Es gibt Dinge, deren Notwendigkeit liegt so sehr auf der Hand, dass man sich wundert, warum es sie noch nicht gibt: Einen Streichelzoo fรผr Eulen, ein nie endendes Coldplay Konzert oder einen Second-Hand Laden nur fรผr schรถne Kleider im Uniformen-Look. Elif wรผrde uns all diese Dinge sofort verordnen. Die junge Frau, gerade erst hat sie die zarten 20 Jahre berรผhrt, ist nicht nur in der Auswahl ihrer Lieblings-Streicheltiere sehr “besonders”.

Wenn die Augen der Schlรผssel zur Seele sind, dann betrachten wir sie einmal: Sie sind rund und funkelnd wenn Elif aus dem Nichts heraus sagt: “Das weiรŸ ich nicht!”, und sie sind offen und hell wenn sie sagt: “Ich finde, wir sollten das jetzt so machen.” Elif lacht gerne und laut, sie gestikuliert ausladend โ€“ und ist dann ganz plรถtzlich wieder still, introvertiert, vielleicht um auf sich zu hรถren, sich selbst zu fragen, ob das, was sie gerade tut, wirklich “wahr” ist.

Und wenn sie eine Antwort darauf gefunden hat, entscheidet sie sich trotzdem manchmal dazu diese zu ignorieren – und dann lacht sie wieder, wischt die Stille aus dem Raum, die Haare aus dem Gesicht und erzรคhlt. “Ich glaube, das was ich im Leben am aller liebsten mag ist es zu basteln!” Basteln? “Schau mal, du kannst mit Schere und Papier basteln und die wundersamsten Dinge machen! Aber du kannst auch mit Musik basteln. Du nimmst Eindrรผcke, Gefรผhle, vielleicht eine Melodie, die dir morgens in den Sinn kommt โ€“ und daraus bastelst du dann ein Lied. Und genau so bastelst du auch dein Leben. Wir alle tun das!”

Elif bastelt ihre Welt โ€“ und sie erlebt sich selbst in den Liedern die sie schreibt. Lieder fรผr den unbekannten Jungen im Fahrstuhl, der die Rettung ihrer Welt sein kรถnnte (“Ein Wort”). Lieder fรผr das Fernweh und den Abschied (“Feuer”), fรผr das kleine Glรผck (“Regenstadt”) und fรผr die Liebe. Immer wieder fรผr die Liebe. In dem Lied, das dem Album seinen Namen gibt, besingt Elif ein Erlebnis, dass uns vielleicht alle in ihrem Alter so berรผhrt, beflรผgelt und verletzt hat:

Zum, ja, erneuten mal trifft sie “Ihn”, denjenigen, der so viel zu versprechen scheint, dessen Nรคhe auf einmal alles erhellt, mit dem sie wach ist und wach bleibt, รผber zwei Tage “Panic at the Disco Songs” singend โ€“ nur um ihn dann nie wieder zu sehen. Elif war verliebt โ€“ “aber mehr in die Idee, in das, was er sein kรถnnte, in meine Trรคume, die ich in ihm gesehen habe”. Ein Mรผcke, die zum Elefanten wurde, und die doch so nah und ehrlich ist. Weil wir sie alle kennen. Fast so sehr wie das Basteln liebt Elif es nรคmlich, “aus einer Mรผcke einen Elefanten zu machen”, wie sie selbst als erste zugibt.

Und das hรถren wir auf diesem Album in seiner schรถnsten Form: Elif entdeckt die kleinen, anfassbaren Momente ihres Alltags, in denen diese besondere Magie liegt das GroรŸe im Kleinen greifbar zu machen. “Fahr mich noch mal auf deinem Fahrrad heim… Ist jetzt die Luft raus?… Bitte, atme ein”. Elif verabschiedet sich von einem Menschen, der zu viel verlangt, zu nah zu kommen droht. Sie flรผchtet vor dem Moment, in dem Nรคhe zu Obszession wird und in Abneigung zu kippen droht:

Aus “Du” wird “Du kannst mir nichts” โ€“ denn der Rรผckzug wird mit verletztem Stolz und dem Versuch der Rache quittiert. Wow โ€“ ein ganz schรถner “Elefant” โ€“ der allerdings genau so sehr oder so wenig eine “Mรผcke” ist, wie all diese Dinge, die im Leben einer 17 bis 20 Jรคhrigen passieren, die Elif s Geschichte hat. Denn Elif ist diese Generation junger, selbstbewusster Mรคdchen in Deutschland, die zu Frauen heran wachsen.

Zwischen Tradition und Facebook, zwischen Familienwerten und ihrer Dekonstruktion, zwischen strengen Vorstellungen und ihrer Biegung, Erweiterung und รœberschreitung โ€“ durch den Durst nach Abenteuer. Immer bewusst und behutsam โ€“ doch sehr mutig. Das gerade diese Generation von jungen Frauen bisher in der Popkultur und Musiklandschaft noch keine hรถrbare Stimme haben ist eine Sache, รผber die man sich wundert, warum es sie noch nicht gibt.

Und dann spรผren wir, dass hier auch Dinge ausgesprochen werden, die aus einer Art Parallelwelt zu Elif s oft so lรคchelnder Seite zu stammen scheinen. Elif will nichts erfinden. Sie will bei der Wahrheit bleiben. Bei einer Wahrheit, die sie selbst durchlebt und gefรผhlt hat. Und Dinge passieren. Situationen entstehen. Ereignisse, die sie prรคgen. Doch darรผber spricht sie nicht โ€“ aber sie singt.

Und das tut sie sehr pur, sehr eindringlich. Nicht nur zu hรถren, sondern zu spรผren ist dieses ungeschminkte, rohe Wesen Elif s vor allem auch in Liedern, in denen sich die dunkle, schwierige Seite ihrer Welt findet. Manche Erlebnisse haben die Kraft, unsere Sicht nachhaltig grau zu fรคrben. Doch Elif weiรŸ: “Nichts tut fรผr immer weh” โ€“ denn sie liebt das Leben, dieses, ihres! Sie liebt dieses Leben so sehr, dass sie immer wieder dahin zurรผck kehrt wo sie sich zuhause fรผhlt: Zu ihrem Herz.

Und so ist “Nichts tut fรผr immer weh” wie das Motto dieses jungen Lebens, und es ist auch der Song von dem Elif sagt: “Der hat mir echt von allen am meisten weh getan. Ich war doch zum ersten Mal verliebt! Da gibt es keine Grenzen, keine Erfahrungen auf die man zurรผck greift โ€“ da gibt es nur das eine!”. Und weiter: “Genau diesen Song musste ich โ€šgroรŸโ€˜ machen. GroรŸ in der Musik, groรŸ von der Stimme her”. Immer wieder wird klar, was “Unter Meiner Haut” ist:

Hier geht es um Liebe, offene Liebe, Versprechen, Trรคume und Zukunftsplรคne, gescheiterte und neugemachte, immer-noch-dran-geglaubte… und um ganz intensives “erleben”. Nicht abgeklรคrt. Oft romantisch. Und wenn Elif nicht so groรŸe, braune Kulleraugen hรคtte, kรถnnte man fast sagen “blauรคugig”. Doch ist das nicht genau das, was wir in dieser ironisierten Welt brauchen?

Eine junge, besondere Frau, hรผbsch und apart, mit schrรคgem Humor und funkelnder Schรผchternheit, bescheiden und mit der Gabe zu berรผhren. Eine, der man zu hรถren mรถchte wie sie wรคchst, erlebt, liebt und verliert, versucht und vergibt. Eine Berlinerin, deren Lieder das erzรคhlen, was bisher still zu sein schien โ€“ und noch so viel mehr. Diese Stimme ist etwas, das so sehr auf der Hand liegt, dass man sich wundert, warum es sie bisher nicht gab. Bisher. Denn es gibt sie: Sie heiรŸt Elif .

Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 31.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Bestseller Nr. 3
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 31.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 30.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 2.06.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

ELIF