Tarja Turunen (* 17. August 1977 in Kitee, Finnland; vollstรคndiger Name Tarja Soile Susanna Turunen Cabuli), auรŸerhalb ihrer Heimat auch nur als Tarja bekannt, ist eine klassisch ausgebildete Sรคngerin. Sie war von 1996 bis 2005 Sรคngerin der finnischen Symphonic-Metal-Band Nightwish und widmet sich nun unter dem Kรผnstlernamen Tarja ihrer Solokarriere. Sie singt in der Stimmlage Sopran und ihre Stimme hat (nach eigener Aussage) einen Umfang von drei Oktaven.

Anfรคnge

Turunen begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren und zog mit 18 Jahren nach Kuopio, um an der Sibelius-Akademie zu studieren. Sie wurde 1996 ein Grรผndungsmitglied der Band Nightwish, als ihr Klassenkamerad Tuomas Holopainen sie einlud, an seinem neuen musikalischen Projekt teilzunehmen. In diesem Jahr trat Turunen auch bei den Savonlinna-Opernfestspielen auf. International bekannt wurde sie aber erst mit der Verรถffentlichung des zweiten Albums โ€žOceanbornโ€œ von 1998.

Turunen war bei Waltaris rockbasiertem Ballett โ€žEvankeliumiโ€œ (auch als โ€žEvangelicumโ€œ bekannt) Solosรคngerin und nahm als solche 1999 an mehreren ausverkauften Auftritten an der โ€žFinnish National Operaโ€œ teil.

Erste Hรถhepunkte

2000 und 2001 war sie mit Nightwish mit Aufnahmen fรผr das Album โ€žWishmasterโ€œ und der darauffolgenden Tournee beschรคftigt. Danach schrieb sie sich an der Staatlichen Hochschule fรผr Musik Karlsruhe ein. Wรคhrend ihres dortigen Aufenthalts nahm sie 2002 mit Nightwish das Album โ€žCentury Childโ€œ und mit dem argentinischen Bassisten Beto Vazquez sein international erfolgreiches Album โ€žInfinityโ€œ auf.

2002 war sie in Sรผdamerika unterwegs, um das klassische Liedkonzert โ€žNoche Escandinavaโ€œ (โ€žSkandinavische Nachtโ€œ), wiederum vor ausverkauften Hรคusern, aufzufรผhren. Nach der darauffolgenden Welttournee mit Nightwish aufgrund des weltweit erfolgreichen Albums โ€žCentury Childโ€œ nahmen sich Nightwish eine Auszeit, und Turunen kehrte nach Karlsruhe zurรผck.

Anfang des Jahres 2003 heiratete sie Marcelo Cabuli. Die finnische Prรคsidentin Tarja Halonen und ihr Ehemann luden Turunen im Dezember 2003 in den Prรคsidentenpalast in Helsinki zur Feier des Nationalen Unabhรคngigkeitstags ein, der als das grรถรŸte gesellschaftliche Ereignis in Finnland gilt.

Im November 2003 war Turunen zusammen mit Nightwish mit Aufnahmen fรผr das Album โ€žOnceโ€œ beschรคftigt, mit dem die Band in den deutschen Album-Charts erstmals Platz 1 erreichte. Sie nahm auch an der folgenden Welttournee 2004โ€“2005 teil. Ebenso hatte sie eine weitere โ€žNoche Escandinavaโ€œ Tournee. An Weihnachten 2004 verรถffentlichte sie die Single โ€žYhden Enkelin Unelmaโ€œ (โ€žEines Engels Traumโ€œ), die in ihrem Geburtsland Finnland Goldstatus erreichte. Im Frรผhling 2005 arbeitete sie mit dem Deutschen Martin Kesici zusammen. Das Ergebnis war das Duett โ€žLeaving You for Meโ€œ und ein dazugehรถriges Musikvideo.

Trennung von Nightwish

In der Band Nightwish gab es immer wieder Unstimmigkeiten zwischen den Bandmitgliedern. So wurde im September 2001 Sami Vรคnskรค zum Verlassen der Band gezwungen, nachdem sich sein langjรคhriger Freund Holopainen zum Zusammenspielen nicht mehr imstande sah. Da sich das Verhรคltnis zwischen Turunen und ihrem Ehemann und Manager Cabuli einerseits und Holopainen andererseits abgekรผhlt hatte, erklรคrte Turunen im Dezember 2004 den Bandmitgliedern, dass sie nach einem fรผr 2006/2007 geplanten neuen Album und der anschlieรŸenden Tournee aus der Band aussteigen und sich ihrer Solokarriere widmen wollte. Zunรคchst schien es so, als ob die Band damit einverstanden war, wobei sich Turunen bereiterklรคrt hatte ihr Solo-Album erst nach dem neuen Studio Album von Nightwish zu verรถffentlichen. Nach dem letzten gemeinsamen โ€žEnd of an Eraโ€œ Konzert am 21. Oktober 2005 wurde der Sรคngerin dann aber von Tuomas Holopainen ein Brief รผbergeben, den auch die รผbrigen Mitglieder unterzeichnet hatten. Dieser Brief wurde spรคter auf der Website der Band verรถffentlicht. In dem Brief wurde ihr mitgeteilt, dass die Band nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten will. Inhalt der Anschuldigungen war, dass sich Tarja Turunen zu oft den Proben ferngehalten und wie eine Diva benommen habe. Tarja Turunen gab in der darauffolgenden Zeit neben einem Statement zum offenen Brief mehrere Interviews, in denen sie ihre Sichtweise erlรคuterte. Dabei zeigte sie sich vor allem betroffen darรผber, dass Holopainen nach 9 Jahren Zusammenarbeit keinen anderen Weg gefunden hatte, als die Trennung durch einen Offenen Brief auszutragen. Sie erklรคrte dass sie sich in den Anschuldigungen nicht wiederfinden kann und bat ihren Ehemann Marcello Cabuli aus der Auseinandersetzung herauszuhalten. Aufgrund der anhaltenden Medienwirkung der Trennung gab es auch eine sehr ausfรผhrliche Stellungnahme ihres Ehemannes der die Vorgรคnge aus seiner Sicht erklรคrte.

Solokarriere

Da sie zunรคchst davon ausging noch ein weiteres Nightwish-Album mit zu produzieren, hatte sie das Jahr 2006 fรผr einige Konzerte und die Verรถffentlichung ihres bereits in 2005 produzierten Weihnachts-Albums โ€žHenkรคys ikuisuudestaโ€œ verplant. Im Dezember 2005 gab sie einige Weihnachtskonzerte in Finnland, Deutschland, Spanien und Rumรคnien. Bei den Savonlinna-Opernfestspielen 2006 sang sie zusammen mit dem finnischen Tenor Raimo Sirkiรค u.a. die Arien O mio babbino caro von Giacomo Puccini, das Hauptthema aus Giuseppe Verdis La Traviata sowie Andrew Lloyd Webbers Opern-Musical Hauptthema Das Phantom der Oper. Nach Verรถffentlichung ihres Weihnachts-Albums, gab sie ende 2006 wieder einige Weihnachtskonzerte. Dies trug ihr eine Emma Awards Nominierung als beste Solistin des Jahres 2006 ein.

Entgegen manchen Spekulationen wechselte sie nach der Trennung aber nicht zurรผck zur klassischen Musik sondern blieb bei dem von ihren Fans gerne als Opera Metal bezeichneten Musikstil. Am 16. November 2007 erschien ihr Debรผtalbum My Winter Storm, seit dem 26. Oktober 2007 ist die Single I Walk Alone erhรคltlich, als zweite Single wurde Die Alive ausgekoppelt. Das Debรผtalbum erreichte Platin-Status in ihrer Heimat Finnland und Gold-Status in Russland, Ungarn und der Tschechischen Republik. Fรผr den finnischen Emma Awards 2007 wurde sie in der Kategorie beste finnische Kรผnstlerin nominiert, fรผr die deutschen Echo Awards wurde sie in der Kategorie Newcomer des Jahres (2007) nominiert.

Nach den Warm-Up-Concerts in November und Dezember 2007 begann sie am 7. Mai 2008 die My Winter Storm Tour durch Europa, Sรผdamerika und Nordamerika mit Auftritten unter anderem bei dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig und dem Metal Female Voices Fest in Belgien.

Im Januar 2009 wird es ein Re-Release von My Winter Storm geben. Die Verรถffentlichung des zweiten Albums ist fรผr September 2009 angekรผndigt. Ein neuer Song Enough wurde bereits bei den Konzerten im August vorgestellt.

Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

AngebotBestseller Nr. 1
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Bestseller Nr. 3
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Bestseller Nr. 5
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.05.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft