U2 ist eine irische Rockband. Sie entstand 1976 in Dublin. Seit 1978, nach zweifacher Namensรคnderung, besteht die Besetzung aus dem Leadsรคnger Bono (Paul David Hewson), dem Gitarristen The Edge (David Howell Evans), dem Bassisten Adam Clayton und dem Schlagzeuger Larry Mullen Junior.
Grรผndung der Band (1976โ1979)
Nachdem der damals 14-jรคhrige Schlagzeuger Larry Mullen Junior eine Notiz am schwarzen Brett der Mount Temple Comprehensive School in Dublin hinterlieร, in der er Musiker suchte, um eine Band zu grรผnden, entstand am 25. September 1976 die fรผnfkรถpfige Band Feedback. Neben den heutigen Mitgliedern der Band U2 war damals noch Dick Evans, Bruder des Gitarristen The Edge, Mitglied. Dieser stieg aber wieder aus der Gruppe aus und wurde spรคter Mitglied der Virgin Prunes. Die nunmehr vierkรถpfige Gruppe benannte sich um in The Hype, Bassist Adam Clayton war zusรคtzlich erster Manager der Band.
Den Namen U2 nahm die Band auf Initiative ihres Freundes Steve Averill an. Steve, spรคter Sรคnger der Dubliner Band The Radiators from Space, ist bis heute mit seiner Firma four5one fรผr das Design von U2, also Cover Artwork fรผr Alben, Singles, DVDs, Konzertplakate, Merchandising usw., verantwortlich.
Im Mรคrz 1978 trat die Band dann unter dem Namen U2 in einer Talentshow in Limerick (Irland) auf. U2 gewann diese Talentshow und bekamen auรer dem Preisgeld von 500 Pfund auch einen Plattenvertrag von CBS Records. Wรคhrend der Aufnahme der Demoaufnahme wurde Paul McGuinness Manager der Band, was er bis heute geblieben ist. Im September 1979 kam dann ihre erste Single, mit dem Titel U2:3, heraus. Sie umfasste drei Songs, Out Of Control, Stories For Boys sowie Boy-Girl, und erreichte Platz 1 der irischen Charts.
Die ersten Alben (1980โ1983)
Im Mรคrz 1980 unterschrieb die Band einen Vertrag mit Island Records. Nach ihrer ersten grรถรeren Tour erschien am 20. Oktober ihr erstes Album Boy.
Schon 1981 brachten sie das Studioalbum October heraus, mit dem sie die Aufmerksamkeit der รffentlichkeit und der Kritiker auf sich zogen. Bono, The Edge und Larry traten wรคhrend dieser Zeit einer christlichen Gemeinschaft namens โShalomโ bei, wodurch es beinahe zur Auflรถsung der Band kam: Die Regeln jener Gemeinschaft lieรen gleichzeitige Mitgliedschaft einer Rock-'n'-Roll-Band nicht zu. Schlieรlich entschied man sich zugunsten der Musik, in deren Texten immer wieder religiรถse Motive auftauchen.
1983 erschien ihr drittes Album War. Die erste Singleauskopplung aus diesem Album, New Year's Day, wurde ihr erster internationaler Hit. Aus War wurde auรerdem die Single Sunday, Bloody Sunday ausgekoppelt, in der sich U2 mit dem Nordirlandkonflikt auseinandersetzte; mit dem Titel wird gleichermaรen auf den Osteraufstand von 1916 wie auf die Blutsonntage von 1920 und 1972 angespielt. Dieses Lied lieร das politische Engagement der Band erkennen. Auf der folgenden Tournee gab U2 erstmals ausverkaufte Konzerte. Aufnahmen dieser Tour kamen 1983 unter dem Namen Under a Blood Red Sky als erstes Livealbum der Band heraus.
Produziert wurden die ersten Alben von Steve Lillywhite, der auch spรคter weitere Alben mit U2 produzierte.
Der Aufstieg (1984โ1986)
Ihr viertes Studioalbum kam 1984 unter dem Namen The Unforgettable Fire (benannt nach einer Bilderserie รผber die Atombombenabwรผrfe auf Hiroshima und Nagasaki) heraus. Wรคhrend die erste Single, die den gleichen Namen wie das Album trug, in den Singlecharts nicht sonderlich erfolgreich war, wurde das auf dem Album enthaltene Lied Pride (In the Name of Love), das ein Tribut an Martin Luther King ist, ein internationaler Hit. Es folgte eine Tour zu dem neuen Album. Wรคhrend der Tour bezeichnete der Rolling Stone U2 als โDie Band der 80erโ und die einzige Band von Bedeutung (โThe only band that mattersโ). Mit diesem Album wurde der erste groรe Stilwechsel vollzogen, der stark von den beiden neuen Produzenten Brian Eno und Daniel Lanois beeinflusst war, die noch รถfter mit U2 zusammenarbeiten sollten.
Das Live-Aid-Konzert (zur Bekรคmpfung der Hungersnot in รthiopien) im Juli 1985 wurde von mehreren hundert Millionen Menschen weltweit gesehen. U2 sollte eigentlich kein Haupt-Act auf diesem Konzert sein, begeisterte aber das Publikum mit einer aufsehenerregenden 13-minรผtigen Version von Bad. 1986 verstรคrkten sie ihr politisches und soziales Engagement, indem sie an der Conspiracy of Hope-Tour fรผr Amnesty International teilnahmen. U2 hatte maรgeblichen Anteil an der darauffolgenden Verdreifachung der Mitgliederzahl von Amnesty International.
Der erste Hรถhepunkt (1987โ1989)
Das 1987 erschienene Album The Joshua Tree stieg in Groรbritannien, den USA und Deutschland auf Platz 1 der Charts. Die ausgekoppelten Singles With or Without You und I Still Haven't Found What I'm Looking For erreichten in den USA Platz 1 der Single-Charts. Unter den Musikkritikern gilt The Joshua Tree als das beste Album der Band und als Meilenstein der Musikgeschichte. In Deutschland ist es unter den Top 50 der meistverkauften Alben aller Zeiten. U2 wurde zur dritten Rockband (nach Beatles und The Who), die auf dem Titel des Time Magazine erschien. Die zum Album folgende Joshua-Tree-Tour war weltweit ausverkauft, und auf den Konzerten traten Musiklegenden wie Bob Dylan und B. B. King auf.
Das Album Rattle and Hum (1988) erschien kurz darauf mit Livematerial der Tour und neuen Liedern, unter anderem unter Mitwirkung von Bob Dylan und B.B. King. Auch auf dieses Album folgte eine Tour zusammen mit B.B. King, diesmal jedoch nicht durch Amerika, da die neuen Singles dort keinen groรen Anklang fanden. Der wรคhrenddessen entstandene gleichnamige Film Rattle and Hum gilt unter Kritikern als eines der besten Tourvideos.
Stilwechsel und zweiter Hรถhepunkt (1990โ1997)
Nach der Tour Love comes to town zog sich die Band zunรคchst aus der รffentlichkeit zurรผck, nachdem sie auf einem europaweit im Radio ausgestrahlten Neujahrskonzert in Dublin verkรผndeten, sie wollten eine neue musikalische Richtung einschlagen. Im November 1991 verรถffentlichten sie das experimentelle Album Achtung Baby, das unter anderem in Berlin entstand und eine stilistische Kehrtwende darstellte. 1993 folgte das Studioalbum Zooropa, wofรผr U2 einen Grammy fรผr das beste alternative Album bekam. Im Gegensatz zu den durch den amerikanischen Blues beeinflussten Alben The Joshua Tree und Rattle and Hum standen die folgenden beiden Alben Achtung Baby und Zooropa unter dem Einfluss europรคischer Musik und Kultur. Anleihen an die europรคische Moderne wie den Expressionismus und insbesondere den Dadaismus sind zahlreich, u. a. in Wortschรถpfungen wie โZooropaโ, dem Spiel mit aus ihrem eigentlichen Kontext entrissenen Textversatzstรผcken (Numb, Zooropa), oder aber Referenzen zum Berlin der 20er Jahre. 1992 begann U2 ihre fast zweijรคhrige Zoo-TV-Welttournee. Leitthema der Tour waren die Mรถglichkeiten und Gefahren der Neuen Medien und der Informationsรผberflutung. Wichtige Inspirationsquelle war hier die Rolle der Medien im Irakkrieg. Wรคhrend der Konzerte experimentierten sie mit vรถllig neuen Elementen; so wurden z. B. hunderte von Bildschirmen, fliegende Autos (Trabbis) und von Sรคnger Bono erfundene Alter Egos wie โThe Mirrorballmanโ, โMr. MacPhistoโ (visuell eng verwandt mit Gustaf Grรผndgens' Darstellung des Mephisto) und โThe Flyโ in die Shows eingebaut. Zum Ritual eines jeden Konzerts wurde es, dass Bono von der Bรผhne aus versuchte, verschiedene prominente Persรถnlichkeiten anzurufen, wie z. B. den ehemaligen US-Prรคsidenten George Bush sr. oder Mitglieder der britischen Kรถnigsfamilie. Ebenso zeigten U2 wieder ihr starkes politisches Engagement, indem sie wรคhrend einiger Konzerte in Europa eine Liveschaltung per Satellit in das Krisengebiet um Sarajevo wรคhrend des Balkankonfliktes herstellten und Betroffene von ihrem Schicksal berichten lieรen.
Nach Achtung Baby, Zooropa und der รผberaus erfolgreichen Zoo-TV-Tour spekulierten Musikkritiker auf eine baldige Rรผckkehr U2s zu ihrem traditionelleren Stil. U2 รผberraschte die รffentlichkeit erneut im Jahre 1995, diesmal mit einem Konzeptalbum mit dem Titel Original Soundtracks I, das unter dem Pseudonym Passengers erschien und welches in enger Kooperation mit Brian Eno entstand. Auรer Miss Sarajevo, das zusammen mit Luciano Pavarotti aufgenommen wurde, enthรคlt das Album keine traditionellen Popsongs, sondern vielmehr Soundtracks zu fiktiven Filmen.
Ihr nรคchstes Album Pop erschien im Mรคrz 1997. Durch die Mitwirkung des DJs Howie B und Mark 'Spike' Stent weist das Album deutliche Einflรผsse aus der europรคischen Dancemusik auf. Obwohl das Album von Kritikern aufgrund der erneuten Experimentierfreudigkeit U2s positiv aufgenommen wurde, waren zahlreiche Fans eher enttรคuscht. Die CD stieg in 27 Lรคndern (incl. Deutschland und GB) von 0 auf 1 in die Charts ein, verkaufte sich aber in den ersten drei Monaten nach Verรถffentlichung nur ca. fรผnf Millionen mal (bis heute sind ca. acht Millionen Exemplare verkauft). U2 erklรคrte spรคter, aufgrund der frรผhzeitigen Buchung der folgenden Popmart Tour hรคtte das Album halbfertig verรถffentlicht werden mรผssen. Fรผr die spรคtere Kompilation Best of 1990โ2000 nahm U2 in der Tat einige Songs neu auf. Im April 1997 starteten U2 die Popmart-Tour in Las Vegas. Es handelte sich ausschlieรlich um eine Stadiontour mit gigantischen Ausmaรen (zum Bรผhnenbild gehรถrten unter anderem der weltweit bisher grรถรte LC-Bildschirm und eine fรผnf Meter groรe zitronenfรถrmige Diskokugel), die die Band erstmals auch in Stรคdte wie Leipzig, Sarajevo, Tel Aviv, Santiago de Chile oder Kapstadt fรผhrte.
Zurรผck zum Rock (1998โ2008)
1998 brachte U2 dann ihr erstes Greatest-Hits-Album heraus, The Best of 1980โ1990.
1999 gingen sie zurรผck ins Studio und produzierten das Album All That You Can't Leave Behind. Nach der groรen Kritik der Fans an Pop hatte sich die Band wieder einem ursprรผnglicheren Stil aus der Zeit von The Joshua Tree zugewandt. Im Vordergrund sollte wieder mehr das simple Zusammenspiel dieser vier Musiker stehen. All That You Can't Leave Behind erschien im Oktober 2000 und wurde von den Kritikern als โein Schritt weder vorwรคrts noch rรผckwรคrtsโ der Band beschrieben; das Album kam in 22 Lรคndern aus dem Stand auf Platz 1 der Charts. Das Album erhielt vier Grammys, der ausgekoppelte Titel Beautiful Day erhielt noch weitere drei Grammys. Die in Groรbritannien verkaufte Version der CD enthielt einen zusรคtzlichen Song, The Ground Beneath Her Feet, dessen Text in dem gleichnamigen Buch von Autor Salman Rushdie vorkommt.
Zusรคtzlich schrieben einige Mitglieder der Band zwischenzeitlich den Soundtrack zu dem im Mรคrz 2000 erschienenen Film The Million Dollar Hotel von Wim Wenders, der auf einer Geschichte von Bono basiert.
Im Frรผhjahr 2001 startete die Band die Elevation-Tour in Miami. Nach den Terroranschlรคgen vom 11. September รผberlegte die Band zunรคchst, ihre Tour zu unterbrechen, entschied sich dann aber dafรผr, sie fortzusetzen. Die Elevation-Tour wurde zur (kommerziell) zweiterfolgreichsten Tour der Musikgeschichte (nach der Voodoo-Lounge-Tour der Rolling Stones, bei der 320 Millionen Dollar eingespielt wurden). Nach dem Ende der Tour 2001 trat U2 wรคhrend der Halbzeitpause des Super Bowl XXXVI auf.
2002 erschien dann der zweite Teil ihrer Greatest Hits, The Best of 1990โ2000.
Das nรคchste Album der Band How To Dismantle An Atomic Bomb wurde am 22. November 2004 verรถffentlicht. Das Album wurde als Album des Jahres 2005 und als bestes Rock Album 2005 mit zwei Grammys ausgezeichnet. Die Stรผcke Vertigo, Sometimes You Canโt Make It On Your Own und City of Blinding Lights gewannen insgesamt fรผnf weitere Grammys.
Die erste Singleauskopplung Vertigo sorgte weltweit fรผr Download-Rekorde beim iTunes Store, da der Song zuerst nur dort online erhรคltlich war. Im Januar 2005 prรคsentierte U2 ihr Video zu All Because of You wรคhrend der US College American Football Orange Bowl.
Die drei Konzerte der Vertigo Tour 2005 in Deutschland (Gelsenkirchen, Mรผnchen, Berlin), mit einer Ticketkapazitรคt von etwa 190.000 Stรผck, waren innerhalb von zweieinhalb Stunden ausverkauft. Auch in รsterreich wurde bei der Vertigo Tour am 2. Juli 2005 ein neuer Rekord aufgestellt โ innerhalb 74 Minuten waren die Karten (55.000 Plรคtze) verkauft. Die Tickets fรผr das Konzert in der Schweiz (Zรผrich) vor 45.000 Zuschauern waren bereits nach 40 Minuten ausverkauft. U2 spielte mit der Vertigo Tour 333 Millionen Dollar ein; es war damit die bislang (Stand: 1. Mai 2006) kommerziell erfolgreichste Tournee der Musikgeschichte.
Am 2. Juli 2005 erรถffnete U2 zusammen mit Paul McCartney mit dem Beatles-Klassiker Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band das Live 8-Konzert in London. Im Anschluss spielte U2 mit Beautiful Day/Blackbird, Vertigo und One/Unchained Melody drei eigene Songs.
U2 ist mittlerweile die kommerziell erfolgreichste Band Irlands; ihr geschรคtztes Vermรถgen belรคuft sich auf 469 Millionen Pfund (690 Millionen Euro).
Die Vertigo Tour wurde im Mรคrz 2006 nach einer Reihe von Konzerten in Sรผdamerika wegen eines Krankheitsfalls in der Familie eines Band-Mitglieds unterbrochen. Die noch ausstehenden Konzerte in Neuseeland, Australien, Japan und auf Hawaii wurden von November bis Dezember 2006 nachgeholt.
Im September 2006 wurden Songs fรผr ein Best-Of-Album zum 30-jรคhrigen Bestehen der Band und fรผr ein neues Album mit dem Produzenten Rick Rubin aufgenommen das schlussendlich im November 2006 verรถffentlichte U218 Singles. Im Oktober 2006 wurde bekanntgegeben, dass U2 das Plattenlabel Island Records nach 27-jรคhriger Zusammenarbeit verlรคsst, um Jason Iley zu Mercury Records zu folgen. Dieser war am 16. Mai 2005 dorthin gewechselt und ist vorher bei Island Records fรผr U2 zustรคndig gewesen.
U2.com meldet Anfang Juni 2007, dass sich die Band mit den Produzenten Daniel Lanois und Brian Eno zwei Wochen in Marokko befindet, um neue Songs aufzunehmen. U2 arbeitet im Zuge dieser Aufnahmen mit unterschiedlichen afrikanischen Musikern zusammen und experimentieren mit neuen Musikeinflรผssen. Vorerst ist aber keine Verรถffentlichung des Materials geplant. Im Juni lies Produzent Paul Mac Guinness in einem Radiointerview verlautbaren, dass das neue Album 'Ende Oktober' erscheint.
Im Januar 2008 schrieb das irische Musikmagazin Hot Press, dass das nรคchste U2-Album im Oktober erscheinen soll. Ein 3D-Konzertfilm, U2 3D, aufgenommen wรคhrend der Vertigo Tour, wurde am 23. Januar 2008 verรถffentlicht.
Markenzeichen
Eines der Markenzeichen von U2 ist, dass sich die Besetzung der Band seit ihrer Umbenennung in U2 im Jahre 1978 nicht verรคndert hat. Bekannt ist U2 insbesondere auch fรผr ihr Engagement fรผr wohltรคtige Zwecke. Sie unterstรผtzen Organisationen wie Amnesty International und Greenpeace und treten fรผr den Schuldenerlass und die Bekรคmpfung von Aids und extremer Armut in Lรคndern der Dritten Welt ein. Ihre politischen, gesellschaftlichen und religiรถsen รberzeugungen sind oftmals Themen in Liedern und auf Konzerten. Die Texte der Lieder, die zum grรถรten Teil von Bono, dem Sรคnger der Band, geschrieben werden, sind vielfach poetisch und sehr tiefgrรผndig. In einem Interview sagte Bono zu diesem Thema einmal: โShould I rather write songs about sex and drugs? No, I won't do that.โ
Beispiele fรผr das Aufgreifen politischer Themen sind die Lieder Pride, in dem es um das Leben von Martin Luther King geht, Walk On, das fรผr die in Burma gefangen gehaltene Menschenrechtlerin Aung San Suu Kyi geschrieben wurde, oder auch Crumbs From Your Table, das die Hungerbekรคmpfung in der Dritten Welt behandelt.
Viele der Lieder von U2 handeln auรerdem von dem christlichen Glauben der Bandmitglieder. Bono betont immer wieder in Interviews seinen Glauben, der auch der Antrieb fรผr sein auรermusikalisches Engagement ist. Songs wie I Still Haven't Found What I'm Looking For, 40, If God Will Send His Angels und vor allem Yahweh von dem letzten Studioalbum behandeln den christlichen Glauben der Band.
Ein Beispiel fรผr die Thematisierung von Politik in Konzerten war das Neujahrskonzert in Dublin am 1. Januar 1990, das U2 den Menschen in der DDR und in Rumรคnien widmet, in deren Lรคndern wenige Wochen zuvor die Regime zusammengebrochen waren. Wรคhrend des Liedes Pride ruft Bono den Satz ins Publikum: โFor the people in Romania and East Germany โ sing it. Pride, in the name of love.โ
Auch der musikalische Stil ist zum Markenzeichen von U2 geworden. Immer wieder lieรen sie verschiedene musikalische Stile in ihre Musik einflieรen. Elemente von Punk, Gospelmusik, Country, Blues, Dance, Industrial, Ambient, Trip Hop und anderer Richtungen prรคgten teilweise ganze Alben. Sie orientieren sich an Kรผnstlern wie Elvis Presley, den Beatles, Van Morrison, The Clash und vielen anderen, erhielten jedoch eine konstante Unverkennbarkeit.
Schlieรlich entwickelte U2 eine eigene Spielweise. Aufbauend auf der Rhythmussektion um Schlagzeuger Larry Mullen Junior und Bassist Adam Clayton konnte Gitarrist The Edge seinen eigenen experimentellen Gitarrensound entwickeln, wรคhrend Sรคnger Bono als charismatischer Frontmann der Band auftritt. Nach eigener Beschreibung der Band bilden Adam Clayton und Larry Mullen Junior das Rรผckgrat der Gruppe, The Edge den Kopf und Bono das Herz.
Andere Projekte
Neben der Tรคtigkeit in ihrer Band arbeiten die Mitglieder von U2 auch mit anderen Musikern zusammen:
Sรคnger Bono trat beispielsweise 1985 als Gastsรคnger der irischen Band Clannad bei dem Titel In A Lifetime auf; spรคter im Jahr beteiligte er sich mit anderen Musikern am Album Sun CityโArtists Against Apartheid.
The Edge produzierte derweil zusammen mit Komponist und Arrangeur Michael Brook den Soundtrack zum Film The Captive. Titellied wurde Heroine, welches The Edge zusammen mit der irischen Sรคngerin Sinรฉad OโConnor schrieb, die auch den Gesangspart lieferte.
Wรคhrend der Aufnahmen zu The Joshua Tree brachte Produzent Daniel Lanois U2 mit Robbie Robertson (ehemals Mitglied bei The Band) zusammen. Mit ihm schrieben sie und nahmen sie die beiden Titel Testimony und Sweet Fire Of Love auf. Bono und The Edge schrieben auรerdem das Lied She's A Mystery To Me fรผr Roy Orbison, das auf dessen Album Mystery Girl erschien.
Auf dem Album Duets von Frank Sinatra sang dieser 1993 zusammen mit Bono den Song I've Got You Under My Skin. Die Aufnahme erschien auch als B-Seite der U2-Single Stay (Faraway, So Close).
1994 wiederum arbeitete Sรคnger Bono zusammen mit seinem langjรคhrigen Freund Gavin Friday und dessen Partner Maurice Seezer am Soundtrack fรผr den Film In the Name of the Father, der das auf Tatsachen beruhende Schicksal mehrerer Iren beleuchtet, die zu Unrecht eine jahrelange Haft wegen angeblicher Beteiligung an einem Bombenattentat der IRA verbรผรten.
Ein wรคhrend der Aufnahmesessions zu Achtung Baby entstandenes Stรผck wurde 1995 zusammen mit Christy Moore vervollstรคndigt und erschien unter dem Namen North And South Of The River als Tribut an U2s Heimatstadt Dublin.
Es folgte weitere Arbeit an verschiedenen Soundtracks. Bono und The Edge schreiben das Titellied Goldeneye fรผr den gleichnamigen James Bond-Streifen. Gesungen wurde der Titel von Musiklegende Tina Turner. Ein wรคhrend der Aufnahmen fรผr Zooropa entstandenes Stรผck namens Hold Me, Thrill Me, Kiss Me, Kill Me wiederum wurde als Titellied fรผr den Film Batman Forever fertiggestellt. Danach wurde U2 gebeten, einen Titelsong fรผr den Streifen Mission: Impossible beizusteuern. Adam Clayton und Larry Mullen Junior nahmen sich dieser Aufgabe an und mischten die Titelmelodie der gleichnamigen Serie neu ab.
Der Spielfilm Entropy mit Stephen Dorff, Judith Godrรจche und Kelly Macdonald aus dem Jahre 1999 spielt wรคhrend U2s Popmart-Tour und enthรคlt neben vielen Konzertausschnitten auch Szenen mit der Band in Nebenrollen.
Auf dem Album Goddess in the Doorway von 2001 sang Bono zusammen mit Mick Jagger den Song Joy.
Bono trat 2002 wรคhrend eines fรผr den Sender VH-1 aufgezeichneten Konzerts zusammen mit der irischen Band The Corrs auf und interpretierte zusammen mit ihnen die Titel Summer Wine (im Original von Lee Hazlewood und Nancy Sinatra) und When The Stars Go Blue (im Original von Ryan Adams). Diese Aufzeichnung wurde spรคter auch auf dem Album VH-1 Presents the Corrs: Live in Dublin verรถffentlicht.
Nicht nur fรผr und mit anderen Kรผnstlern arbeitete U2, es erschienen ebenfalls Coverversionen als B-Seiten ihrer eigenen Singles. Unter anderem nahmen sie eigene Versionen von Titeln wie Unchained Melody von den Righteous Brothers, I've Got You Under My Skin von Frank Sinatra, Night And Day von Cole Porter, Can't Help Falling In Love von Elvis Presley, oder Satellite Of Love von Lou Reed auf. Auf ihren Konzerten coverten sie ebenfalls wiederholt Titel anderer Kรผnstler.
U2 arbeitete auch immer wieder mit anderen Kรผnstlern zusammen โ genannt seien hier der US-Autor William S. Burroughs, der kurz vor seinem Tod im Video Last Night On Earth einen Gastauftritt hatte und dessen Gedicht A Thanksgiving Prayer als Videomaterial fรผr die Zoo-TV-Tour eingespielt wurde, sowie der Fotograf Anton Corbijn, der u. a. eine Videoversion des U2-Hits One in Berlin drehte.
Neben zahlreichen Coverversionen von U2-Songs durch Bands wie die Pet Shop Boys und Sepultura oder Musikern wie George Michael oder Johnny Cash, coverte auch U2 immer wieder Songs anderer Bands. Ihr neustes Projekt ist die Coverversion des Songs โThe Saints are comingโ von The Skids aus dem Jahr 1978. Zusammen mit der Band Green Day sangen sie es in New Orleans im Superdome.
Die Songs der Band hinterlieรen aber auch bei Arbeiten von Kรผnstlern anderer Kunstrichtungen ihre Spuren. So widmete etwa der รถsterreichische Maler Kave Atefie in den Jahren 2001 und 2002 gleich zwei Werksreihen dem Schaffen der irischen Band. Im Jahr 2003 portraitierte รผbrigens der irische Maler, Illustrator und Poet Louis le Brocquy U2-Frontman Bono auf einem รlbild, nachdem er zuvor bereits einige Aquarelle von ihm angefertigt hat. Durch den spirituellen Hintergrund der Musik, die Intensitรคt und kompositorische Dichte im Zusammenhang mit groรer Emotionalitรคt und Leidenschaft fรผhlt sich auch die Malerin Nadja Jerczynski beeinflusst. Die Schรผlerin des Malers Sean Scully hat seit 2006 etliche Bilder zu der Musik von U2 gemacht.
Bono ist Grรผndungsmitglied der nichtstaatlichen Organisation Data (Debt, Aids, Trade, Africa). Sie soll Regierungen dazu veranlassen, Aids und Armut in Afrika zu bekรคmpfen.
Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft