HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Internationaler Denkmaltag
(1982 vom Internationalen Rat für Denkmalpflege, kurz ICOMOS, proklamiert. Der in Zusammenarbeit mit der UNESCO initiierte Tag, soll auf die weltweiten Bemühungen zur Rettung des gefährdeten Kulturerbes hinweisen)

Weltamateurfunktag

GESCHICHTLICHES:
1796 – wird “The Archers”, die erste Oper, die von einem Amerikaner geschrieben wurde, in New York uraufgeführt. Das Werk stammt von Benjamin Carr
1906 – wird San Francisco um 5 Uhr 12 von ersten Erdstößen erschüttert. Bei dem folgenden schweren Erdbeben werden 28-tausend Gebäude beschädigt0 Menschen kommen ums Leben. Zu diesem Zeitpunkt ist auch Star-Tenor Enrico Caruso in der Stadt. Er überlebt die Katastrophe, schwört jedoch, niemals dorthin zurückzukehren
1909 – wird Johanna von Orleans in der Peterskirche in Rom heiliggesprochen
1910 – unternimmt Walter R. Brookins den ersten Nachtflug über Montgomery in Alabama
1924 – geben Simon and Schuster Inc. das erste Kreuzworträtsel-Buch heraus
1926 – wird das erste deutsche Länderspiel live im Radio übertragen. Die deutsche Elf tritt gegen die Niederlande an und gewinnt mit 4:2
1934 – wird in Forth Worth, Texas, der erste Waschsalon der Welt eröffnet
1938 – im Emirat Kuweit werden Ölvorkommen entdeckt
1966 – wird die Verleihung der Oscars erstmals in Farbe im Fernsehen übertragen. “The Sound Of Music” mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen wird als bester Film des Jahres mit einem Academy Award ausgezeichnet
1969 – verursacht ein Kälteeinbruch mit Schneestürmen ein Verkehrschaos in Norddeutschland und vernichtet die Obsternte
1970 – wird Heinrich Böll zum Präsidenten des PEN-Zentrums in der Bundesrepublik gewählt
1971 – nimmt in Worms erstmals ein katholischer Bischof an der Reformationsfeier zu Ehren Martin Luthers teil
1978 – wird in Washington ein sogenanntes Laserskalpell vorgestellt, das Blutungen bei chirurgischen Eingriffen weitgehend verhindern soll
1982 – wird die Hauptstadt Simbabwes zum zweiten Jahrestag der Unabhängigkeit des afrikanischen Staates von Salisbury in Harare umbenannt
1983 – geht in den USA um 07 Uhr morgens der Kindersender “Disney Channel” auf Sendung. Es läuft die selbstproduzierte Show “Good Morning, Mickey!”. In Deutschland ist der Fernsehsender erst ab Januar 2014 im Free TV zu empfangen
1984 – erhält eine 69-jährige Krebspatientin auf eigenen Wunsch das Gift Zyankali von ihrem Chirurgen Julius Hackethal. Der Arzt gerät daraufhin in heftige Kritik
1986 – findet im Operettenhaus in Hamburg die Deutschlandpremiere des Musicals “Cats” von Andrew Llyod Webber statt. Das Stück wird fast 15 Jahre in Hamburg laufen
1989 – gibt der an Leukämie erkrankte spanische Tenor José Carreras nach drei-jähriger Pause sein erstes Konzert in Londons Covent Garden
1994 – findet in Berlin erstmals ein offizieller Staatsbesuch statt: Der norwegische König Harald V. und Königin Sonja geben sich die Ehre
2004 – Ex-Fußballstar Diego Maradona wird in Buenos Aires auf die Intensivstation eingeliefert. Er leidet an schweren Herz- und Drogenproblemen. So wurden später im Urin auch Spuren von Kokain gefunden. Außerdem hat er eine Essstörung
2005 – das Konklave zur Wahl eines Nachfolgers für den verstorbenen Papst Johannes Paul II. beginnt im Vatikan
2013 – feiert “Iron Man 3” mit Robert Downey Jr. und Gwyneth Paltrow Premiere in London
2017 – im Viertelfinale der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München erreicht Cristiano Ronaldo mit einem Hattrick beim 4:2-Rückspielsieg als Erster 100 Tore in der Champions League. Eine Woche zuvor erreichte er mit einem Doppelpack zum 2:1-Hinspielsieg als erster Spieler 100 Tore in UEFA-Klubwettbewerben
2018 – “Black Panther” ist der erste kommerzielle Film seit 35 Jahren, der in Saudi Arabien gezeigt wird, da die Kinos wieder geöffnet wurden

PROMIS:
1994 – kündigt Roseanne Barr Arnold die Scheidung von Tom Arnold an
2001 – heiratet NBA-Star Kobe Bryant Vanessa Laine in Kalifornien. Er stirbt 2020 bei einem Hubschrauberabsturz.

TODESTAGE:
1992 – stirbt der britische Komiker Benny Hill, *21.01.1924
1955 – stirbt der Physiker und Begründer der Relativitätstheorie, Albert Einstein, *14.03.1879
2012 – stirbt der Radio- und Fernsehmoderator Dick Clark an einem Herzinfarkt, *30.11.1929

ZITAT DES TAGES:
Hans Peter Stihl (*18.04.1932), dt. Unternehmer988-2001 Präs. Dt. Industrie- und Handelstag (DIHT):

“Meine Meinung: Statistik ja, aber mit Augenmaß!”

(Quelle: zitate.de)

STERNZEICHEN:
Widder

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.