HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 18. April 2022
Das passierte am 19. April im Musikgeschäft.

1942 – kommt der englische Sänger, Song-Schreiber und Produzent Alan Price zur Welt. Auch am Keyboard bewies er sein musikalisches Talent und ist bei den ersten Hits der “Animals” mit von der Partie. Nachdem er die “Animals” verlassen hatte, gründete er das “Alan Price Set”, mit dem er auch einige Hits landen konnte, um dann zu Beginn der 70er Jahre zusammen mit Georgie Fame unter dem Namen “Fame & Price Together” zusammenzuarbeiten
1946 – erblickt der englische Schauspieler und Sänger Tim Curry das Licht der Welt. Er spielte ab dem Jahr 1968 15 Monate lang in London im Erfolgs-Musical “Hair” mit. Im Jahre 1975 wirkte er als Frank N. Furter in der “Rocky Horror Picture Show” mit. Als Rocksänger blieb er jedoch relativ erfolglos
1947 – wird der amerikanische Sänger, Gitarrist und Song-Schreiber Mark Volman geboren. Zusammen mit seinem Freund Howard Kaylan gründete er 1961 seine erste Band, die “Nightriders”, aus denen später die “Crossfires” wurden. Im Jahre 1965 erfolgte eine weitere Umbenennung in “Turtles”. 1970 fiel die Band auseinander und Volman und Kaylan schlossen sich für zwei Jahre Frank Zappas Band “Mothers Of Invention” an
1954 – kommt die Diplom-Sportlehrerin, Sängerin und TV-Moderatorin Ingrid Peters zur Welt
1966 – wird Julia Neigel geboren. Mit richtigem Vornamen heißt die in dem kleinen sibirischen Dorf Barnaul geborene Song-Schreiberin und Sängerin Juliane Natascha. Im zarten Alter von 16 Jahren wird Neigel, die 1972 nach Deutschland kam, Mitglied einer Punkband. 1987 wird ihr zusammen mit vier anderen Musikern der Titel “Nachwuchsband des Jahres” verliehen. Hit: “Schatten an der Wand”, mit dem sie 1988 auf Platz 30 der deutschen Charts landete
1967 – erhalten Nancy und Frank Sinatra für ihre Zusammenarbeit bei der Single “Something Stupid” eine Goldene Schallplatte
1967 – unterschreiben die “Beatles” einen Vertrag, in dem sie versprechen, zehn Jahre lang zusammen zu bleiben. Sie können das Versprechen nicht einhalten
1980 – heißt der Nachfolger von Ben Scott der Formation “AC/DC” Brian Johnson
1982 – trällert sich Nicole im knöchellangen Blumenkinder-Kleid mit dem Lied “Ein bisschen Frieden” in die Herzen der deutschen Schlager-Fans und an die Spitze der deutschen Hitparade
1998 – stirbt Linda McCartney, die Ehefrau von Ex-“Beatle” Paul McCartney, im Alter von 56 Jahren an Krebs, *24.09.1941
2004 – kommt eine Gitarre des verstorbenen “Nirvana”-Frontmanns Kurt Cobain unter den Hammer. Die Auktion in Dallas, Texas bringt 117.500 Dollar
2017 – kommen Kid Rock und Ted Nugent zu Republikanerin Sarah Palin ins Weiße Haus, wo sie eine persönliche Tour von US-Präsident Trump bekommen
2020 – Michael Ball und Captain Tom Moore gingen mit ihrer Version von „You’ll Never Walk Alone“ auf Platz 1 der britischen Single-Charts. Die Charity-Single machte Moore – sechs Tage vor seinem hundertsten Geburtstag – zum ältesten Menschen, der eine Nummer 1 erreichte (er stand an seinem 100. Geburtstag an der Spitze der Charts) und schlug damit den bisherigen Rekordhalter Tom Jones
2021 – Der Produzent und Songwriter Jim Steinman, der vor allem für seine Arbeit an Meat Loafs Bestseller-Album „Bat Out Of Hell“ bekannt wurde, starb im Alter von 73 Jahren Love Out of Nothing at All“, Meat Loafs „I’d Do Anything for Love (But I Won’t Do That)“, „This Corrosion“ von den Sisters of Mercy

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.