HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 5 Minuten Update: 23. Dezember 2022
Das passierte am 25. Dezember im Musikgeschäft.

1886 – kommt der US-amerikanische Jazzposaunist Kid Ory zur Welt, †23.01.1973
1907 – kommt der US-amerikanische Bandleader, Sänger und Schlagzeuger Cab Calloway zur Welt. Er galt viele Jahre als der charismatischste Entertainer im gesamten Musikbereich. Mit seiner Jazzband, in der zeitweise auch Dizzy Gillespie mitspielte, hatte Cab einen Nummer eins-Hit in den USA: “Minnie The Moocher”, †18.11.1994
1912 – wird der US-amerikanische Sänger, Saxophonist und Schauspieler Tony Martin geboren. Hits: “It’s A Blue World”, “There’s No Tomorrow” oder “Walk Hand In Hand”, †27.07.2012
1937 – erblickt der “Isley Brothers”-Sänger O’Kelly Isley das Licht der Welt, †31.03.1986
1943 – kommt der australische Gitarrist, Sänger und Produzent Trevor Lucas zur Welt. Er war unter anderem Mitglied bei “Fairport Convention”, †04.02.1989
1944 – wird das “Canned Heat”-Gründungsmitglied Henry Vestine geboren, †20.10.1997
1945 – kommt Noel Redding, Bassist bei “Jimi Hendrix Experience”, zur Welt, †11.05.2003
1946 – erblickt der US-amerikanische Sänger Jimmy Buffett das Licht der Welt
1946 – kommt die Sängerin Tina Rainford zur Welt. Drafi Deutscher entdeckte sie und führte sie als Renate Valplus zu ihrem einzigen Hit “Silver Bird”
1948 – wird die US-amerikanische Country-Sängerin Barbara Mandrell geboren
1954 – stirbt der Sänger Johnny Ace an den Folgen einer Schussverletzung. Er hatte nach einem Auftritt in Houston “Russisches Roulette” gespielt, *09.06.1929
1954 – kommt der “UB40”-Gitarrist und Sänger Robin Campbell zur Welt
1954 – wird die britische Pop-Diva Annie Lennox geboren. Zusammen mit Dave Stewart gründete sie 1977 die Gruppe “Catch”, drei Jahre später benannten sie sich in “Eurythmics” um. Einige Hits: “Sweet Dreams”, “Sexcrime (1984)”, “There Must Be An Angel” und “It’s Alright”. Ab 1992 wandelte Annie auf Solo-Pfaden, bevor sie sich Mitte 1999 wieder mit Stewart zusammenschloss
1957 – erblickt der britische Sänger Shane MacGowan das Licht der Welt. In den 80er Jahren war der trinkfreudige Shane Frontmann der “Pogues”, bevor er sie 1991 verließ und mit seiner neuen Formation “Shane MacGowan & The Popes” weitermachte
1958 – wird die kanadische Sängerin Alannah Myles geboren
1959 – bekommt der Ex-“Beatle” Ringo Starr, damals noch Richard Starkey, zu Weihnachten sein erstes Schlagzeug geschenkt. Der Rest ist Geschichte
1969 – wird AnNa R., Sängerin von “Rosenstolz”, geboren
1971 – kommt die britische Sängerin Dido – ihr richtiger Name ist Dido Armstrong – in England zur Welt. Mit ihrem Debüt-Album “No Angel” ist sie weltweit erfolgreich
1971 – wird das “The Cranberries”-Mitglied Noel Hogan geboren
1972 – stürmt die Zeichentrickfigur Wum unter dem Namen Wums Gesang die deutsche Weihnachts-Hitparade mit “Ich Wünsch’ Mir ‘Ne Kleine Miezekatze” und lässt sich neun Wochen lang nicht mehr von der Spitze vertreiben
1978 – gibt Johnny Lydons Band “Public Image Ltd.” im Londoner “Rainbow Theatre” ihr Live-Debüt
1981 – kommt Kati von der deutschen Mädchengruppe “Wonderwall” zur Welt
1982 – David Bowie hatte einen Nr. 3-Hit in Großbritannien mit einem Duett mit Bing Crosby, „Peace On Earth – Little Drummer Boy“. Die Single wurde zu einer der meistverkauften Singles in Bowies Karriere, mit geschätzten Gesamtverkäufen von über 400.000 allein in Großbritannien. Das Weihnachtslied wurde 1941 geschrieben, während die Melodie und der Text von „Peace on Earth“, geschrieben von Ian Fraser, Larry Grossman und Alan Kohan, dem Lied speziell für die Aufnahme von Bowie und Crosby hinzugefügt wurden
1984 – werden Lisa Marie & Jessica Louise Origliasso, “The Veronicas”, geboren
1986 – wird die schottische Sängerin und Songschreiberin Alex Hepburn geboren
1989 – gibt Paul McCartney bekannt, dass er an seinem ersten klassischen Werk für Orchester und Chor schreibt. Die Uraufführung soll 1991 zum 150. Jahrestag des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra stattfinden
1993 – singt sich Mariah Carey mit “Hero” an die Spitze der US-Charts
1995 – sind Mariah Carey und “Boyz II Men” mit ihrem Titel “One Sweet Day” an der Spitze der US-Charts vertreten

Mariah Carey, Boyz II Men - One Sweet Day (Official Video)

1995 – stirbt der Schauspieler, Sänger und Entertainer Dean Martin in Beverly Hills, *07.06.1917
2003 – Michael Jackson hat sein erstes Interview seit den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs mit einem 12-jährigen Jungen aufgezeichnet. Er sagte dem Fernsehsender CBS, er würde sich „die Pulsadern aufschneiden“, bevor er einem Kind wehtun würde. Er behauptete auch, er habe eine ausgerenkte Schulter erlitten, nachdem die Polizei ihn „misshandelt“ und ihn während seiner Festnahme „sehr grob“ behandelt habe
2006 – James Brown, der „Godfather of Soul“, starb im Alter von 73 Jahren, nachdem bei ihm eine schwere Lungenentzündung diagnostiziert worden war. Brown ging am Vortag zu seinem Zahnarzt in Atlanta, der ihm sagte, dass etwas nicht stimmte, und schickte ihn sofort zu einem Arzt. Zu seinen Hits gehörten „Papa’s Got a Brand New Bag“, „I Got You (I Feel Good)“ und „Get Up (I Feel Like Being A) Sex Machine, Pt. 1’. Brown war im Alter von 16 Jahren viermal verheiratet, wurde wegen Diebstahls verhaftet und verbüßte drei Jahre im Gefängnis. 1988 wurde Brown nach einer Hochgeschwindigkeitsverfolgungsjagd entlang der Grenze zwischen Georgia und South Carolina festgenommen, *03.05.1933
2009 – stirbt der amerikanische Sänger und Songschreiber Vic Chesnutt, *12.11.1964
2014 – stirbt die amerikanische Bluessängerin Alberta Adams, *26.07.1917
2014 – Ed Sheeran war mit x (ausgesprochen „multiplizieren“) auf Platz 1 der britischen Album-Charts. 2015 gewann x den Brit Award für das britische Album des Jahres und wurde bei den 57. Grammy Awards als bestes Pop-Gesangsalbum und Album des Jahres nominiert. Spotify kürte x zum meistgestreamten Album der Welt für 2014 und verzeichnete in diesem Jahr mehr als 430 Millionen Streams
2016 – George Michael starb im Alter von 53 Jahren in seinem Haus. Die Polizei von Thames Valley sagte, der South Central Ambulance Service habe um 13:42 GMT ein Grundstück in Goring in Oxfordshire besucht. Der Sänger, der in den 1980er Jahren seine Karriere mit Wham startete und später seinen Erfolg als Solist fortsetzte, soll „friedlich zu Hause verstorben“ sein. Bis zu seinem Tod hat Michael weltweit mehr als 115 Millionen Tonträger verkauft, was ihn zu einem der meistverkauften Musikkünstler aller Zeiten macht, *25.06.1963
2019 – George Michaels Schwester Melanie Panayiotou starb plötzlich im Alter von 59 Jahren am dritten Todestag des Sängers. George hatte ihr und ihrer Schwester Yioda den Großteil seines Nachlasses hinterlassen, als er im Alter von 53 Jahren an einer Herz- und Fettlebererkrankung starb

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

 

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.