Musik SpecialsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 5 Minuten

Das Programm für Young Professionals und Berufseinsteiger*innen: digitale Jugendkonferenz TINCON, Music People, 10 Reasons Why, ReeTon Showcase

Die re:publica im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2023

LUNA, Nova Twins, Mar Malade, Bow Anderson und viele mehr: 31 neue Live-Acts

Die Herausforderung, junge Menschen für ihre Berufszweige zu begeistern, teilt die Musikindustrie mit vielen anderen Branchen. Daher wenden sich im Programm des diesjährigen Reeperbahn Festivals gleich mehrere Angebote gezielt an Berufseinsteiger*innen und Young Professionals.   

Die erneute Zusammenarbeit mit der TINCON, der Konferenz für digitale Jugendkultur, richtet sich vor allem an Schüler*innen und Jungerwachsene zwischen 13 und 25 Jahren. Akteur*innen aus Popkultur, Lifestyle, Tech, Netzpolitik, Aktivismus und Wissenschaft geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Talks, Workshops und Q&As an ihr Publikum weiter.  

In dem Talk Glitzer, Girly, G-String | Die neue Hyper Feminity im Pop beleuchtet Musikerin und Schauspielerin Zsá Zsá die neue Darstellung der Weiblichkeit im Zeitalter von Barbie-Core, Shirin David und Y2K-Fashion und wie sich damit alte Klischees geschlechterübergreifend aufbrechen lassen.
Im Podcast Flokati Beach | Bi sein erläutern Moderator Dominik Dijaleu, Content Creator Luka Hauptmann und Moderatorin und Social Media Autorin Sarah Fadoul Schneider die sich mittlerweile häufenden Begrifflichkeiten wie Bi, bi+, pan oder queer und die Bedeutungen dahinter.
Anschaulich berichten die Moderatorinnen und Journalistinnen Aminata Belli und Aylin Kazi in Was macht guten Journalismus aus? über ihren Arbeitsalltag in einer Redaktion und die Herausforderung, auch bei aufwühlenden Themen „Neutralität“ zu bewahren und stehen anschließend für Fragen zur Verfügung.
Inwieweit Animes Rap-Songs, Kleidung, allgemein unsere Popkultur prägen, hinterfragt der selbsternannte „Nerd mit Rizz“ Yousuf Mirzad im Talk Von Deutschrap bis Sneakerhead | Der Einfluss von Animes auf (unsere) Popkultur.  

Im Format 10 Reasons Why, das von den Musikjournalist*innen Daniela Ammermann und Yannick Niang moderiert wird, erläutern etablierte Protagonist*innen der Musikbranche aus den Bereichen Artists & Festivals, Label & Vertrieb, Transformation & Diversity und Festivals, anhand von 10 wiederkehrenden Fragen ihre individuellen Werdegänge, lassen das Publikum an ihrem Berufsalltag teilhaben und stehen für Fragen aller Art zur Verfügung!   

Das Job-Festival Music People ist ein neuartiges Recruiting-Format für die Musikwirtschaft. Arbeitgeber*innen, Talente und Fachkräfte kommen hier auf kreative und unkonventionelle Weise zusammen: Auf Augenhöhe und in ungezwungener Atmosphäre entsteht ein authentischer Erstkontakt, der zum Branchenumfeld passt.
Music People bietet Neu- und Quereinsteiger*innen, aber auch jungen Menschen innerhalb der Musikindustrie auf der Suche nach beruflicher Veränderung oder Neuorientierung eine ausgewogene Repräsentanz aller Branchenbereiche, die Chancen für nahezu alle Qualifikationen bereithält. 
Hier geht’s zu den Tickets für Companies, die ebenfalls Zugang zu allen Reeperbahn Festival-Programmen beinhalten. 

Die erneute Zusammenarbeit des mehrfach ausgezeichneten Kultur- und Bildungsprojekts TONALi und dem Reeperbahn Festival ermöglicht ausgewählten TONALi-Absolvent*innen und Musiker*innen die Umsetzung eines gemeinsamen Showcase-Projekts im Rahmen des Festivals. 

Der ReeTon Showcase 2023 am Festival-Freitag im Mojo Jazz Café bietet jungen Menschen somit einen lebendigen Einblick in die Realität und Praxis des Musikgeschäfts.
Ausgewählte Absolvent*innen des bundesweiten TONALi-Kursprogramms MU21K für Musik und Kulturmanagement im Alter bis 21 Jahre werden hier gemeinsam mit ausgewählten TONALi-Musiker*innen zu Ko-Organisator*innen des Reeperbahn Festivals und erhalten auf diese Weise einen ganzheitlichen Blick auf die Mechanismen des Kulturbetriebs.
Die drei auftretenden Acts sind Johannes Worms & Nasti (DEU), die die Grenzen zwischen Klassik, Kammermusik und Elektronik zu einem eigenen Mikrokosmos verschmelzen, die Klassik-Formation Social Dynamics (DEU) sowie Technofix! (DEU) mit einem experimentellen Performance-Ansatz aus Free-Jazz, Rock, Ethno und Spoken Word.

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 25.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 25.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 25.09.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API über Proxy Server anonymisiert

Europas größte Digital- und Gesellschaftskonferenz re:publica kommt erstmals nach Hamburg.

Im Rahmen des Reeperbahn Festivals präsentiert das Team der re:publica am 22. und 23. September ein Programm aus Vorträgen, Workshops, Panel-Diskussionen und Performances, das auf drei Bühnen, einem Maker Space sowie zwei Zelten für Workshops und Meetups im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld stattfindet. Prominente Speaker*innen wie Philosophin und Autorin Eva von Redecker, KI-Forscherin Aurelie Herbelot, Politikberater und Blogger Martin Fuchs, Autorin Mareice Kaiser, Klimaforscher Anders Levermann, der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda, Journalistin und Autorin Özge Inan, Kognitionspsychologe und Professor für digitale Kommunikation Christian Stöcker, Tocotronic-Bassist und Podcaster Jan Müller, Anja Räßler und Steffen Grziwa von Rocket Beans TV und viele weitere mehr widmen sich aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten rund um das Netz und seinen Communities.

Eine Übersicht des gesamten Programms ist hier zu finden. 


In nur drei Wochen beginnt das 18. Reeperbahn Festival und alle Programmbereiche bewegen sich Richtung Ziellinie. Für das Live-Programm sind 31 neue Acts bestätigt.

Darunter die mehrfach prämierte Songwriterin LUNA (DEU), die sich seit Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Verlierer“ in 2020 und den Nachfolge-Titeln „Blau“ und „Hausflur“ zu einer der wichtigsten neuen Stimmen im deutschen Pop entwickelt hat.
NOVA TWINS (GBR) sorgen mit dem heavy Alternative-Rock ihrer beiden Alben „Who Are The Girls?“ und „Supernova“ nicht nur für mitreißende Ohrwürmer, sondern sind inzwischen auch zu den gitarrenspielenden Vorbildern geworden, die sie sich in ihren Anfangstagen selbst gewünscht hätten.
Das Duo Mar Malade (DEU) verzaubert mit seinen verspielten Pop-Songs ihres zweiten Albums „Balloon“ aktuell die gesamte Indie-Community Deutschlands.
Sängerin und Songwriterin Bow Anderson (GBR) benötigte nur zwei Single-Releases und das Felix Jaehn Feature „I Just Wanna“, um allein bei Spotify eine Followerzahl in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe zu erreichen. Singer-Songwriterin, YouTuberin und Aktivistin Jerry Heil (UKR) nutzt ihre Popularität, um gegen den Angriffskrieg gegen ihr Land wachzurütteln und dabei Spenden für humanitäre Zwecke zu sammeln.  
Singer-Songwriterin, Produzentin NOVAA (DEU) hat am Anfang ihrer Karriere bereits auf dem Reeperbahn Festival gespielt und kommt nun, kurz vor Veröffentlichung ihres fünften Albums „SUPER NOVAA“ zurück, bevor sie im Anschluss auf ihre erste Headlinerinnen-Tournee geht.

Ausserdem bestätigt:

Jack Curley (GBR), Katie Gregson-McLeod (GBR), blackwave. (BEL), Go-Jo (AUS), KAWALA (GBR), diggidaniel (DEU), Mariybu (DEU), Traumatin (DEU), CHERISE (GBR), Jolle (DEU), DISKOPUNK (SWE), Susan O’Neill (IRL), Viji (GBR), NIKOTIN (AUT), Eyelar (NLD), Enkay (DEU), Sarah Reeves (USA), Georg Stengel (DEU), AYMZ (AUT), CARY (DEU), Esfand (NLD/IRN/NZL), NANTI (DEU), The Vices (NLD), Wyn Starks (USA), C’est Karma (LUX), Mina Richman (DEU/IRN), Will Varley (GBR), Jack in Water (GBR), Shaun Farrugia (MLT), Maria Hein (ESP), Senta (DEU), Hansemädchen (DEU), Noth (DEU), Soukou (DEU), Social Dynamics (DEU), Technofix! (DEU), Johannes Worms & Nasti (DEU), Marc Mas (ESP), Júlia Colom (ESP), Ivana (DEU), Tayne (GBR), Yecca (DEU).

 

Wir sagen GUTES GELINGEN und erlebnisreiche Tage…

 

Quelle: Reeperbahn Festival / RBX GmbH

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen