New Order ist eine englische New-Wave-Band und einer der Wegbereiter der Manchester-Szene.

Die Band trat die Nachfolge von Joy Division an, deren Mitglieder damals vereinbart hatten, nicht mehr unter diesem Namen aufzutreten, sollte ein Mitglied die Band verlassen. Als im Mai 1980 der damalige Front-Sรคnger Ian Curtis Selbstmord beging, lรถsten die drei verbliebenen Bandmitglieder aus Respekt ihr Versprechen ein und formierten sich unter dem Namen New Order neu.

Mitglieder

Bei New Order รผbernahm Gitarrist Bernard Sumner (vormals Albrecht) den Part des Front-Sรคngers. Komplettiert wurde die Bandbesetzung durch Peter Hook (Bass), Stephen Morris (Schlagzeug) und Gillian Gilbert (Keyboards). Im Rahmen der Tour 2001 wurde erstmals Phil Cunningham (Keyboards, Gitarre) eingesetzt, der seit 2004 permanent Gillian Gilbert ersetzt, die wegen einer schweren Krankheit ihrer Tochter die Band verlieรŸ.

Geschichte

Die ersten Verรถffentlichungen von New Order waren stark mit der Musik von Joy Division verbunden, zumal die Kompositionen teilweise noch von Ian Curtis, dem damaligen Sรคnger, stammten. Spรคter verbanden New Order die Wurzeln des New Wave mit der Anfang der 80er Jahre immer relevanter werdenden elektronischen Dance-Musik. Der New Musical Express schrieb damals, dass New Order โ€želektronische Sound-Formeln mit mehr Intelligenz und Feingefรผhlโ€œ als alle anderen Pop-Rock-Bands vereinen konnte.

Der grรถรŸte Erfolg von New Order war die Verรถffentlichung der Maxi-Single Blue Monday im Jahr 1983. Diese Platte, die auf dem Independent-Label Factory Records erschien, ist bis heute die weltweit meistverkaufte Vinyl-Maxisingle. Allerdings blieb, laut Factory Chef Tony Wilson, der finanzielle Erfolg wegen des aufwรคndig gestalteten Covers in Form einer Floppy-Disk aus. Erst spรคter wurden mit Blue Monday durch mehrere Neuauflagen schwarze Zahlen geschrieben.

Sehr beeindruckend war auch die 1987 erschienene Single True Faith. Der Song erreichte Platz 4 in den britischen und Platz 7 in den deutschen Single Charts und wurde wiederholt als Remix verรถffentlicht. Der Videoclip zu diesem Song gilt heute noch als einer der besten aller Zeiten und geniesst einen Kultstatus.

Die Band begleitete und unterstรผtzte in den 1980ern den legendรคren Haรงienda Club in Manchester, der zu einem Kristallisationspunkt der entstehenden Rave und spรคter auch elektronischen Musik wurde.

1990 hatten sie ihren einzigen No.1 Single Hit (in GB), als sie mit den englischen FuรŸball-Nationalspielern Peter Beardsley, John Barnes, Paul Gascoigne, Steve McMahon, Chris Waddle und Des Walker unter dem Namen โ€žEnglandneworderโ€œ zur Weltmeisterschaft das Stรผck World in Motion produzierten.

In den Neunzigern gab es ein regulรคres Album (Republic) und ansonsten ein paar Compilations mit Singles und Remixen.

Die Mitglieder der Band widmeten sich in der Folgezeit vermehrt ihren Nebenprojekten. So spielte Bernard Sumner zusammen mit Johnny Marr bei Electronic, Peter Hook zunรคchst bei Revenge und spรคter Monaco und Stephen Morris/Gillian Gilbert formierten sich unter dem naheliegenden Titel The Other Two.

2001 meldete sich die Band mit dem vielbeachteten Studioalbum Get Ready und der Hitsingle Crystal auf vergleichsweise rockige Art zurรผck. Im April 2005 heimste die Band aus Manchester mit dem Album Waiting for the Sirensโ€™ Call weltweit Kritikerlob ein: Die Sรผddeutsche Zeitung urteilte: โ€ž und heute ist klar, dass es immer noch keine bessere Jungsband gibt als die hier. Touched by your presence, gentlemen!โ€œ; das Independent Magazin schrieb: โ€œTheir best album for 15 yearsโ€. Vom New Musical Express erhielten sie fรผr ihr Lebenswerk den โ€žGodlike Geniusโ€œ-Award.

Am 4. Mai 2007 gab Peter Hook in einem Telefoninterview de facto die Auflรถsung der Band bekannt als er erklรคrte er und Sรคnger/Gitarrist Bernard Sumner wรผrden nicht mehr zusammenarbeiten. Wurde dies zunรคchst wegen Hooks leicht ironischem Ton teilweise unglรคubig aufgenommen, bestรคtigte er die Band-Auflรถsung in der Folgezeit mehrfach in Beitrรคgen auf seiner Myspace-Seite. Nach einigen halboffiziellen Erklรคrungen gaben Sรคnger Bernard Sumner und Schlagzeuger Stephen Morris am 20. Juli 2007 offiziell bekannt, dass sich New Order nicht aufgelรถst haben. Man sei enttรคuscht, dass Hook einen Split verkรผndet habe, ohne die anderen Bandmitglieder zuvor kontaktiert zu haben, schlieรŸe jedoch daraus, dass Hook kein Mitglied der Band mehr sein mรถchte. Davon unabhรคngig existiere New Order jedoch weiter. Doch bereits 2009 verkรผndete Sumner, nicht mehr unter dem Namen New Order Musik machen zu wollen und sich vollkommen auf Bad Lieutenant zu konzentrieren.

Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

New Order