Lesedauer: 3 Minuten
Das passierte heute im Musikgeschäft
1910 – kommt der US-amerikanische Orchesterleiter und Komponist David Rose zur Welt. Von 1941 bis 1943 war der freiberufliche Musiker mit Judy Garland verheiratet. Bekannt wurde er unter anderem auch als Arrangeur der Serienmusik zu “Bonanza” und “Unsere kleine Farm”, †23.08.1990
1921 – erblickt der US-amerikanische Jazz-Pianist Erroll Garner das Licht der Welt. Internationalen Erfolg hatte er eigentlich nur mit seinem Klassiker “Misty”, †02.01.1977
1937 – wird der US-Country-Sänger Waylon Jennings geboren. In den 50er Jahren freundete er sich mit Buddy Holly an. Dem tödlichen Flugzeugabsturz seines Kollegen am 3. Februar 1959 entging er nur deswegen, weil er um einen Platz in der Maschine geknobelt – und verloren hatte. Seit Anfang der 60er Jahre feiert er mäßige Erfolge als Solist, †13.02.2002
1941 – kommt der US-amerikanische Sänger Harry Nilsson zur Welt. In den 60er Jahren machte er sich einen Namen als Komponist für die “Monkees” und die “Ronettes”. Später sang er seine Texte auch selbst und war mit Liedern wie “Without you” und “Coconut” in den Charts vertreten, †15.01.1994
1943 – erblickt der französische Sänger Johnny Hallyday das Licht der Welt. Der Mädchenschwarm der 1960er Jahre begann seine Karriere mit “Souvenirs Souvenirs” und passte sich in den nächsten 20 Jahren dem jeweiligen Musiktrend an. Verheiratet war er mit seiner Kollegin Sylvie Vartan, †05.12.2017
1949 – erblickt der australische Sänger Russell Hitchcock das Licht der Welt. Er war 1976 Mitbegründer der Formation Air Supply. Größte Hits des Duos waren “All Out Of Love” und “Making Love Out Of Nothing At All”
1951 – wird der US-amerikanische Musiker Steve Walsh geboren. Mit seiner Band “Kansas” lieferte er Klassiker wie “Dust In The Wind” ab. Als sich die Gruppe 1983 auflöste, machte er als Solist weiter
1954 – kommt die blinde Country-Sängerin Terri Gibbs zur Welt
1995 – lässt Michael Jackson eine zehn Meter hohe Statue von sich selbst auf der Themse transportieren. Der Grund: Seine Werbekampagne für das Album “HIStory: Past, Present and Future, Book I”
1996 – stirbt die US-amerikanische Jazz-Legende Ella Fitzgerald, *25.04.1917
2009 – verursachen die “Jonas Brothers” in London ein Verkehrs-Chaos, als sie während der Promo-Tour für ihr Album “Lines, Vines And Trying Times” ein spontanes Konzert auf der Straße geben
2013 – kommt die Tochter von Kanye West und Kim Kardashian zur Welt, die Kleine hört auf den Namen North, 7
2016 – Brian May von Queen veröffentlichte auf seiner Website eine Notiz, in der er sich gegen Donald Trumps Verwendung von „We Are The Champions“ bei Wahlkampfveranstaltungen aussprach. „Unabhängig von unseren Ansichten über Mr. Trumps Plattform war es immer gegen unsere Politik, die Verwendung von Queen-Musik als Instrument für politische Kampagnen zuzulassen“, schrieb May. Im folgenden Monat verwendete Trump das Lied als seine Eingangsmusik, als er zum ersten Mal auf dem Parteitag der Republikaner auftrat
2016 – Led Zeppelins Gitarrist Jimmy Page bestritt, das Riff zu „Stairway To Heaven“ gestohlen zu haben, als er in einem Urheberrechtsprozess in den USA Stellung bezog. Der Band wurde vorgeworfen, die Eröffnungsgitarrenlinie von „Taurus“, einem 1968er Track der Band Spirit, übernommen zu haben. Page sagte aus, dass er das Lied noch nie gehört hatte, bis die Leute vor ein paar Jahren anfingen, Vergleiche online zu stellen. Page gab zu, mehrere Spirit-Alben zu besitzen, erinnerte sich aber nur daran, zwei davon gekauft zu haben, von denen keines Taurus enthielt. Auf Nachfrage räumte er ein, dass er eine Kopie des selbstbetitelten Debüts der Band besäße, auf dem der Track erscheint, konnte sich aber nicht erinnern, wie es zu einem Teil seiner Sammlung kam