Fucked Up ist eine Hardcore-Punk-Band aus Toronto, Ontario, Kanada.
Die Band grรผndete und spielte Anfang 2001 ihre ersten Shows. Die anfรคngliche รbungsbesetzung bestand aus 10.000 Marbles (Gitarre), Concentration Camp (Gesang) und Mustard Gas (Bassgitarre). Kurz vor der Aufnahme ihres Demotapes wechselte Concentration Camp zur Gitarre und die Gesangsaufgaben wurden von Pink Eyes (auch bekannt als Mr. Damian) รผbernommen. Das Schlagzeug wird von Mr. Jo (auch bekannt als G. Beat oder J. Falco) gespielt und Young Governor wurde 2007 als dritter Gitarrist hinzugefรผgt.
Nach der Verรถffentlichung der Demo startete die Band eine lange Serie von 7″-Vinyl mit 45 U/min. Im Gegensatz zu vielen ihrer Zeitgenossen mied die Band LP- oder CD-Formate in voller Lรคnge und zog es vor, ihre Musik zwei Songs gleichzeitig auszugeben. Wรคhrend einige Plattenhรคndler weigerten sich, die Singles zu fรผhren, sie wurden im Allgemeinen mit groรem Anklang verรถffentlicht und erhielten begeisterte Kritiken in vielen Punk-Fanzines.Die Gestaltung und das Gefรผhl der Platten waren eine Hommage an die Dangerhouse Records-รra des Punk-Vinyls.
Die Band verรถffentlichte die โNo Pasaranโ 7โ im Mai 2002. Die รsthetik und Philosophie der Platte wurde stark vom Anarchismus und insbesondere der Teilnahme von Anarchisten am spanischen Bรผrgerkrieg beeinflusst. Das Cover und die Beilage enthielten anarchistische Propagandaplakate und Portrรคts von Spaniern Bauern und Bauernsoldaten.
The Police 7″ wurde im Mรคrz 2003 verรถffentlicht, schnell gefolgt von Baiting the Public 7″ im Mai 2003, was als die bedeutendste Aufnahme der Band gilt. Diese Single war eine Hommage an den Wiener Aktionismus, eine weit links stehende Kunstbewegung wรคhrend den 1960er Jahren und der Situationistischen Internationale. Die Platte enthielt einen Song, der auf zwei Seiten verteilt war, und unleserliche Liner Notes, die den Kรคufer schockieren und รคrgern sollten.
Zwei weitere 7″ folgten 2004, die Single “Dance of Death” und die EP “Litany” mit 4 Songs. Die Vinyl-Verรถffentlichungen bis zu diesem Punkt wurden 2004 auf der CD “Epics in Minutes” gesammelt.
Die Verwendung von Bildern und Symbolen durch die Band nahm nach der Verรถffentlichung von Epics in Minutes eine entscheidende Wendung, als zwei obskure und limitierte 12″s folgten, die Looking for Gold 12″ und die Live-Version von Let Likes be Cured by Likes 12″. Viele fanden, dass die Botschaft der Band zu diesem Zeitpunkt bis zur Verwirrung esoterisch wurde, wรคhrend andere der Meinung waren, dass die Hinwendung zu einem verwickelteren Ansatz letztendlich lohnender war. The Looking for Gold 12″ enthielt keine Begleittexte oder Credits, keine Songtitel und eine versteckte Spur. Es wurde 2004 von der Band in einer limitierten Auflage von 600 Exemplaren selbst verรถffentlicht und wurde sofort zu einer der berรผchtigtsten und begehrtesten modernen Hardcore-Punk-Verรถffentlichungen, die auf Internet-Auktionsseiten wie ebay fรผr รผber 100 Dollar verkauft wurde. Der Titeltrack war 17 Minuten lang, verwendete 19 Gitarrenspuren, hatte ein dreiminรผtiges Schlagzeugsolo und enthielt 4 Minuten Pfeifen, alles unkonventionell fรผr Punkrock-Songwriting-Standards.
Nach einem langen und gemunkelten selbstgeschriebenen Interview in Maximum Rock and Roll, in dem ein Teil der Politik und Identitรคt der Band diskutiert wurde, wurden viele Menschen misstrauisch gegenรผber den Absichten der Band, basierend auf ihren Anspielungen auf Gedankenkontrolle, Faschismus, Okkultismus des frรผhen 20. Jahrhunderts und Nazi-Mystik. Die Verรถffentlichung einer Split-7″ im Jahr 2004 mit der Band Haymaker trug wenig dazu bei, diese Bedenken auszurรคumen, da sie ein Bild von Hitler enthielt, der 1938 auf einer Hitlerjugend-Kundgebung sprach. Eine รถffentliche Klรคrung folgte Ende 2004, nachdem die Band bei einem Konzert auf der Bรผhne angegriffen worden war in Toronto.
Im Sommer 2004 kehrte die Band mit der Verรถffentlichung der Generation 7″- und 12″-EPs zu alter Form zurรผck. Die Platte enthielt den typischen Sound, den die Band mit ihren frรผheren Verรถffentlichungen entwickelt hatte. Die Platte wรผrde in diesem Jahr mehr als 6000 Exemplare verkaufen und die endgรผltige Verรถffentlichung von Fucked Up der spรคteren Zeit darstellen. Die Live-Performance von “Generation” war zu diesem Zeitpunkt zu einem Mittelpunkt der meisten Shows geworden und sah Hunderte von Menschen in einem wahnsinnigen Rausch von Gewalt und Aggression tanzen und mosh, was zu vielen Verletzungen fรผhren wรผrde.
Nachdem die Band den grรถรten Teil des Jahres 2005 auf Tour war, nahm sie David Eliade als Quasi-Vollzeit-Manager/Promoter an und verรถffentlichte eine neue, nur in Groรbritannien erhรคltliche 7″, Triumph of Life, auf VICE Records. Die Band ist derzeit bei Jade Tree unter Vertrag mit dem sie 2006 das Doppelalbum Hidden World verรถffentlichten. Hidden World wurde in der Musikgemeinde allgemein gut aufgenommen, obwohl viele traditionelle Punk-Fans, die Fucked Up einst fรผr ihre “kurzen und schnellen” รคlteren Songs verherrlichten, Hidden World nicht ganz fassen konnten, was war 74 Minuten lang. Owen Pallett (allgemein bekannt als Final Fantasy) spielte die Saiten fรผr das Album, und Alexisonfires Sรคnger George Pettit trat als Gastsรคnger auf dem letzten Track auf. Das Album diente als โMajor-Label-Debรผtโ von Fucked Up. Es erhielt positive Kritiken von Pitchfork Media, dem SPIN-Magazin und dem NOW-Magazin und wurde vom kanadischen Magazin Exclaim!
Nach Hidden World begann Fucked Up ihre jรคhrliche Rekordserie nach dem chinesischen Kalender. Ende 2006 verรถffentlichten sie das Jahr des Hundes 12″. Fucked Up erschien im Januar 2007 auch auf MTV Live Canada. Die anwesenden Fans verursachten Berichten zufolge wรคhrend der Aufnahme Schรคden im Wert von 2000 US-Dollar. Nach einer Europatournee im Frรผhjahr und einem Frรผhsommer in den USA Die Tournee, die die Band zum allerersten Mal in den Sรผdosten der USA fรผhrte, spielte Fucked Up auf mehreren groรen Musikfestivals, darunter South by Southwest, Tales of the Jackalope, Oshesga Fest und POP Montreal.Im Juli 2007 verรถffentlichte die Band das zweites Album in der chinesischen Kalenderserie โYear of the Pigโ. The 12โ ist technisch gesehen eine Single, die den Song Year of the Pig und seine B-Seite Black Hats enthรคlt. Year of the Pig ist รผber 18 Minuten lang und handelt von der Behandlung von Sexarbeiterinnen in Kanada.
Derzeit hat die Band Kommentare zu mehreren verschiedenen Projekten abgegeben, darunter ein Nachfolger von Hidden World in voller Lรคnge und ein Musical, das auf dem Song โDavid Comes to Lifeโ vom Album โHidden Worldโ basiert.
Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft