“Reflections” ist die zweite Single und zugleich Titeltrack der gleichnamigen zweiten EP von RnB & Neo Soul-Newcomerin TAM. Der Song fängt in klassischer Genre Manier das Gefühl unerfüllter Sehnsucht und nicht erwiderter Liebe ein. Damit kennt sich die Sängerin aus Berlin bestens aus. Zehn Jahre in der Großstadt und der Umgang mit emotional umverfügbaren Männern ist Haupt-Inspiration dieser smoothen RnB-Ballade, die mit dem talentierten Produzenten und Multi-Instrumentalist David Thornton (SCHMYT, RIN, Max Giesinger uvm.) entstanden ist.
Die in Berlin lebende Newcomerin TAM veröffentlicht 2023 ihre neue EP mit dem Titel “Reflections”. Nach Jahren als Musikjournalistin und Moderatorin von Formaten wie dem PULS Musikanalyse Podcast und ARTE Tracksplorer, begann Tamara Güçlü 2020 die Transformation hin zur Artist Persona TAM, die selbst Musik schreibt und macht.
Ihre Debüt EP “The Pride and the Sorrow” erschien 2021 und bestand aus vier Songs, produziert von Szenegrößen wie Josi Miller, Noah Klein und den Jugglerz. Bisher wurde sie allein auf Spotify über 200.000 Mal gestreamt — und das alles in Eigenregie gemanagt, ohne externe Promo.
Die zweite EP besteht aus sechs Songs, wobei die erste Single “Now or Never” vom Kölner Singer, Songwriter und Produzenten Moglii produziert wurde. Außerdem enthält sie Kollaborationen mit Künstler:innen und Produzent:innen wie Josi Miller, LLUCID, Greedo, Joel Miles, David Thornton und Bluestaeb.
Der Entstehungsprozess der zweiten EP fand zwischen dem Studiokomplex Haus Irmgard in der Nähe von Buxtehude sowie Reisen nach Hawaii und Teneriffa statt, wo TAM die Ruhe und den Abstand fand, ihre Erlebnisse und eigenen Struggles mit mentaler und physischer Gesundheit in Songs zu verarbeiten.
Soundliche Referenzen liegen klar im Neo-Soul und R&B der 2000er, mit Bezügen zu den Queens des Genres wie Nina Simone und Aretha Franklin, aber auch zu zeitgenössischen Künstlerinnen wie Mahalia und Joy Crookes.
TAMs Musik speist sich inhaltlich sehr aus ihren zehn Jahren in Berlin, dem Umgang mit (selbst-)zerstörerischen Mustern und Erfahrungen mit klassischen Bindungsproblemen vieler Großstädter:innen. Es geht um Selbstdarstellung und toxischen Social Media Konsum. “Reflections” steht aber vor allem für die Reise zu einem selbstfürsorglichen und authentischeren Selbst.
Quelle: WAKE UP | BOUTIQUE MUSIC AGENCY