Red Hot Chili Peppers (Abkรผrzung: RHCP) ist eine kalifornische Funk- und Alternative-Rockband. Sie zรคhlt zu den kommerziell erfolgreichsten Vertretern des Crossover. Ihr Album Blood Sugar Sex Magik gilt als eines der bedeutendsten dieses Genres. Die Geschichte der Red Hot Chili Peppers begann am 13. Februar 1983, als die Schulfreunde Anthony Kiedis (Gesang), Michael โ€žFleaโ€œ Balzary (Bass), Hillel Slovak (Gitarre) und Jack Irons (Schlagzeug) im โ€žRhythm-Loungeโ€œ-Club in Los Angeles ihren ersten gemeinsamen Auftritt feierten. Die Truppe nannte sich vorerst โ€žTony Flow and the Miraculously Majestic Masters of Mayhemโ€œ. Obwohl diese nur zum SpaรŸ fรผr einen einmaligen Auftritt gegrรผndet wurde (Flea, Hillel Slovak und Jack Irons spielten in einer weit erfolgreicheren Band namens โ€žWhat Is Thisโ€œ), รผberraschten sie mit ihrem Song Out In L.A. die Zuschauer durch ihr Zusammenspiel von Rap, Rock, Funk und Punk. Der Clubbesitzer war so beeindruckt, dass die Band fรผr die darauf folgende Woche gebucht wurde. Bei ihrem nรคchsten Auftritt war der Club bereits voll, da sich Gerรผchte รผber die neue Band in L.A. herumgesprochen hatten. Bald darauf entstand der Name Red Hot Chili Peppers, laut Kiedis Autobiographie โ€žScar Tissueโ€œ (2004) eine Ableitung eines klassischen amerikanischen Blues- oder Jazz-Bandnamens, in denen oft Elemente wie โ€žRed Hotโ€œ oder โ€žChiliโ€œ aufgetaucht seien (z. B. Jelly Roll Morton's Red Hot Peppers).

Die neue Band kam rasch weit herum und verรถffentlichte im August 1984 ihr Debรผtalbum The Red Hot Chili Peppers, welches von Andy Gill (Gang of Four) produziert wurde. Slovak und Irons hatten die Band bereits vor Beginn der Aufnahmen verlassen. Ihre alte Band โ€žWhat Is This?โ€œ (mit der sie weiterhin geprobt hatten) hatte auch einen Plattenvertrag, und sie entschieden sich dafรผr, in dieser Band zu bleiben. Sie wurden durch Cliff Martinez (Schlagzeug) und Jack Sherman (Gitarre) ersetzt. Mit Sherman kam es immer wieder zu Konflikten, da er einen ganz anderen Lebensstil pflegte als die anderen Bandmitglieder. AuรŸerdem funktionierte die Zusammenarbeit mit Andy Gill nicht besonders gut, da dieser es, im Gegensatz zu den Peppers, auf einen radiokompatiblen Sound anlegte.

Nachdem Sherman aus der Band geworfen wurde, entschied sich Slovak, bei den Chili Peppers erneut als Gitarrist einzusteigen. Am Schlagzeug blieb Cliff Martinez. Das nรคchste Album Freaky Styley wurde mit dem Funk-Musiker George Clinton produziert. Bei den Aufnahmen zu Freaky Styley wirkten auch Maceo Parker und Fred Wesley, Blรคser der Band von James Brown, mit.

Ihr nรคchstes Album The Uplift Mofo Party Plan war um einiges erfolgreicher als Freaky Styley. Es handelt sich dabei um das einzige Studioalbum, das in der ursprรผnglichen Besetzung eingespielt wurde, da Jack Irons wieder Peppers-Schlagzeuger wurde. Es wurde mit dem Produzenten Michael Beinhorn aufgenommen.

Schon zu dieser Zeit waren sowohl Kiedis als auch Slovak heroinabhรคngig. Im Juni 1988, kurz nachdem die Band von einer Europatournee zurรผckgekehrt war, starb Hillel Slovak an einer รœberdosis Heroin. Die restlichen drei Bandmitglieder waren schockiert. Jack Irons verlieรŸ die Red Hot Chili Peppers mit der Begrรผndung, er wolle nicht an etwas teilnehmen, bei dem seine Freunde sterben. (Er spielte spรคter bei der Band Pearl Jam, die mit den Peppers auch Gigs zusammen gespielt haben.) Anthony Kiedis war durch den Tod seines besten Freundes sehr betroffen โ€“ hatte er doch einen รคhnlichen Lebensstil โ€“ und nahm sich eine kurze Auszeit. Er besuchte eine Entzugsklinik und lebte danach fรผnf Jahre lang drogenabstinent.

Neubeginn und Durchbruch (1988โ€“1992)
Kiedis und Flea kamen schlieรŸlich zu dem Entschluss, mit ihrer grรถรŸten Leidenschaft โ€“ der Band โ€“ weiterzumachen. Als neue Bandmitglieder stieรŸen zunรคchst der vorherige Funkadelic-Gitarrist DeWayne 'Blackbyrd' McKnight und Dead Kennedys-Schlagzeuger D.H. Peligro dazu. Diese Zusammenstellung der Band harmonierte allerdings nicht, weshalb man sich bald erneut auf die Suche nach Musikern machte. John Frusciante, der zwar erst 18 Jahre alt war, aber als groรŸer Fan der Red Hot Chili Peppers sehr viele ihrer Songs hervorragend spielen konnte, รผbernahm Slovaks Part in der Band. Obwohl die persรถnliche Chemie erst nicht zu stimmen schien, stieรŸ noch Chad Smith dazu, weil sein Schlagzeugspiel perfekt in das Gefรผge passte.

In der neuen Besetzung nahm die Band (erneut mit Michael Beinhorn) die Platte Mother's Milk auf. Diese erreichte in den USA Goldstatus und machte die Peppers mit einem Schlag zu Superstars. Der endgรผltige Mainstream-Durchbruch gelang schlieรŸlich 1991 mit Blood Sugar Sex Magik, das sie mit Produzentenlegende Rick Rubin aufnahmen, mit dem die Gruppe 5 weitere Alben produzierte.

Bandkrise (1992โ€“1998)
Nach ihrem sehr erfolgreichen Album Blood Sugar Sex Magik stieg John Frusciante wรคhrend der Tour in Japan am 7. Mai 1992 aus, da er nicht mit einem derart groรŸen kommerziellen Erfolg gerechnet hatte und es vorzog, vor kleinerem Publikum zu spielen. In den folgenden Jahren wurde auch er heroinabhรคngig und isolierte sich zunehmend von seiner Umwelt. Er verรถffentlichte wรคhrend seiner RHCP-Abstinenz zwei Soloplatten, Niandra Lades and Usually Just a T-Shirt (1994) und Smile from the Streets You Hold (1997), deren Songs wรคhrend der Aufnahmen zu Blood Sugar Sex Magic aufgenommen wurden und nur verรถffentlicht wurden, weil er Geld fรผr Heroin benรถtigte. Die Band fand lange keinen passenden Gitarristen, bis schlieรŸlich Dave Navarro (Jane's Addiction) Anfang September 1993 zu der Band stieรŸ und 1995 One Hot Minute mit ihm aufgenommen wurde. Mit seiner Vorliebe fรผr das sogenannte Wah-Wah-Pedal verรคnderte er den Sound der Gruppe auf dieser Platte. Das Album verkaufte sich jedoch weniger gut als sein Vorgรคnger. Rรผckblickend auf diese Phase bezeichnet die Band ihre damalige Arbeit beim Songwriting als wenig zufriedenstellend und nicht zielfรผhrend โ€“ Navarro hatte eine andere Art, Songs zu schreiben, er mochte keine Jamsessions; auรŸerdem hatte Anthony Kiedis inzwischen wieder angefangen, Heroin zu konsumieren, und auch Navarro nahm Drogen. Somit entstanden mehrere Songs von One Hot Minute auch aus der Feder von Flea, damit das Album รผberhaupt eine respektable Anzahl an Songs erhielt (am deutlichsten bemerkbar anhand des Songs Pea, bei dem nur Flea an Bass und Gesang zu hรถren ist).

Anfang April 1998 verlieรŸ Navarro schlieรŸlich die Band, da die restlichen Bandmitglieder wegen seiner Drogensucht nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten wollten bzw. konnten. Er widmete sich seinem Soloprojekt und ermรถglichte der Band einen Neuanfang. Navarro und auch die anderen Peppers hatten erkannt, dass die Band in einer Krise steckte. Zeitgleich konnte sich aber John Frusciante mit Hilfe seiner Freunde Johnny Depp und Flea von seiner Drogensucht befreien. Wรคhrend dessen Abhรคngigkeit hatte Flea als Einziger der Band noch Kontakt zu John.

Californication und By the Way (1998โ€“2004)
Nach einer erfolgreichen Jamsession stieg Frusciante Ende April 1998 wieder ein. Gemeinsam nahmen sie in Fleas Garage 1999 den Topseller Californication auf, der zum kommerziell mit Abstand erfolgreichsten Album der Peppers avancierte. Dies war ein Wendepunkt in der Geschichte der Peppers, da Anthony und Flea zu diesem Zeitpunkt ihre Drogenabhรคngigkeit hinter sich gelassen haben; seitdem sind sie nach eigenen Aussagen Vegetarier sowie alkohol- und nikotinabstinent. In der dem Album folgenden Tour spielten sie u. a. ihren legendรคren 1999er Woodstock-Gig und in Moskau vor 200.000 Leuten auf dem Roten Platz.

Nach zwei Jahren Tour durch die gesamte Welt nahmen die vier By the Way auf, welches 2002 verรถffentlicht wurde. Dieses Album ist weniger funkig (abgesehen von Songs wie Can't Stop), enthรคlt dafรผr mehr Melodien und Harmoniegesรคnge von Frusciante und Kiedis.

Ende Juli 2004 wurde das Live-Album Live in Hyde Park verรถffentlicht, das neben den zwei neuen Songs Leverage of Space und Rolling Sly Stone auch Coverversionen des 1970er-Jahre Hits Brandy von Looking Glass und Black Cross von 45 Grave, sowie eine Drum-Hommage von Chad Smith enthรคlt. Es ist ein Zusammenschnitt von drei Konzerten, die am 19., 20. und 25. Juni 2004 im Londoner Hyde Park stattfanden. Das Live-Album ist als nachtrรคgliches Dankeschรถn fรผr die Konzertbesucher der Juni 2004-Tour erschienen, welche die grรถรŸte Tour der Peppers war. Neben den Konzerten im Londoner Hyde Park gaben sie u. a. Konzerte bei Rock am Ring & Rock im Park, beim Aerodrome in Wiener Neustadt, im Pariser Prinzenparkstadion und in der Amsterdam Arena. Neben den beiden auf dem Live-Album erschienenen neuen Songs hatten sie bei dieser Tour auรŸerdem das neue Lied Mini-Epic prรคsentiert, das in Fankreisen auch unter dem Namen Kill for Your Country bekannt ist.

Stadium Arcadium (2005โ€“2007)
Ihr neuntes Studio-Album Stadium Arcadium ist am 5. Mai 2006 als Doppel-Album erschienen, mit den jeweiligen Untertiteln fรผr die beiden CDs: Jupiter und Mars. Es enthรคlt neben den im Jahr 2005 live neu prรคsentierten Liedern 21st Century, Readymade und Tell Me Baby u. a. das im Herbst 2004 live gespielte Desecration Smile. Die erste Single war Dani California, verรถffentlicht am 28. April. Vom 3. April an war das neue Lied vorab im Radio zu hรถren. Am 24. April 2006 spielte die Band einen Geheimauftritt im Hamburger โ€žZelt der fliegenden Bautenโ€œ vor etwa 500 geladenen Gรคsten und stellte das neue Album vor, welches direkt nach der Verรถffentlichung am 5. Mai 2006 auf Platz 1 der Charts einstieg.

Die Red Hot Chili Peppers spielten auf der Intercalactic Tour, welche von April 2006 bis August 2007 dauerte, 151 Konzerte und Festivals in รผber 20 Lรคndern. Sie spielten u. a. auf dem Roskilde-Festival in Dรคnemark, dem PinkPop-Festival in den Niederlanden, dem Coachella Valley Music and Arts Festival in Kalifornien, dem Fuji Rock Festival in Japan, im Hallenstadion Zรผrich in der Schweiz und auf dem Live-Earth-Konzert im Juli im Londoner Wembley-Stadion.

Nach Stadium Arcadium (2007โ€“2010)
Im Mรคrz 2008 wurde bekannt, dass sich die Peppers nach Ende der Stadium Arcadium-Tour fรผr mindestens ein Jahr zurรผckziehen wรผrden. Als รผber ein Jahr spรคter Trennungsgerรผchte kursierten, lieรŸ die Band verlauten, dass sich die Auszeit um weitere sechs Monate verlรคngere. Derweil verรถffentlichte Chad Smith mit der Supergroup Chickenfoot am 5. Juni 2009 deren gleichnamiges Debรผtalbum, Flea studierte weiterhin Jazz und Kiedis widmete sich seinem Privatleben.

Im Herbst 2009 haben sich die Peppers wiedervereinigt und angefangen, an einem neuen Album zu arbeiten. Ende 2009 wurde auรŸerdem bekannt, dass Gitarrist John Frusciante die Band bereits vor รผber einem Jahr verlassen hatte. Als Begrรผndung fรผr seine Entscheidung nannte er seine persรถnliche Entwicklung als Mensch und Musiker in den letzten Jahren. Er wolle sich in Zukunft ausschlieรŸlich seinen Solo-Projekten widmen. Sein Nachfolger wurde Anfang 2010 Josh Klinghoffer, welcher schon zuvor mit den Red Hot Chili Peppers und insbesondere mit Frusciante zusammengearbeitet hat.

Das Live-Comeback der Band in voller Besetzung gab es bereits am 29. Januar 2010, im Zuge einer Neil Young Tribute Veranstaltung bei MusiCares.

Am 5. Juni 2011 gab die Band auf ihrer offiziellen Homepage bekannt, dass das neue Studioalbum am 26. August 2011 in Deutschland mit dem Namen I'm with You erscheinen wird. Es hat 14 Songs und die erste Single, The Adventures of Rain Dance Maggie, erschien vorab am 18. Juli 2011.

I'm with You (seit 2011)
Am 22. August 2011 fand die erste offizielle Stream-Online-Releaseparty des Albums I'm with You statt. Alle Songs des Albums standen den Fans ab 21 Uhr MEZ zur Verfรผgung. Die รœbertragung brach aufgrund der hohen Nachfrage mehrfach zusammen.

Am 30. August 2011 wurde das Album im E-Werk in Kรถln exklusiv prรคsentiert. Karten fรผr das Event gab es zum GroรŸteil nur durch Verlosungen und Presseakkreditierungen. Ein kleines Kontingent wurde im Internet fรผr 60 Euro je Karte verkauft. Pro Bestellung durften lediglich zwei personalisierte Tickets bestellt werden. Dieses Konzert wurde in HD-Qualitรคt aufgenommen und noch am selben Abend in รผber 900 Kinos weltweit in 39 Lรคndern รผbertragen. In Deutschland fand die Ausstrahlung dieses Musikevents in allen UCI KINOWELTEN und in ausgewรคhlten CinemaxX Kinos statt.

Am 7. Dezember 2011 wurde bekannt gegeben, dass die Red Hot Chili Peppers 2012 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen werden. Nur einen Tag spรคter machte die Nachricht die Runde, dass die Band bereits 2012 wieder auf europรคischen Bรผhnen stehen werde. Ursprรผnglich wollte man erst 2013 wieder in Europa Konzerte geben. Die ร„nderung der Tourplรคne geschehe aufgrund der Eurokrise, erklรคrte das Management der Band. Man rechne mit einer Schwรคchung des Euros in den kommenden Jahren und wolle daher Konzerte spielen, solange sie noch mรถglichst profitabel seien.

Am 15. April 2012 wurden die Red Hot Chili Peppers in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Zu diesem Anlass verรถffentlichte die Band die Rock & Roll Hall of Fame Covers EP, auf der sie andere Mitglieder der Hall of Fame wie David Bowie und Neil Young interpretieren. Zu erwรคhnen ist, dass Gitarrist Josh Klinghoffer der bis jetzt jรผngste Musiker ist, der in die Rock and Roll Hall of Fame eingefรผhrt wurde.

Die Red Hot Chili Peppers sind zusammen mit Bruno Mars in der Halbzeitshow des Super Bowl XLVIII am 2. Februar 2014 im MetLife Stadium aufgetreten. Das elfte Album der Gruppe, The Getaway, erschien am 17. Juni 2016.

Studioalben
The Red Hot Chili Peppers (1984)
Freaky Styley (1985)
The Uplift Mofo Party Plan (1987)
Mother's Milk (1989)
Blood Sugar Sex Magik (1991)
One Hot Minute (1995)
Californication (1999)
By the Way (2002)
Stadium Arcadium (2006)
I'm with You (2011)
The Getaway (2016)

Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 29.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Bestseller Nr. 4
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 24.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 28.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft