heiß erwartete „IVORY“ EP zusammen mit dem offiziellen Video zum Titeltrack. Mulays kaleidoskopartiger Alt-Pop/Alternative R&B-Sound scheint in seinem ganz eigenen Universum zu existieren. In einer Welt von flüchtigen Augenblicken strebt Mulay nach Musik, die die Zeit überdauert. Mit schmerzvoll ehrlichen Lyrics, hypnotischen Soundwelten und eindrücklichen Visuals gelingt es ihr, uns auf eine Reise durch die Tiefen ihres Bewusstseins mitzunehmen, auf der man sich verlieren und zugleich selbst entdecken kann. In wenigen Tagen geht Mulay außerdem auf “Between The Shades” Tour mit u.a. einem Date in Berlin (13.10. im Badehaus)

HIER ANHÖREN oder KAUFEN*

Die neue EP „IVORY“ ist ein Songzyklus, der sowohl Dunkelheit als auch das Licht berührt. Gemeinsam mit Rick Vincent Will und LLUCID in Berlin aufgenommen, kann „IVORY“ sowohl als Weiterführung, als auch als Gegenpol zu ihrem vergangenen Werk verstanden werden. Wenn „ANTRACYTE“ die Dunkelheit repräsentiert und das Erreichen des Lichts am Ende des Tunnels, so steht „IVORY“ für das Licht selbst und die Schatten, die unvermeidlich in dieses fallen. Inhaltlich und klanglich erlaubt „IVORY“ einen noch intimeren Einblick in Mulays divergente Gefühlswelt. Es geht ums Loslassen, um eine schmerzhaft ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen Schwächen und toxischen Mustern, aber auch um den Willen diese zu überwinden und das Wissen, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Ich entdecke mich stetig selbst“, sagt sie. „Das ist wahrscheinlich, worin viele meiner Texte wirklich gründen. Der menschliche Verstand ist so komplex und scheint oft unergründlich. Das Schreiben ist für mich eine Art Versuch, sich selbst zu entschlüsseln und die eigenen Gefühle, Handlungen und Gedanken besser zu verstehen.

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 17.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 12.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 12.03.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Nach einer einstimmenden Intro-Passage leitet die EP in den kraftvollen Titeltrack, in dem Mulay mit Leichtigkeit und Prägnanz, durch wechselnde rhythmische Phrasierungen über den minimalistischen, piano-basierten Beat schwebt. In ihren Lyrics orientiert sie sich hierbei an Platons Höhlengleichnis und dessen überwältigender Abhandlung über Wahrnehmung und Selbsterkenntnis. „Das Licht, das aus der Dunkelheit erwächst, ist ein Bild, das sich schon lange in meinem Kopf festgesetzt hat. Das Licht der Sonne kann dich blenden, aber man muss sich ihm zuwenden, um Wahrheit zu finden. Es ist der Beginn eines Prozesses, der Transformation einleitet.“

„Mood Swings“ ist ein Song, der sich so direkt und nah anfühlt wie keines ihrer Werke zuvor. „Es geht um Selbstliebe, darum, was das überhaupt wirklich bedeutet und um meine Schwierigkeiten damit. Musik erlaubt es mir, mit meinem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten und schafft Raum für Wahrheit. Ohne Möglichkeit sich zu verstecken, ohne Möglichkeit sich selbst zu täuschen. Mood Swings ist eine sehr ehrliche Auseinandersetzung mit mir selbst und der Beziehung, die ich zu mir habe.“

Darauf folgt der Titel „SEE ME“, produziert von LLUCID, der vom Prozess und Schmerz des Loslassens handelt, jedoch auch die Aussicht auf Heilung spürbar macht. „Man kann Liebe nicht festhalten. Man kann sie nur schätzen und nähren, wenn sie zu einem findet und sich in Dankbarkeit und Akzeptanz üben, wenn sie einen verlässt. Es wird wehtun. Jedes mal. Doch du wirst es durchleben, überleben und dich auf der anderen Seite wieder finden. Manchmal müssen Dinge enden, damit neue beginnen können. Und manchmal müssen wir Abschied nehmen, um Raum für Neues zu schaffen.“

Shauna Summers

Den Abschluss der EP bildet der wundervoll aufrüttelnde Track „TWTC“, welcher für „Toxic ways to cope“ steht und einen Moment des Höhepunkts zeichnet. „TWTC spiegelt den Showdown des inneren Kampfes mit sich selbst oder auch dem Teil von uns wider, den wir gerne als unsere Dämonen bezeichnen. Um diese jedoch wirklich hinter sich zu lassen, um Muster zu durchbrechen und sich von ungesunden Gewohnheiten und Tendenzen befreien zu können, muss man diese erstmal verstehen und es wagen, sich der eigenen Verantwortung seines Leids zu stellen. In TWTC konfrontiere ich meine eigenen Schwächen und toxischen Verhaltensmuster, ohne Scham oder Selbstverurteilung, jedoch mit schmerzhafter Ehrlichkeit und hole mir so die Macht, die sie über mich zu haben scheinen, zurück.“

Mulays neue EP ist ein weiterer Schritt auf einem spannenden, künstlerischen Weg, der gerade erst beginnt. Ihre kreativen Ambitionen zeigen sich auch in ihrer visuellen Kunst und der modebewussten Haltung, welche sich in einer Reihe von Kurzfilmen zu ihren Songs zeigt. „Musik ist für mich schon immer stark mit visuellen Ideen verbunden. Meist sehe ich bereits beim Schreiben eines Songs bestimmte Bilder in meinem Kopf. In meiner Musik geht es viel um Mehrdimensionalität. Visuelle Ausdrucksformen erlauben es mir, dies auf weiteren Ebenen auszudrücken. So kann man beim mehrmaligen Hören oder Betrachten immer wieder Neues entdecken und die Bedeutung, das Gefühl oder die Geschichte kann so wie auch im echten Leben, aus dem sie rührt, mehrdimensional erlebt werden. Für mich ist jeder dieser Aspekte Teil eines großen Ganzen. Alles ist verbunden.“

Live-Shows sind geplant, von Festival-Auftritten, über Club-Konzerte zu Performances mit Streicher-Ensembles. „Ich liebe es Dinge zu kreieren“, sagt sie, „aber Performance wird immer meine erste große Liebe bleiben. Es ist ein unvergleichbares Gefühl auf der Bühne zu stehen und eine besondere Erfahrung für jeden zu kreieren, einen einmaligen, besonderen Moment zu teilen, Energien auszutauschen, gemeinsam zu fühlen und sich über die physische Welt hinaus für einen Augenblick so nah zu sein wie überhaupt möglich.“

Mulays Reise hat soeben erst begonnen. Unentwegt schöpft sie neue Inspiration. Ohne Scheu, sich Herausforderungen zu stellen, ergründet sie die Tiefen ihrer Seele; Bricht durch ihre Psyche und lässt Licht aus aus den Brüchen erstrahlen. „Ich habe unglaublich viele Ideen!“, sagt sie lächelnd. „Unglaublich viele Ideen und unglaublich viele Pläne.“

MULAY LIVE 2022:
05.11. – Stade – Hanse Song Festival

BETWEEN THE SHADES TOUR 2022
09.10. – Magdeburg Wohnzimmer Konzerte
11.10. – München – Milla
13.10. – Berlin – Badehaus

Tickets

Mulay - IVORY (official video)

 

“And in her new single “SEE ME” – out of of the forthcoming “IVORY” EP – the extraordinary talent once again provides a deep insight into the lessons of life and the process and pain of letting go.” – C-HEADS

“Mulay mausert sich immer mehr zu einer der spannendsten Newcomer*innen (…)” – Bedroomdisco

“The amount of tracks the Berlin-based singer Mulay has released so far can almost be counted on one hand. Yet the artist already crystalized her unique style between alternative RnB and electronica pop.” – NBHAP (10 Exciting New Artists To Watch In 2021)

“Mulay ist eine Alternative/R&B Singer-Songwriterin und Produzentin, bei der Schreiben wahren deep talk mit sich selbst bedeutet. Dabei betont sie vor allem die Intensität ihrer Texte.”– The Postie (die spannendsten Newcomer*innen für 2021)

“Ich möchte Menschen auf eine Reise mitnehmen, in der sie sich selbst verlieren und entdecken können.” – Mulay im Interview mit Untoldency

“Angelehnt an Künstlerinnen wie FKA twigs, SZA und Sevdaliza findet Mulay dennoch ihren eigenen Sound zwischen experimentellen TripHop und zerbrechlichem R&B.”– Musikexpress (Radar Feature)

 

Quelle: Better Things

Musik SpecialsÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.