Helsinki, Finnland (2002-2014)

Sunrise Avenue ist ein finnisches Rockquartett. Ihr Stil variiert von hรคrteren, dynamischen Rocksongs (z. B. Forever Yours) bis hin zu melodiรถsen Rockballaden wie z. B. Heal Me.

Bandmitglieder

* Samu Haber (*2. April 1976 in Helsinki)
– Lead-Gesang, Rythmus-Gitarre, Songwriting
* Raul Ruutu (*28. August 1975 in Vantaa)
– E-Bass, Background-Gesang
* Sami Osala (*10. Mรคrz 1980 in Seinรคjoki)
– Schlagzeug (seit 2005)
* Riku Rajamaa (*4. November 1975 in Helsinki)
– Lead-Gitarre, Background-Gesang (seit 2008)

Ehemalige Mitglieder

* Janne Kรคrkkรคinen (*27. November 1976 in Vantaa)
– Gitarre, Gesang (bis 2007)
* Jukka Backlund (*30. Dezember 1982 in Helsinki)
– Keyboard, Musikproduktion (bis 2008)

Bandgeschichte

Sunrise Avenue wurde 2002 in Helsinki gegrรผndet. Bereits vor ihrem ersten Album konnten sie sich in ihrer Heimat als erfolgreiche Liveband in vielen Clubs etablieren.

Nachdem sie von 102 Produzenten abgelehnt wurden, bekam der junge und ehrgeizige Produzent Jukka Backlund Interesse, wรคhrend er die Band im Dezember 2004 live auftreten sah. Zusammen mit ihm beschlossen sie ein Album aufzunehmen, ohne รผberhaupt einen Plattenvertrag zu haben. Die dazu benรถtigten finanziellen Mittel beschaffte Samu durch seinen genialen Geschรคftsplan die er einem Bekannten wรคhrend der Fitnesstunde unterbreitete, dieser verkaufte darauf hin sein Haus, heute lebte er wieder in einem Haus und hat es nicht bereut sein Haus zu verkaufen.

Im Sommer 2005 unterschrieben sie einen Vertrag bei Bonnier Amigo Music Group (verantwortlich fรผr den finnischen Markt), ein Jahr spรคter bei der EMI Group.

Nachdem sie die ersten Singles All Because Of You und Romeo Anfang 2006 verรถffentlicht hatten, brachte Sunrise Avenue im Mai ihr On The Way To Wonderland- Album in Finnland heraus. Die dritte Single, Fairytale Gone Bad, wurde am 23. August in ihrem Heimatland verรถffentlicht und erreichte den zweiten Platz der finnischen Charts.

Ihre erste Single in Deutschland Fairytale Gone Bad wurde im Juli 2006 bekannt, als sie fรผr die ZDF-รœbertragungssendungen der Tour de France 2006 verwendet wurde. Die Single wurde am 11. August 2006 verรถffentlicht, zwei Wochen spรคter folgte das Album (25. August 2006). Zur selben Zeit spielte die Band ihre ersten Gigs in Deutschland – in Kรถlns Underground Club am 23. und bei The Dome 39 am 25. August.

Am 20. Oktober 2006 erreichte Sunrise Avenue GOLD in Finnland mit ihrem Debut-Album On The Way To Wonderland. Daraufhin brachte die Band am 29. November 2006 eine Gold-Edition des Albums heraus, auf der zusรคtzliche Lieder und Remixe zu finden sind.

Im August 2007 musste Grรผndungsmitglied und Gitarrist Janne Kรคrkkรคinen wegen persรถnlicher und musikalischer Differenzen die Band verlassen. Kurzfristig wurde mit Riku Rajamaa ein Ersatzgitarrist gefunden, der zuvor in der Band von Hanna Pakarinen gespielt hatte.

Am 4. September 2007 wurden Sunrise Avenue in der Kategorie 'New Sounds of Europe' fรผr den MTV Europe Music Award nominiert.

Am 28. September 2007 erschien die DVD Live in Wonderland, deren Material hauptsรคchlich beim Konzert im E-Werk Kรถln im Mรคrz 2007 entstanden ist. Neben dem Konzertmitschnitt sind auch diverse Specials enthalten. Die Single Fairytale Gone Bad erreichte 2007 Platz 2 der Deutschen Airplay-Jahrescharts.

Ihr Song โ€žChoose to be meโ€ war Titellied der achten Staffel von Big Brother.

Am 15.9.2008 bestรคtigte Frontmann Samu Haber in einem Weblog die endgรผltige Verpflichtung Riku Rajamaas als vollwertiges Bandmitglied. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Rajamaa unter dem Status eines Aushilfsgitarristen in der Band gespielt.

Am 1. Oktober 2008 gab der Keyboarder Jukka Backlund bekannt, dass er die Band verlassen wรผrde. Das Konzert am 18. Oktober 2008 war sein letztes, da er sich auf seine Karriere als Produzent konzentrieren mรถchte. Bei einem Auftritt am 27. Mรคrz 2009 prรคsentierten Sunrise Avenue ihren neuen Live-Keyboarder Osmo Ikonen. Ikonen hat jedoch nicht den Status eines vollwertigen Bandmitglieds, sondern ist erst einmal ausschlieรŸlich als Tour-/Livemusiker bei Sunrise Avenue. In einem Weblog erwรคhnt Samu Haber jedoch auch die Mรถglichkeit einer Verpflichtung als Vollmitglied.

Am 22.5.2009 erschien das zweite Album Popgasm; die erste Single daraus mit dem Titel The Whole Story wurde am 20. Mรคrz 2009 in Finnland verรถffentlicht. Am 2. Mai folgte die Verรถffentlichung in Deutschland. Am 4. September 2009 erscheint die zweite Single Not Again.

Im Herbst 2014 gaben sie eine, erstmal vorรผbergehende, Auflรถsung der Band bekannt, damit sich die Mitglieder um eigene Projekte kรผmmern kรถnnen.

Diskographie

Alben

* On The Way To Wonderland (2006) #12 De, #2 Fi, #5 At
* Popgasm (2009) #16 De,#13 At, #7 Ch, #5 Fi

Singles

* All Because Of You (2006, nur in Finnland) #11 Fi
* Romeo (2006, nur in Finnland) #4 Fi
* Fairytale Gone Bad (2006) #3 De, #2 Fi, #10 Se, #2 Ch
* Forever Yours (2007) #35 De, #42 At, #82 Ch
* Diamonds (2007, nur in Finnland) #14 Fi
* Heal Me (2007) #58 De, #16 Fi
* Choose To Be Me (2008) #24 De, #50 At
* The Whole Story (2009) #26 De, #36 At, #82 Ch, #14 Fi
* Not Again (2009)

Offizielle Website: www.sunriseavenue.com

Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

Sunrise Avenue