Robyn Rihanna Fenty, geboren am 20. Februar 1988 in Saint Michael, Barbados, besser bekannt unter ihrem Kรผnstlernamen Rihanna, ist eine karibische Pop-Sรคngerin mit Einflรผssen von Dancehall, Soul, R&B und Soca.
Kindheit
Rihanna wurde in Barbados in der Gemeinde Saint Michael geboren. Ihre Eltern heiรen Ronald und Monica Fenty. Ihre Mutter kommt aus Guyana, ihr Vater aus Barbados. Rihanna hat zwei jรผngere Brรผder, Rorrey und Rajad. Sie ging auf die Charles F. Broome Memorial School, eine Grundschule auf Barbados, und spรคter auf die Combermere School, eine weiterfรผhrende Schule ebenfalls auf Barbados. Dort wurde sie 2004 zur Miss Combermere School gewรคhlt.
Musikkarriere
Mit 15 Jahren stellte eine ihrer besten Freundinnen Rihanna dem Produzenten Evan Rogers wรคhrend seines Urlaubs in Barbados vor. Rogers und sein Partner Carl Sturken ermรถglichten daraufhin Rihanna die Aufnahme von Demo-Material in den USA, das an verschiedene Plattenlabel geschickt wurde, unter anderem auch an Jay-Z, CEO von Def Jam Recordings, der sie unter Vertrag nahm.
Music of the Sun (2005)
2005 landete Rihanna mit Pon De Replay einen weltweiten Hit. Ihre zweite Single, If Itโs Lovinโ That You Want, erreichte im Oktober desselben Jahres die amerikanischen und im Dezember 2005 die europรคischen Singlecharts. Am 5. September 2005 erschien in Deutschland ihr Debรผtalbum Music of the Sun, welches sich bislang zwei Millionen Mal verkauft hat. Die Single Let Me wurde nur in Japan verรถffentlicht.
A Girl Like Me (2006)
Im April 2006, knapp acht Monate nach ihrem Debรผt, erschien Rihannas zweites Album A Girl Like Me. Das Album verkaufte sich 3,2 Millionen Mal. Die erste Single aus diesem Album, S.O.S. (Rescue Me), die im Februar die amerikanischen und im April die europรคischen Singlecharts erreichte und bis dato Rihannas kommerziel erfolgreichstes Lied war, basiert auf dem 1981er-Hit Tainted Love von Soft Cell.
Dieses Lied war zugleich die Werbemelodie fรผr den Sportartikelhersteller Nike. Weitere Singles aus A Girl Like Me sind die Ballade Unfaithful und We Ride, die erste Single der Sรคngerin, die in den USA nicht die Top 100 der Billboard 200 erreichte, sondern nur # 106. Am 1. Dezember 2006 stieg das Lied auch in den deutschen Singlecharts ein, und zwar auf # 45 โ Rihannas bislang erster Charteintritt auรerhalb der Top 30. Als vierte und letzte Single aus ihrem zweiten Album wurde in den USA und Kanada das gemeinsam mit Sean Paul aufgenommene Lied Break It Off verรถffentlicht, welches in den USA bis auf Platz 9 der Billboard Hot 100 kam.
Good Girl Gone Bad (2007)
Rihannas drittes Studioalbum trรคgt den Titel Good Girl Gone Bad und wurde am 5. Juni 2007 in den USA und wenig spรคter auch weltweit verรถffentlicht. Erscheinungstermin fรผr Deutschland war der 8. Juni 2007. Als erste Single wurde eine Kollaboration mit Jay-Z, Umbrella, ausgekoppelt; sie ist seit dem 25. Mai 2007 in den deutschen Lรคden erhรคltlich. Die Single ist Rihannas bisher grรถรter Chart-Erfolg: sie belegte u. a. in den USA, Groรbritannien, Kanada und Australien # 1 der Hitparade und stieg auch in Deutschland, รsterreich und der Schweiz in der ersten Woche bzw. kurze Zeit spรคter auf die Spitzenposition. Sie ist somit Rihannas erster Nummer-Eins-Hit in Deutschland. Die Single hielt sich auรerdem zehn Wochen lang in den United World Charts auf # 1. Weitere Singleauskopplungen sind Shut Up And Drive und Donโt Stop The Music. Donโt Stop The Music ist am 7. September in Deutschland erschienen und erreichte dort #1. Eine weitere Singleauskopplung ist Hate That I Love You feat. Ne-Yo. Hate That I Love You erschien am 16. November 2007 in Deutschland, erreichte dort #11. Breakin' Dishes wurde als fรผnfte Auskopplung angekรผndigt und sollte ursprรผnglich im Februar 2008 in den USA verรถffentlicht werden, wurde jedoch immer weiter verschoben. In der Zeit wurde der Song Take A Bow als Single angekรผndigt. Take A Bow stammt aus der Re-Release von Good Girl Gone Bad, welches den Namen Good Girl Gone Bad Reloaded trรคgt.
Am 7. Juli 2007 trat Rihanna im Rahmen der Live-Earth-Konzerte in der japanischen Stadt Chiba auf.
Ihr Monster-Hit 2007 befindet sich in den Media-Traffic World Chats in der Liste der meistverkauftesten Songs seit 1999 bereits auf Platz #9 (ende 2007). Der Song erreichte bis Woche 6/2008 bereits eine Punktzahl von 8.595.000 Verkรคufen.
Rated R (2009โ2010)
Bereits im Dezember 2008 nahm Rihanna Demosongs fรผr ihr viertes Album auf, darunter den Song Sexuality, doch nach einer gewalttรคtigen Auseinandersetzung mit ihrem damaligen Freund, dem Sรคnger Chris Brown, im Februar 2009 zog Rihanna sich mehrere Monate aus der รffentlichkeit zurรผck. Bereits im Mรคrz kehrte sie jedoch ins Tonstudio zurรผck und nahm die Arbeiten am vierten Album wieder auf. Das alte Konzept des Albums wurde verworfen und nun stark von dem Vorfall im Februar und der Beziehung zu Chris Brown beeinflusst. So arbeitete sie bei diesem Album mit Ne-Yo, Justin Timberlake, Chase & Status, Stargate, The-Dream, Brian Kennedy und James Fauntleroy II zusammen.
Zum ersten Mal schrieb Rihanna selbst an Texten mit, war bei einigen Songs als Co-Produzentin tรคtig und ihr wurde erlaubt, das Konzept des Albums selbst zu bestimmen. Die Texte sind laut eigener Aussage persรถnlicher und reifer, sie sei erwachsen geworden.[8] Auf dem Album sind Einflรผsse von Rock, Hip-Hop und R&B zu finden, vom leitenden Pop-Klang von Good Girl Gone Bad ist nur noch wenig vorhanden.
Im Mai 2009 spielte Rihanna die Hauptrolle im Musikvideo zu Kanye Wests Paranoid, im Juni 2009 wurde auf dem Videoportal YouTube der Song Te Amo verรถffentlicht.
Im Juli 2009 wurde die erste Single aus Jay-zโs neuem Album The Blueprint 3, Run This Town, verรถffentlicht, in der Jay-Z sich Unterstรผtzung von Rihanna und Kanye West holte. Am 20. Oktober 2009 wurden das Cover zur neuen Single und kurz danach der Song Russian Roulette verรถffentlicht. รberraschenderweise war der Song, wie von vielen angenommen, kein Dance-Pop, wie beispielsweise Disturbia, sondern eine Ballade, was als gewagt bezeichnet wurde.
Am 11. November kam Rihanna in die deutsche TV Show TV Total, wo ein Ausschnitt von 30 Sekunden zum neuen Video gezeigt wurde. Zwei Tage spรคter, am 13. November, wurde die Single weltweit verรถffentlicht und erreichte in 20 Lรคndern die Top 10, darunter Deutschland, Groรbritannien und die USA. Noch am selben Tag wurde das Video verรถffentlicht. Auch die Promotion-Single Wait Your Turn schaffte es auf Platz 45 der UK Charts.
Am 23. November erschien das Album Rated R. Es verkaufte sich bisher รผber 4,5 Millionen Mal, konnte damit jedoch nicht mit den Verkaufszahlen von Good Girl Gone Bad mithalten. Das Album erreichte sowohl in den USA als auch in Deutschland Platz 4 der Albumcharts, in Groรbritannien reichte es fรผr Platz 9. Nach nur fรผnf Tagen erreichte Rated R in Groรbritannien Gold-Status, nach neun Wochen Platin-Status. In den USA wurde das Album nach sechs Wochen mit Gold und nur vier Tage spรคter mit Platin ausgezeichnet. In Australien und Polen erreichte es diese Auszeichnung ebenfalls nach kurzer Zeit. In Deutschland erreichte das Album Gold-Status. Rihanna bekam fรผr ihr viertes Studioalbum durchweg gute bis sehr gute Kritiken, da es โeine ernstere, erwachsenere Rihanna zeigt, die etwas zu sagen hatโ.
Die zweite Single aus dem Album, Hard (eine Kollaboration mit Rapper Jeezy), erschien offiziell nur in den USA, schaffte es aber auch in Kanada in die Top Ten, sowie in die Top 50 von England und Schweden.
Die dritte offizielle Single, Rude Boy, wurde am 5. Mรคrz 2010 in Deutschland verรถffentlicht. Rihanna sang den Song am vorangegangenen Tag live bei der Echo-Verleihung. Daraufhin stieg der Song in Deutschland sofort auf Platz 4 ein. In England schaffte es Rude Boy bereits einen Monat vor der offiziellen Verรถffentlichung in die Charts, kurz darauf in die Top 3. In den USA schaffte es der Song auf Anhieb in die Top 10, womit er Rihanna zur Sรคngerin mit den meisten Top-Ten-Hits seit dem Jahr 2000 machte, und zwei Wochen spรคter auf Platz 1, wodurch Rihanna zur Kรผnstlerin mit den meisten No.1-Hits seit dem Jahr 2000 wurde. Damit wiederholte Rude Boy nicht nur die Erfolge der vorherigen Singles Russian Roulette und Hard, sondern reichte auch endlich wieder an alte Erfolge wie Umbrella und SOS heran, denn der Song hielt sich mehrere Wochen auf Platz 1 der US-Billboard Hot 100 und der United World Charts.
Als vierte offizielle Singles wurden sowohl Rockstar 101 als auch Te Amo verรถffentlicht. Rockstar 101, eine Kollaboration mit Slash, erschien erneut nur in den USA. Das Video zur Single wurde am 25. Mai 2010 erstmals gesendet. Te Amo erschien am 11. Juni 2010 in Deutschland. Das Video wurde am 28. Mai 2010 ausgestrahlt. In Groรbritannien schaffte es der Song bis auf Platz 14 der Single Charts, in Brasilien erreichte er bereits 2009 Platz 12 der Airplay Charts.
Am 16. April 2010 startete Rihanna in Europa ihre zweite Welttournee, die Last Girl On Earth Tour. Sie wird bis 28. August 2010 gehen und aus 64 Auftritten bestehen. Gespielt werden Songs aus allen vier Alben. Die neue Tour beinhaltet, laut Rihanna, ihre bisher grรถรte und aufwendigste Show. Wรคhrend dieser Tour war sie vier Mal in Deutschland. Begleitet wird sie von verschiedenen Vorbands einzelner Lรคnder, so z.B. in Groรbritannien von Pixie Lott und in den USA von der Sรคngerin Ke$ha und dem Rapper Travie McCoy.
Im Juli 2010 stieg der Song Love The Way You Lie, eine Kollaboration mit Rapper Eminem, die auf seinem Album Recovery zu finden ist, nach zwei Wochen vom zweiten auf den 1. Platz der Billboard Hot 100. In den UK-Charts erreichte er den 2. Platz. In Australien, Kanada, Neuseeland und Irland erreichte er ebenfalls Platz 1 der Singlecharts.
LOUD!
Am 8. September 2010 wurde bekanntgegeben, dass Rihannas fรผnftes Album LOUD! am 12. November 2010 in Europa und am 16. November in den USA erscheinen wird, den Titel hierfรผr gab sie selbst am 7. September im Chat der Fanseite RihannaDaily.com preis. Die erste Single, Only Girl (In The World), wurde ebenfalls an diesem Tag weltweit in der Radiosendung Ryan Seacrest vorgestellt.
Am 17. September wurde der von David Guetta produzierte Song Who's That Chick zusammen mit dem Video verรถffentlicht.
Bisher wurde bestรคtigt, dass sie auf diesem Album mit Produzenten wie Timbaland, Chase & Status, Brian Kennedy, Tricky Stewart, The-Dream, Chuck Harmony, Jay-Z, David Guetta, Taio Cruz und Rico Love zusammengearbeitet hat. Als Songschreiber wurden bisher Justin Timberlake, Ne-Yo, Will.I.Am, Taio Cruz, Ke$ha und David Guetta bestรคtigt.
Die Songs gehen wieder in die Up-Tempo-Richtung von Good Girl Gone Bad und hรคtten Einflรผsse von Rock, Pop und R&B.
Zusammenarbeit mit anderen Kรผnstlern:
The One (Memphis Bleek feat. Rihanna)
Boom Boom (Baby Cham feat. Rihanna)
The Hotness (Rihanna feat. Shontelle)
Break It Off (Rihanna feat. Sean Paul)
Roll It (J-Status feat. Rihanna)
Roll it (J-Status feat. shontelle and Rihanna)
First Time (Fabolous feat. Rihanna)
Winning Women (Nicole Scherzinger feat. Rihanna)
Throw Your Hands Up (Elephant Man feat. Rihanna)
Livinโ a Lie (The Dream feat. Rihanna)
Hate That I Love You (feat. Ne-Yo)
If I Never See Your Face Again (feat. Maroon 5)
Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft