Ohrenfeindt ist eine 1994 gegrรผndete Rock-Band aus Hamburg-St. Pauli.

Geschichte

Die Band wird im Dezember 1994 in Hamburg von Chris Laut (Bass, Gesang, Mundharmonika) gegrรผndet. Mit dabei waren Werner Bellersen (Schlagzeug) und Timo Peters (Gitarre). Bellersen verlieรŸ aus beruflichen Grรผnden bald die Gruppe, ihm folgte Tom Nevermann (Schlagzeug), der Uwe Seemann (Gitarre) mitbrachte. Kurze Zeit waren Ohrenfeindt als Quartett aktiv, bevor Peters die Band verlieรŸ. Seemann und Nevermann verlieรŸen die Band 1997, ihre Positionen besetzten Torsten Rutz (Gitarre) und Heiko Boettner (Schlagzeug). Rutz ging 1999 und wurde durch Sven โ€žBoogieโ€œ Behrens (Gitarre) ersetzt. In der Besetzung Laut, Behrens und Boettner wurde schlieรŸlich das im September 2003 verรถffentlichte Debรผt โ€žSchmutzige Liebeโ€œ im Studio von Sebastian Meyer (Pothead) eingespielt.

Im September 2004 fand ein erneuter Wechsel statt. Die neue Besetzung mit Laut, Dennis Henning (Gitarre) und Stefan Lehmann (Schlagzeug) spielte das zweite Album โ€žRockโ€™nโ€™Roll Sexgottโ€œ (erschienen Januar 2006) ein und nahm einige Songs fรผr die Wiederverรถffentlichung des Debuts (ebenfalls 2006) neu auf. Zeitgleich erschien die Maxi โ€žEs wird Tag auf St. Pauliโ€œ, die neben dem Titelsong in einer Neuaufnahme auch Neuaufnahmen von โ€žFluchtwagenfahrerโ€œ und โ€žParasitโ€œ enthรคlt.

Das Trio spielt in Clubs ebenso wie auf grรถรŸeren Bรผhnen und erhรถht seinen Bekanntheitsgrad durch eine Vielzahl von Auftritten, unter anderem auf Biker-Events und als Vorgruppe von Musikern wie Rose Tattoo, Popa Chubby, Torfrock, The Sweet, Die Toten Hosen, In Extremo und Nazareth.

Im November 2007 erschienen โ€“ ebenfalls von Laut, Henning und Lehmann eingespielt โ€“ das dritte Studioalbum โ€žMit Vollgas & Blaulichtโ€œ und die Maxi โ€žFernwehโ€œ. Letztere enthรคlt ein 40-minรผtiges Live-Video, die bisher unverรถffentlichten Songs โ€žNicht die Nerven verlierenโ€œ und โ€žNix als ร„rgerโ€œ sowie den Titel โ€žRockstarโ€œ, der zuvor nur auf einem Sampler verรถffentlicht wurde.

Dezember 2008: Ohrenfeindt verรถffentlichten die limitierten Live-Alben Auf die Ohren โ€“ Live in Bremen und Auf die Ohren โ€“ Live in Mรผnchen, die nur wenige Wochen zuvor aufgenommen wurden und deshalb ohne Overdubs auskommen mรผssen. Anfang 2009 verรถffentlichte die Band ein weiteres limitiertes Live-Album: Auf die Ohren โ€“ Live in Heilbronn, das im Zuge derselben Tour aufgenommen wurde.

Im September 2009 erschien das Doppel-Live Album Auf die Ohren. Dabei handelt es sich um Konzertmitschnitte aus Bremen, Heilbronn, Mรผden und Mรผnchen. Zusรคtzlich erschien eine auf 1.000 Stรผck limitierte DVD Edition die zusรคtzlich zur Doppel CD noch eine DVD enthรคlt, auf der einige Titel sowie Interviews vom Konzert in Mรผnchen enthalten sind.

Im Februar 2010 kรผndigte die Band an, dass Schlagzeuger Stefan Lehmann zu Torfrock wechseln wird. Am 21. Mรคrz 2010 nahm Lehmann zum letzten Mal auf dem Schlagzeughocker von Ohrenfeindt Platz. Am 27. Mรคrz 2010 trat die Band zum ersten Mal mit seinem Nachfolger Flash Ostrock auf.

Im August 2010 gingen Ohrenfeindt in der Besetzung Henning, Ostrock und Laut ins Studio, um ihr viertes Studioalbum aufzunehmen. Im Februar 2011 kรผndigte die Band die Verรถffentlichung des โ€žSchwarz auf Weissโ€œ betitelten Albums fรผr den 15. April 2011 an. Das Verรถffentlichungsdatum der dazugehรถrigen Maxi-Single โ€žSie hat ihr Herz an St. Pauli verlorenโ€œ war der 18. Mรคrz 2011. In Extremo-Sรคnger Michael Robert Rhein alias Das Letzte Einhorn sang als Gast auf der Maxi-Single den Titel โ€žWenn die Sonne untergehtโ€œ.

In der 16. Kalenderwoche des Jahres 2011 stieg โ€žSchwarz auf Weissโ€œ auf Platz 53 in die Media Control Charts ein. Das Album erreichte Platz 4 der Musikwoche-Newcomer-Charts und Platz 1 im Bereich Metal/Hardrock-Downloads bei Amazon. In der Independent-Newcomer-Jahresauswertung 2011 von Media Control landete das Album auf Platz 12.

Im April 2013 verkรผndete die Band, dass Henning und Ostrock die Band verlassen werden. Am 22. Juni 2013 spielten beide ihre letzte Show fรผr Ohrenfeindt.

Ohrenfeindt unterschrieben einen neuen Plattenvertrag mit dem Hamburger Label AFM Records. Studioalbum Nr. 5 mit dem Titel โ€žAuf die Fresse ist umsonstโ€œ wurde von April bis Juli 2103 von Olman Viper und Chris Laut in den Hertzwerk Nullweistudios in Hamburg produziert. Am Schlagzeug saรŸ fรผr die Aufnahmen Ex-OHRENFEINDT-Trommler Stefan Lehmann (Torfrock), Gitarre spielten Henny Wolter (Ex-Thunderhead, heute Nitrogods), Bastian Wulff (Loui Vetton), Micky Wolf (Van Wolfen), Jรถrg Sander (Panik-Orchester) und (erstmals auf einer OHRENFEINDT-Verรถffentlichung) Chris Laut selbst. Das Album wurde am 30. August 2013 verรถffentlicht und stieg auf Platz 35 in die deutschen Media-Control-Album-Charts ein.

Seit dem 13. Juli 2013 hat Die Happy-Gitarrist Thorsten Mewes auch die Sechsaiten-Arbeit bei Ohrenfeindt รผbernommen. Am Schlagzeug sitzt nunmehr Andi Rohde.

Stil

Die Band spricht von โ€žVollgasrockโ€œ. Die meisten Songs werden bestimmt von harten, bluesbasierten Gitarrenriffs, einem treibendem Schlagzeug und rauem Gesang in der Tradition von AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und anderen; daneben finden sich einige Rock-Balladen. Die Texte der Band sind deutschsprachig, als Einfluss werden AC/DC, Rose Tattoo, Led Zeppelin, Deep Purple und Stoppok genannt. Die Songs sind vor allem beschreibend und beschรคftigen sich mit Geschichten aus dem Leben โ€“ nicht nur auf St. Pauli.

Diskografie

Studioalben

* 2003: Schmutzige Liebe
* 2006: Rock'n'Roll Sexgott
* 2006: Schmutzige Liebe (runderneuert) – Wiederauflage des Debuts mit Neuaufnahmen von โ€žEs wird Tag auf St. Pauliโ€œ, โ€žFluchtwagenfahrerโ€œ und โ€žParasitโ€œ
* 2007: Mit Vollgas & Blaulicht
* 2011: Schwarz auf Weiss
* 2013: Auf die Fresse ist umsonst

Live-Alben

* 2008: Auf die Ohren – Live in Bremen
* 2008: Auf die Ohren – Live in Mรผnchen
* 2009: Auf die Ohren – Live in Heilbronn

Singles/Maxi-CDs

* 2006: Es wird Tag auf St. Pauli, Auskopplung aus Schmutzige Liebe
* 2007: Fernweh, Auskopplung aus Mit Vollgas & Blaulicht
* 2011: Sie hat ihr Herz an St. Pauli verloren, Auskopplung aus Schwarz auf Weiss
* 2013: Durch die Nacht, digital verรถffentliche Auskopplung aus Auf die Fresse ist umsonst

Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 1.06.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Bestseller Nr. 2
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 1.06.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 1.06.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Bestseller Nr. 4
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 1.06.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 1.06.2023/ Affiliate Link* Disclaimer / Bilder per Amazon Product Advertising API รผber Proxy Server anonymisiert
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft

Ohrenfeindt