Qntal (ausgesprochen โKan-tallโ) ist ein deutsches Musikprojekt, das die Musik des Mittelalters mit Electro-Einflรผssen verknรผpft.
Der Name Qntal ist der Sรคngerin Syrah nach ein Fantasiewort, das ihr im Traum erschienen sei.
Biographie
Qntal wurde 1991 vom Deine Lakaien-Musiker Ernst Horn gemeinsam mit Michael Popp gegrรผndet. Popp spielte bei Deine Lakaien als Livemusiker und hatte Estampie begrรผndet. Qntal sollte avantgardistische Elektronik mit schwebendem weiblichen Gesang und mittelalterlichen Instrumenten verknรผpfen. Als Sรคngerin kam die Estampie-Musikerin Syrah alias Sigrid Hausen zur Band.
1992 wurde das erste Album Qntal I vom Label Chrom Records, bei dem auch Deine Lakaien und Estampie zu dieser Zeit waren, verรถffentlicht. Aufgrund der recht guten Resonanz von Presse und Fans fรผhrten die drei das Projekt fort und verรถffentlichen im Jahr 1995 Qntal II. Danach spielte Estampie eine Tournee als Vorband von Deine Lakaien.
Im Jahr 1999 zerstritten sich Ernst Horn und Michael Popp รผber die Position von Popp bei Deine Lakaien. Wรคhrend Horn und Alexander Veljanov die Livemusiker eindeutig nicht als Bandmitglieder ansahen, behauptete Popp in verschiedenen Zusammenhรคngen, er sei โMitgliedโ bei Deine Lakaien. Deine Lakaien und Chrom Records trennten sich von Popp, und Horn verlieร Qntal. Spรคter grรผndete er das Projekt Helium Vola mit รคhnlicher musikalischer Ausrichtung.
Mit Philipp Groth als Keyboarder setzten Michael Popp und Sigrid Hausen die Arbeit fort und verรถffentlichten im Februar 2003 Qntal III โ Tristan und Isolde. Auรerdem erschienen mit O, Tristan und Nihil die ersten Singles der Bandgeschichte. Spรคter im selben Jahr nahm Qntal auf dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig eine Live-DVD auf. 2005 erschien Qntal IV โ Ozymandias und die Single Cupido, ein Jahr spรคter Qntal V โ Silver Swan und die Single Von den Elben.
Im Jahr 2007 traten Qntal auf dem Wave-Gotik-Treffen gemeinsam mit Estampie im Schauspielhaus in Leipzig auf. Am 29. Februar 2008 wurde das Album Qntal VI โ Translucida verรถffentlicht.
2011 begleitete Qntal den Autor Markus Heitz auf seiner Tour zu “Die Legenden der Albae II”.
Stil
Qntal kombiniert mittelalterliche Lyrik mit modernen elektronischen Klรคngen. Dabei verbinden Qntal Synthesizer-Klรคnge mit Samples und Originalaufnahmen historischer Instrumente wie Laute und Schalmei. Sigrid โSyrahโ Hausens klassischer Gesang bewegt sich im Mezzosopran. Das Schlagzeug wird durch Samples oder Synthesizer gebildet. Die Tempi sind in der Mehrzahl langsam, der Charakter vieler Lieder balladesk.
Das Repertoire besteht aus mittelalterlichen Texten in alt- und mittelhochdeutscher, lateinischer, englischer, provenzalischer und altfranzรถsischer Sprache. Qntal legt Wert auf historisch korrekte Aussprache und Betonung.
www.qntal.de
Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft