Lesedauer: 2 Minuten Update: 27. Dezember 2022
Diese Promis haben am 01. Januar Geburtstag
1484 – Ulrich Zwingli, Schweizer Reformator, †11.10.1531
1863 – Baron Pierre de Coubertin, französischer Gründervater der Olympischen Spiele der Moderne, †02.09.1937
1879 – William Fox, Gründer der “Fox”-Filmstudios, †08.05.1952
1895 – John Edgar Hoover, US-amerikanischer Kriminalist und FBI-Chef, †02.05.1972
1919 – Jerome David Salinger, US-amerikanischer Schriftsteller, †27.01.2010
1922 – Rocky Graciano, amerikanischer Box-Champion, †22.05.1990
1925 – Mario Merz, italienische Objektkünstler und Maler, †09.11.2003
1942 – Country Joe McDonald, amerikanischer Sänger und Woodstock-Veteran
1943 – Don Novello, Schauspieler aus “Der Pate III”
1947 – F. R. David, richtiger Name Robert Fitoussi. Er begann in der französischen Hardrock-Formation “Variation”. Einen Hit erzielte er allerdings erst als Solist mit dem Schmuse-Song: “Words”
1949 – Dieter Montag, deutscher Schauspieler (u.a. “Polizeiruf 110”)
1950 – Morgan Fisher, er bediente in Formationen wie “Love Affair”, “British Lions”, “Mott the Hoople” und anderen die Keyboards
1951 – Hans-Joachim Stuck, ehemaliger deutscher Rennfahrer
1952 – David Christie, französischer Musiker, †11.05.1997
1957 – Joe Rockman, Bassist in der “Jeff Healey Band”
1958 – Grandmaster Flash, eigentlich Joseph Saddle. Er gilt für viele als Übervater der Rap-Szene
1961 – Sven Regener, deutscher Musiker (“Element of Crime”) und Schriftsteller (“Herr Lehmann”)
1964 – Dedee Pfeiffer, amerikanische Schauspielerin und Schwester von Michelle Pfeiffer
1966 – Crazy Legs, Tänzer in der Formation “Rocksteady Crew”. Sein richtiger Name lautet Richard Colon
1968 – Rick J. Jordan, eigentlich Hendrik Stadler, ehemaliges Mitglied bei “Scooter”
1969 – Verne Troyer, kleinwüchsiger amerikanischer Schauspieler (“Austin Powers”), †21.04.2018
1972 – Tom Barman, belgischer Musiker, Sänger der Band “dEUS”
1977 – Hasan Salihamidzic, ehemaliger bosnischer Fußballspieler
1978 – Nina Bott, deutsche Schauspielerin (bekannt als Cora Hinze in “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”)
1981 – Eden Riegel, amerikanische Schauspielerin (“All My Children”)
1990 – Marian Lösch, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1998 – Marlene Lawston, US-amerikanische Kinderdarstellerin
1999 – Benjamin Goller, deutscher Fußballspieler. Er steht seit 2019/2020 bei Werder Bremen unter Vertrag und ist deutscher Nachwuchsnationalspieler