Lesedauer: 3 Minuten Update: 9. April 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Internationaler Tag der Geschwister
Internationaler Tag der Golfer
GESCHICHTLICHES:
1790 – wird die erste Erdumrundung in einem Gasluftballon abgeschlossen
1841 – wird die Zeitung “New York Tribune” zum ersten Mal veröffentlicht. Später wird sie in “Herald Tribune” umbenannt
1849 – meldet Walter Hunt in Amerika das Patent für die Sicherheitsnadel an. Später verkauft er die Rechte für vierhundert Dollar
1864 – wird Erzherzog Maximilian Kaiser von Mexiko
1912 – verlässt die Titanic den Hafen von Southampton zu ihrer ersten und letzten Fahrt
1933 – wird durch das Reichsgesetz der 01. Mai zum “Feiertag der nationalen Arbeit” bestimmt
1946 – dürfen Japans Frauen erstmals wählen. Unter US-amerikanischer Oberaufsicht wurde das Parlament gewählt. 66 Prozent der Frauen machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch
1963 – wird Winston Churchill als erster Ausländer Ehrenbürger der USA
1963 – führt Günter Gaus sein erstes Interview “Zur Person” im deutschen Fernsehen. Damals steht ihm als Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard Rede und Antwort
1965 – durchstechen Schweizer Ingenieure den San Bernardino. Der 6.600 Meter lange Tunnel verbindet die Ostschweiz mit dem Tessin
1966 – werden in der senegalesischen Hauptstadt Dakar die ersten Weltfestspiele der schwarzen Kunst eröffnet
1967 – erhält Liz Taylor den Oscar für ihre Rolle in der Mike Nichols-Verfilmung von “Wer hat Angst vor Virginia Woolf?”
1968 – bekommt Alfred Hitchcock seinen ersten und einzigen Oscar, den speziellen Irving Thalberg Award
1972 – erhält Charlie Chaplin in Los Angeles einen Ehren-Oscar für seine “unschätzbaren Verdienste um die Filmkunst”
1977 – werden bei einem Einbruch in die Wertzeichenzentrale der Bundespost in Düsseldorf Briefmarken im Wert von zehn Millionen Mark gestohlen
1984 – wird in der australischen Stadt Melbourne das erste Tiefkühl-Baby geboren. Der weibliche Säugling, der durch Kaiserschnitt zur Welt gebracht wird, wiegt bei der Geburt 2500 Gramm
1989 – wird Nick Faldo der erste englische Golfspieler, der die US-Masters in einem dramatischen Sudden-Death Finale gewinnt
2010 – stürzt eine polnischen Regierungsmaschine bei der russischen Stadt Smolensk ab, dabei kommen 96 Menschen sowie Staatspräsident Lech Kaczynski und weitere hochrangige Repräsentanten Polens ums Leben
2018 – stirbt Edelgard Huber von Gersdorff, die älteste Deutsche, im Alter von 112 Jahren in Karlsruhe. Am 07. Dezember sagte sie zu einem Journalisten, der fragte wie man so alt werden könne: „Das ist Schicksal“, *07.12.1905
2018 – sagt Facebook-Chef Mark Zuckerberg, nach Wochen der Skandalmeldungen (Thema: Datennutzung und Sicherheit), erstmals vor dem US-Kongress aus
2019 – gelingt es dem Projekt Event Horizon Telescope erstmals, ein direktes Bild der Akkretionsscheibe eines Schwarzen Lochs (Messier 87) zu erstellen
PROMIS:
1942 – heiratet Zsa Zsa Gabor ihren zweiten Ehemann Conrad Hilton. 1947 lassen sie sich wieder scheiden
1953 – heiratet Aaron Spelling seine erste Frau Carolyn Jones. Sie lassen sich 1964 wieder scheiden
1984 – heiratet Beau Bridges seine zweite Frau Wendy Treece
TODESTAGE:
1954 – stirbt der französische Kino-Pionier Auguste Lumière im Alter von 89 Jahren in Lyon, *19.10.1862
1962 – stirbt der in Ungarn geborene Regisseur Michael Curtiz. Sein bekanntestes Werk: “Casablanca”, *24.12.1886
1966 – stirbt die englische Romanschriftstellerin Evelyn Waugh, *28.10.1903
1987 – stirbt in der Mainzer Universitätsklinik die deutsche Leichtathletin Birgit Dressel im Alter von 26 Jahren an den Folgen jahrelanger Medikamenteneinnahme, *04.05.1960
1995 – stirbt der wohl bekannteste Spion, der jemals gegen die Bundesrepublik eingesetzt wurde: Günter Guillaume, *01.02.1927
2000- stirbt der US-amerikanische Schauspieler Larry Linville im Alter von 60 Jahren. Bekannt wurde der durch die amerikanische Fernsehserie M*A*S*H*, *29.09.1939
2010 – stirbt der polnische Staatspräsident Lech Kaczyński bei einem Flugzeugabsturz bei Smolensk – und mit ihm weitere polnische Politiker, *18.06.1949
ZITAT DES TAGES:
Heiner Lauterbach (*10.04.1953), dt. Schauspieler:
“Manchmal spüre ich ein Gefühl der Reue und der Demut, und dass ich dankbar sein muss für mein Glück.”
STERNZEICHEN:
Widder