Musik SpecialsÄhnliche-BeiträgeKommentiere

Lesedauer: 3 Minuten

In der aktuellen Folge ist Clo1444 aka Clorona zu Gast. Lange Zeit war der Name innerhalb der Deutschrap-Szene ein Begriff, doch sein Gesicht und seine Identität waren unbekannt. 2020 verwandelte er auf Twitter und Instagram Rapper*innen und ihre Songs, Videos und Insta-Stories vor 85.000 Followern zu Memes. Vor allem mit der Videoreihe „Deutschrap ist fresher denn je“ schrieb er Internetgeschichte und sorgte für hitzige Diskussionen innerhalb der Szene. Doch nicht alle Rapper*innen konnten über sich selbst lachen und so bot einer von ihnen ein Kopfgeld von 5.000€, um an die Identität von Clo1444 zu kommen. Kurz darauf gingen alte Fotos von ihm durch das Internet und die Anonymität war dahin.

Julia & Clorona sprechen das erste Mal über die Zeit danach, aber auch über seinen Antrieb, mit all dem überhaupt anzufangen. Wie sieht er das alles aus der heutigen Sicht? Hat er sich zu sicher in der Anonymität gefühlt? Was hat er daraus gelernt und was macht Clo1444 eigentlich heute?

NOCH EIN HIP-HOP PODCAST?

Ja, genau. Noch ein Hip-Hop-Podcast! Und zwar einer, der tatsächlich gefehlt hat: Julia Gröschel trifft in ihrem neuen Format »HIP HOP LEBT — Der 360° Kultur Podcast« einmal monatlich unterschiedlichste Protagonist*innen aus der Szene. Was all ihre Gäste vereint, ist der Hip-Hop-Aktivismus, der idealistische Blick auf eine Kultur, die ihnen mehr bedeutet als kurzweilige Hypes oder finanzielle Absicherung. Genau durch jenen Kodex, jenes Kulturverständnis, jenen One-Love-Gedanken, hebt sich »HIP HOP LEBT« hervor – und schließt definitiv eine Lücke auf dem musikspezifischen Podcast-Markt.

Bart Spencer

Weil Untergrund-Künstler*innen, die man oft Rappen, aber nur selten Sprechen hört, eine würdige Plattform bekommen. Weil neben Protagonist*innen am Mic auch Menschen zu Wort kommen, die hinter den Kulissen der aktuell größten Musikszene der Welt agieren  und zum Teil spannendere Geschichten auf Lager haben als die Rapper*innen selbst. Und natürlich auch, weil die Gastgeberin kein Zaungast, kein Rookie, kein Mainstream-Fan, sondern Rap-Head durch und durch ist und im Rahmen des Podcasts ihr unvergleichbar breites Netzwerk abrufen kann.

Mehr zum Beitrag weiter unten …

Julia Gröschel atmet Hip-Hop seit ihrer Jugendzeit, ist kreatives Mastermind und Organisationstalent. Sie hat sich in der deutschsprachigen Hip-Hop-Landschaft längst einen Namen gemacht, ist seit Jahren in verschiedenen Funktionen aktiv am Szene-Geschehen beteiligt. In der Vergangenheit arrangierte sie – unter anderem im Auftrag von VICE Deutschland oder Landstreicher – diverse Veranstaltungen im Berliner Nachtleben, spürte etliche talentierte Newcomer*innen auf und begleitete sie auf dem Weg in die Professionalität. 2019 gründete Julia nach Jahren der Berufserfahrung im Bereich des Projekt- und Eventmanagements ihre eigene Agentur “sechsfuenf.

In diesem Kosmos bündelt sie seither all ihre Skills: Julia unterstützt diverse Künstler*innen wie Torky Tork, Escape oder Adesse im Management, betreute Artists wie
Luvre47 oder Mista Meta durch ihre Promophasen und gestaltet regelmäßig exklusive Coaching-Sessions für aufstrebende Musiker*innen. Ob im Booking- oder Event-Bereich, in beratschlagender Funktion für Künstler*innen oder im Management-Sektor – Julia besticht durch individuelle Betreuung, fortwährenden Austausch und Liebe zum Detail. Dass ihr Herz für den Untergrund schlägt, macht sie Woche für Woche auf ihrer Spotify- & Apple-Playlist »Julia’s Release Radar« transparent.

»HIP HOP LEBT – Der 360° Kultur Podcast« ist der logische nächste Schritt in Julias Engagement für die Szene. Unterstützt wird das D.I.Y.-Konstrukt vom Berliner Radiosender JAM FM und ab März 2023 auch vom Klang-Spezialisten Teufel*. Schon die ersten (bereits veröffentlichten) Episoden haben die Relevanz des Podcasts unter Beweis gestellt, auch in nackten Zahlen: »HIP HOP LEBT – Der 360° Kultur Podcast« belegte bereits mehrfach Platz 10 in den Spotify-Music-Podcast-Charts und Platz 19 in den Apple-Music-Podcast-Charts. Die Aufschlag-Folgen beweisen eindrucksvoll, warum Julia prädestiniert für diese neue Form der Öffentlichkeit ist. Obwohl sie in erster Linie Freund*innen des Hauses an ihrem Tisch versammelt, behält sie es sich vor, auch kritische Fragen zu stellen.

Zu keiner Zeit geht dabei das wohlige Wohnzimmer-Feeling verloren, das Julia durch ihre Gesprächsführung schafft und das es zulässt, sowohl intime als auch lustige Gesprächsphasen geschehen zu lassen. Gleichzeitig ist jede Folge des Podcasts lehrreicher Deepdive – für Menschen, die die Rap-Szene besser verstehen oder in Zukunft selbst aktiv werden möchten. Nach Schmuck-Ikone Goldjunge, Szene-Fotograf Bart Spencer, Moderatorin und Sängerin Tam und doZ9, dem »schönsten Mann im Raum«, ist nun Deutschraps Meme-König Clo1444 aka Clorona bei »HIP HOP LEBT« zu Gast. Seine Videoreihe »Deutschrap ist fresher denn je« legte 2020 die grenzenlose Kreativlosigkeit vieler deutscher Mainstream-Rap-Größen offen und sorgte in der Szene für hitzige Diskussionen.

 

 

Quelle: WAKE UP | BOUTIQUE MUSIC AGENCY

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen