HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 8. April 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Tag der finnischen Sprache (Finnland)

GESCHICHTLICHES:
1816 – wird der Vorläufer des Fotoapparates erfunden, die Camera Obscura: Der Franzose Joseph N. Nièpce schafft es, mit Hilfe eines einfachen Holzkastens Bilder auf eine lichtempfindliche Schicht zu bannen
1859 – wird Samuel Clemens lizensierter Kapitän eines Bootes auf dem Mississippi. Später erlangt er unter dem Namen Mark Twain als Schriftsteller Ruhm
1865 – stellt der französische Chemiker Louis Pasteur seine Entdeckung vor, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen verursacht werden
1866 – erlässt der Kongress in Washington den sogenannten Civil Rights Act, der allen in den USA geborenen Personen Bürgerrechte gewährt
1870 – wird in Berlin die Deutsche Bank AG gegründet – Anfangskapital sind 15 Millionen Mark
1876 – testet der Kölner Maschinenfabrikant Nikolaus Otto seine neue Erfindung – einen Viertakt-Motor – mit Erfolg. Er löst daraufhin Dampf- und Gasturbinen ab. Heute ist der Motor das verbreitetste Antriebsaggregat der Welt
1903 – wird der Forscher Gregory Pincus in Woodbine im US-Bundesstaat New Jersey geboren. Er erfindet mit seinen Kollegen die Antibaby-Pille, die im Mai 1960 in den USA961 auch in Deutschland auf den Markt kommt; † 22.08.1967
1906 – kommt es zur größten Eruption des Vesuvs am Golf von Neapel seit dem Untergang von Pompeji im Jahr 79. Mehrere hundert Menschen kommen dabei ums Leben
1914wird der erste Spielfilm in Farbe, “Die Welt, das Fleisch und der Teufel”, im Holborn Empire erstaufgeführt
1945 – wird im Konzentrationslager Flossenbürg unter anderem der evangelische Theologe Dietrich Bonhöffer ermordet, *04.02.1906
1954 – wird in Stockholm der weltweit erste “Heiße Würstchen Automat” aufgestellt
1955 – feiert der Film “Jenseits von Eden” Premiere, mit dem der junge Hauptdarsteller James Dean über Nacht berühmt wird
1966 – gibt der Vatikan die Abschaffung der Liste der für Katholiken verbotenen Bücher bekannt
1969 – startet die Concorde 002 zu ihrem Jungfernflug von Filton nach Bristol
1973 – findet in Südafrika erstmals ein Boxkampf zwischen einem Weißen und einem Schwarzen statt
1974 – gibt die Stadt München bekannt, dass der Viktualienmarkt im Zentrum der Stadt zur Fußgängerzone umfunktioniert werden soll
1984 – erhält Shirley MacLaine für ihre Rolle in “Zeit der Zärtlichkeit” ihren ersten Oscar
1989 – schlagen die beiden deutschen Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner das polnisch-jugoslawische Duo Leszek Kucharski und Zoran Kalinic und holen somit den ersten Weltmeistertitel Deutschlands im Tischtennis
1990 – erbeuten drei Täter bei einem Postzugraub zwischen Linz und Wien umgerechnet sechs Millionen Mark
1998 – sterben bei einer Panik unter den Mekka-Pilgern während der sogenannten Steinigung des Teufels in Mina 118 Menschen
2002 – fand die offizielle Trauerfeier von Queen Elizabeth in der Westminster Abbey statt
2012 – „König der Löwen“ wird das finanziell erfolgreichste Broadway Musical und löst „Das Phantom der Oper“ ab
2018 – Lehrerverbände begrüßen die Überlegungen der NRW-Landesregierung, ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Schulen und Kindergärten einzuführen (als Maßnahme gegen Diskriminierung und Mobbing)

PROMIS:
1966 – heiraten Sophia Loren und Carlo Ponti in Paris. Die beiden hatten sich bereits 1957 das Ja-Wort gegeben, aber Ponti war zu dieser Zeit noch mit einer anderen Frau in Italien verheiratet, weshalb die Ehe annulliert werden musste
2005 – geben sich Prinz Charles und Camilla Parker Bowles im Rathaus von Windsor das Ja-Wort
2012 – Jennifer Lopez und Marc Anthony scheiden sich nach sieben Jahren Ehe

TODESTAGE:
1483 – stirbt König Edward IV. von England, *28.04.1442
1978 – stirbt der deutsche Schlagersänger und Schauspieler René Carol, *11.04.1920
2011 – stirbt der amerikanische Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor Sidney Lumet, *25.06.1924

ZITAT DES TAGES:
von Ernst von Siemens (*09.04.1903-1990), dt. Industrieller

“Wenn man die Geschichte betrachtet, die ja schließlich das Ergebnis der Politik ist, dann kann einem vor dieser Kunst nur grausen.”
Quelle: zitate.de

STERNZEICHEN:
Widder

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.