Lesedauer: 2 Minuten Update: 16. November 2022
Diese Promis haben 17. November Geburtstag.
1887 – Bernard Law Montgomery, britischer Feldmarschall, †24.03.1976
1888 – Curt Goetz, eigentlich Kurt Götz, deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller, †12.09.1960
1901 – Lee Strasberg, amerikanischer Schauspielpädagoge und Theaterleiter, u.a. Lehrer von Marlon Brando, Marylin Monroe und Paul Newman, †17.02.1982
1906 – Honda Soichiro, Gründer der “Honda”-Motorradfabrik, †05.08.1991
1920 – Camillo Felgen, Sänger, TV- und Radiomoderator aus Luxemburg, †16.07.2005
1920 – Ellis Kaut, Autorin und Schöpferin des Pumuckel, †24.09.2015
1925 – Rock Hudson, eigentlich Roy Harold Scherer Jr., amerikanischer Schauspieler, †02.10.1985
1928 – Rance Howard (eigentlich Harold Rance Beckenholdt, US-amerikanischer Schauspieler, †25.11.2017
1935 – Anton “Toni” Sailer, österreichischer Ski-Rennläufer, †24.08.2009
1936 – John Wells, britischer Schauspieler, †11.01.1998
1937 – Peter Cook, britischer Schauspieler und Komiker, †09.01.1995
1938 – Gordon Lightfoot, kanadischer Sänger und Komponist
1938 – Peter Kassovitz, französischer Regisseur
1942 – Bob Gaudio, Mitglied der US-Band “The Four Seasons”
1942 – Martin Scorsese, amerikanischer Filmregisseur
1943 – Lauren Hutton, amerikanische Schauspielerin und Ex-Model
1944 – Danny DeVito, Hollywood-Star
1944 – Gene Clark, ehemaliges “Byrds”-Mitglied, †24.05.1991
1951 – Stephen Root, amerikanischer Schauspieler
1955 – Yolanda King, amerikanische Schauspielerin, Tochter von Martin Luther King, †15.05.2007
1957 – Dani Levy, Schweizer Schauspieler
1958 – Mary Elizabeth Mastrantonio, amerikanische Schauspielerin
1959 – William R. Moses, amerikanischer Schauspieler
1960 – Jonathan Ross, britischer Schauspieler und Moderator
1963 – Dylan Walsh, amerikanischer Schauspieler
1965 – Bettina Kramer, deutsche Schauspielerin
1966 – Sophie Marceau, französische Schauspielerin
1966 – Jeff Buckley, amerikanischer Musiker, †29.05.1997
1967 – Ronnie Devoe, “New Edition”-Sänger
1967 – Andreas Rieke alias Andy Y., Mitglied der deutschen Hip-Hop-Superstars “Die Fantastischen Vier”
1973 – Bernd Schneider, ehemaliger deutscher Fußballer
1974 – Leslie Bibb, amerikanische Schauspielerin
1976 – Brandon Call, amerikanischer Schauspieler (“Eine starke Familie”)
1978 – Rachel McAdams, kanadische Schauspielerin
1980 – Isaac Hanson, amerikanischer Musiker, Mitglied der Gruppe “Hanson”
1981 – Sarah Harding, englische Sängerin („Girls Aloud)
1983 – Lina Tiedtke, deutsche Schauspielerin (“Verbotene Liebe”)
1988 – Justin Cooper, amerikanischer Schauspieler