Das passierte am 08.09. im Musikgeschäft
1897 – erblickt der US-Sänger Jimmie Rodgers das Licht der Welt. Er gilt gemeinhin als Vater der Country-Musik, †26.05.1933
1903 – wird der US-amerikanische Country-Sänger Milton Brown geboren, †18.04.1936
1927 – erblickt der US-amerikanische Country-Musiker Harlan Howard das Licht der Welt, †03.03.2002
1928 – wird der US-amerikanische Sänger Earl Lee Nelson geboren. Größter Hit, zusammen mit Bob Relf: “Harlem Shuffle”, †12.07.2008
1932 – kommt Patsy Cline auf die Welt. Die US-amerikanische Country-Sängerin hatte Hits wie “Walkin’ After Midnight” und “Crazy”. Cline starb bei einem Flugzeugabsturz, †05.03.1963
1942 – kommt Sal Valentino auf die Welt, Sänger der “Beau Brummels”
1942 – erblickt der “Association”-Sänger und Bassist Brian Cole das Licht der Welt, †02.08.1972
1945 – wird der ehemalige “Electric Light Orchestra”-Sänger Kelly Groucutt geboren, †19.02.2009
1945 – kommt das “Grateful Dead”-Mitglied Ron ‘Pig-Pen’ McKernan auf die Welt, †08.03.1973
1947 – kommt Benjamin Orr (eigentlich: Orzechowski) zur Welt, Bassist und Sänger bei den “Cars” sowie Solo-Musiker, †03.10.2000
1958 – wird das “Great White”-Mitglied Michael Lardie geboren
1960 – erblickt der “Fine Young Cannibals”-Bassist David Steele das Licht der Welt
1979 – kommt Rock- und Pop-Star Pink, mit richtigem Namen Alecia Moore, in Doylestown, Philadelphia, zur Welt
1980 – stehen Olivia Newton-John und ELO mit “Xanadu” an der Spitze der deutschen Charts
1984 – steht Stevie Wonder mit seiner Edel-Schnulze “I Just Called To Say I Love You” an der Spitze der englischen Charts
1988 – kommen bei “Sotheby’s” in London diverse Kostüme und Accessoires von Elton John unter den Hammer. Bei der Versteigerung werden umgerechnet etwa sechs Millionen Euro eingenommen
1988 – kommt Gustav Schäfer zur Welt, Mitglied der Band “Tokio Hotel”
1989 – erblickt der schwedische DJ und Produzent Avicii (Tim Bergling) das Licht der Welt, †20.04.2018
1990 – erreicht Jon Bon Jovi mit seiner Solo-Single “Blaze Of Glory” Platz eins der US-amerikanischen Hitliste
1993 – performen “Nirvana”-Sänger Kurt Cobain und seine Frau Courtney Love während einer Show in Hollywood den Song “Penny Royal Tea”, den sie gemeinsam geschrieben haben
1997 – Derek Taylor, der Publizist der Beatles, starb im Alter von 67 Jahren. Taylor war für viele der Legenden rund um ihre Karriere verantwortlich und hatte auch mit The Beach Boys und The Byrds zusammengearbeitet. 1967 half er zusammen mit Lou Adler und John Philips bei der Organisation des Monterey Pop Festivals. In den 90er Jahren half er beim Start der Beatles Anthology-Trilogie
2001 – Jennifer Lopez übernimmt mit “I’m Real” die Spitze der US-Charts
2001 – Kylie Minogue landet ihren größten Erfolg mit der Single „I Just Can’t Get You Out Of My Head“
2002 – “Iron Maiden”-Sänger Bruce Dickinson startet seinen neuen Job als Pilot bei einer englischen Fluglinie, die Charterflüge nach Portugal und Ägypten anbietet
2003 – David Bowie gab das erste interaktive Konzert, als sein Auftritt live in 21 Kinos von Warschau bis Edinburgh übertragen wurde. Mitglieder des Publikums sprachen mit Bowie über Mikrofone, die mit ISDN-Leitungen verbunden waren, und nahmen Anfragen von Fans nach Songs entgegen
2003 – Martin Kesici erobert mit “Angel of Berlin” die deutschen Singlecharts
2004 – Led Zeppelin-Frontmann Robert Plant war Ehrengast bei der Enthüllung einer Statue des Rebellenführers Owain Glyndwr aus dem 15. Jahrhundert in der Pennal Church in der Nähe von Machynlleth in Wales. Plant, der ein Bauernhaus in der Gegend besitzt, hatte Geld für eine Bronzeskulptur des walisischen Prinzen gespendet
2005 – Rod Stewart wurde angewiesen, einem Casino in Las Vegas 2 Millionen Dollar (1,1 Millionen Pfund) zu zahlen, weil er im Jahr 2000 ein Neujahrskonzert verpasst hatte bösartiger Schilddrüsentumor. Der Sänger sagte, seine Stimme habe sich erst rechtzeitig erholt, um im Juni 2001 eine Welttournee zu beginnen, und seitdem habe er 150 Shows gegeben
2005 – Ein Wohltätigkeitsalbum mit einigen der größten Bands Großbritanniens galt als das schnellste, das jemals produziert wurde. Coldplay, Radiohead, Kaiser Chiefs, Antony and the Johnsons, The Magic Numbers, The Coral, Bloc Party und Gorillaz gehörten zu denen, die Tracks für „Help: A Day in the Life“ aufgenommen haben am nächsten Tag von der War Child-Website herunterladen
2006 – “Tokio Hotel” übernehmen mit ihrer Single “Der letzte Tag” die Spitze der deutschen Charts
2007 – Foxy Brown wurde in New York für ein Jahr ins Gefängnis gesteckt, weil sie gegen ihre Bewährungsauflagen verstoßen hatte, nachdem sie ohne die Erlaubnis des Gerichts außerhalb von New York gereist war und den Kurs zur Aggressionsbewältigung verpasst hatte. Die Rapperin (richtiger Name Inga Marchand) wurde verhaftet, weil sie angeblich einen Nachbarn angegriffen hatte, und im Oktober 2006 wurde sie wegen angeblichen Angriffs auf zwei Nagelstudioangestellte im August 2004 auf Bewährung gestellt
2007 – In der Carnaby Street 52–55 in London, den ehemaligen Büros von Arden, wurde eine Gedenktafel enthüllt, die Don Arden und den Small Faces gewidmet ist. Arden erlangte in Großbritannien Berühmtheit für seine aggressiven, manchmal illegalen Geschäftstaktiken und kümmerte sich um die Karrieren von Small Faces, The Move, dem Electric Light Orchestra und Black Sabbath. Er war der Vater von Sharon Osbourne (und Schwiegervater von Ozzy Osbourne)
2009 – Popsänger Peter Andre lässt sich nach drei Jahren Ehe von Boxenluder Katie Price scheiden
2011 – Die Auswahl der Jury für den Prozess wegen fahrlässiger Tötung von Michael Jacksons Arzt Conrad Murray begann. Zukünftige Geschworene wurden gebeten, einen 30-seitigen Fragebogen auszufüllen, um ihren Kenntnisstand über den Fall und etwaige starke Ansichten über Jackson oder Murray zu ermitteln
2016 – Der jamaikanische Sänger, Songwriter und Produzent Prince Buster starb nach Herzproblemen in einem Krankenhaus in Miami, Florida. Als erster Jamaikaner mit einem Top-20-Hit in Großbritannien definierte Prince Buster in den 1960er-Jahren den Sound des Ska, bevor er Ende der 70er-Jahre die Two-Tone-Bewegung inspirierte
2017 – stirbt Don Williams, US-Country-Sänger, *27.05.1939
2020 – Der amerikanische Komponist, Sänger, Songwriter, Arrangeur, Produzent, Saxophonist und Mitbegründer von Kool & the Gang, Ronald Bell, starb im Alter von 68 Jahren. Er schrieb und produzierte viele Songs von Kool & the Gang, darunter „Celebration“, „Cherish“. , „Jungle Boogie“ und „Summer Madness“. Er sagte, sein Lieblingslied sei „Celebration“, das er schrieb, nachdem er in einem Hotelzimmer eine Bibel mitgenommen hatte