Sir Cliff Richard (*14. Oktober 1940 in Lucknow, Indien als Harry Rodger Webb) ist ein britischer Popstar. Er wurde als erster Popstar von Kรถnigin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen.
Als er 1958 seine erste Single “Move It” auf den Markt brachte, war er einer von vielen britischen Musikern, die versuchten, auf den Rock-'n'-Roll-Zug aufzuspringen. 1959 hatte er mit “Living Doll” und “Travellin' Light” seine ersten beiden Spitzenreiter in Groรbritannien.
In den ersten Jahren seiner Karriere bis 1969 wurde Cliff vorwiegend von den Shadows begleitet. Diese hatten als eigenstรคndige Formation von 1960 bis zum Ende der 1970er Jahre ebenfalls etliche Top 10-Erfolge in Groรbritannien. Er vertrat sein Heimatland zwei Mal beim Eurovision Song Contest: 1968 wurde er mit Congratulations Zweiter, 1973 mit Power To All Our Friends Dritter.
Darauf angesprochen, weshalb er Anfang der 1960er Jahre auch etliche Songs in anderen als seiner Muttersprache gesungen habe, antwortete er, das sei von den jeweiligen Partnern seiner britischen Plattenfirma gewรผnscht worden und Japanisch und Deutsch sei ihm am schwersten gefallen. Insgesamt konnte er in Deutschland drei Nummer 1-Hits verbuchen: “Rote Lippen soll man kรผssen”, war ab 7. Dezember 1963 fรผr sieben Wochen auf eins; “Das ist die Frage aller Fragen”, eine deutsche Version von “Spanish Harlem”, ab 30. Januar 1965 fรผr vier Wochen und schlieรlich “We Don't Talk Anymore” ab 15. Oktober 1979 fรผr fรผnf Wochen (Groรbritannien Platz eins und USA Platz sieben).
Zu seinen grรถรten Hits gehรถren unter anderem “Dreaminยด”, “Some People”, “My Pretty One”, “Miss you Nights”, “Mistletoe & Wine” und viele andere mehr.
Im Dezember 1999 gelang Cliff Richard mit “Millennium Prayer” sein 14. und bisher letzter Nummer 1-Hit. Da er in allen vier Jahrzehnten zuvor auch Spitzenreiter in Groรbritannien war, kann er fรผr sich in Anspruch nehmen, der einzige Kรผnstler zu sein, dem Platz 1-Hits in fรผnf Jahrzehnten gelungen sind. In den USA konnte Cliff Richard nie richtig Fuร fassen. Sein grรถรter Hit dort war ein Platz sechs im Jahr 1976 mit “Devil Woman”.
Cliff Richard ist der bei weitem erfolgreichste britische Kรผnstler. Er hรคlt in fast allen Konzerthallen des Kรถnigreiches den Besucher-Rekord.
Der tiefglรคubige Sรคnger ist bekennender Christ und widmet sich privat vielen karitativen Organisationen.
Auszeichnung
1980 erhielt er den O.B.E. (Officer of the Order of the British Empire) fรผr seine Musik-Verdienste. 1995 wurde er von der Queen als erster Popsรคnger รผberhaupt wegen seiner Verdienste auf dem Gebiet der Wohltรคtigkeit zum Ritter geschlagen.
Trivia
Der 1,80 m groรe Sรคnger, der nicht zu altern scheint, wird aus diesem Grunde auch liebevoll mit dem Spitznamen “Peter Pan of Pop” belegt. Er hat zweimal Groรbritannien beim “Eurovision Song Contest” vertreten, wobei er im Jahr 1968 mit dem Song “Congratulations” teilnahm und den 2. Platz belegte (Siegerin wurde die spanische Sรคngerin Massiel mit dem Song “La la la”), sowie 1973 mit “Power to all our friends”. Mit letzterem Titel erreichte er bei dem Songwettbewerb den 3. Platz.
2001 brachte er die erste Ernte seines Weinguts in Portugal (Algarve) auf den Markt. Der Rotwein heiรt Vida Nova und ist mittlerweile auch als Rosรฉ erhรคltlich. Dieser Wein hat kรผrzlich die Bronze-Medaille beim “International Wine Challenge” in London bekommen – ausgewรคhlt aus รผber 9.000 Weinen. Alle Weine wurden von Experten blind getestet. Die Homepage des Weinguts ist www.winesvidanova.com.
Nebenbei verkauft Cliff Richard auch sein eigenes Parfum namens “Devil Woman”. Wรคhrend der kalten Jahreszeit verweilt der Sรคnger gerne in seiner Villa auf der Insel Barbados, die er auch schon dem britischen Premierminister Tony Blair im Urlaub zur Verfรผgung stellte. Zuletzt erschien von ihm im Herbst 2006 das Album “Two's Company” mit zur Hรคlfte alten (u.a. mit Elton John, Sarah Brightman und Olivia Newton-John) und zur anderen Hรคlfte neuen (u. a. mit Anne Murray, Barry Gibb) Duetten.
Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft
Musik zum Streamen je nach Prime Mitgliedschaft