Lesedauer: 4 Minuten Update: 9. September 2022
Das ist über den 10.09. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Welt-Suizid-Präventionstag
(Die WHO hat 2003 erstmals den 10. September als Welt-Suizid-Präventionstag ausgerufen)
Weltweiter Tausche-Ideen-aus-Tag
GESCHICHTLICHES:
1846 – lässt der US-amerikanische Farmer Elias Howe die erste Säh-Maschine patentieren
1861 – veröffentlicht der Straßburger Buchhändler Francois Berger-Levreut den ersten Briefmarkenkatalog der Welt
1896 – ist Baubeginn der elektrischen Stadtbahn in Berlin
1897 – wird zum ersten Mal ein Mensch wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt. Der “Sünder” George Smith ist Taxifahrer
1898 – ersticht der italienische Anarchist Luigi Luccheni die österreichische Kaiserin Elisabeth (“Sissi”) am Genfer See. Tatwaffe: eine Nagelfeile. Eigentlich hatte es der Täter auf den französischen Thronfolger Henri D’Orleans abgesehen. Der war jedoch nicht gekommen, so dass Luccheni sich nach einem anderen Opfer umsehen musste
1902 – eröffnet das neue Leipziger Schauspielhaus
1922 – wird mit dem großen Preis von Italien die Autorennstrecke von Monza offiziell in Betrieb genommen: Sieger des 800 km-Rennen ist Pietro Bordino
1929 – ist Waldemar Bonsels Kinderbuch “Die Biene Maja” das bis zu diesem Zeitpunkt meistverkaufte Werk auf dem deutschen Buchmarkt
1935 – sendet der US-amerikanische Radiosender “NBC” erstmals das Hörspiel um den Seemann “Popeye”
1945 – misslingt einem Farmer in Colorado das Köpfen einer seiner Hähne, den er daraufhin mehrere Monate lang als „Attraktion“ vermarktet (Mike the Headless Chicken oder Miracle Mike), bis dieser letztendlich stirbt
1947 – gründen Alfred Andersch und Hans Werner Richter den Literaten-Zirkel “Gruppe 47”
1964 – wird der portugiesische Zimmermann Armando Rodrigues in Köln als der Millionste Gastarbeiter in Westdeutschland geehrt
1966 – besiegt Cassius Clay alias Muhammad Ali in Frankfurt/Main den deutschen Boxer Mildenberger durch K. o.
1977 – wird in Frankreich zum letzten Mal ein Verbrecher mit der Guillotine hingerichtet. “Kopf ab” heißt es für den wegen Mordes verurteilten Tunesier Hamida Djandoubi
1981 – kommt Picassos Bild “Guernica” nach Spanien zurück, nachdem es 40 Jahre lang in Amerika aufbewahrt wurde. Der Künstler hatte verboten, das Bild in Spanien zu zeigen, ehe dort die Demokratie nicht wieder eingeführt würde
1982 – wird das Musical “Evita” von Andrew Lloyd Webber im Theater des Westens in Berlin erstmals in Deutschland aufgeführt
1987 – wird das 35-jährige Berufsverbot von Show-Hypnotiseuren in Großbritannien wieder aufgehoben. Zahlreiche Ärzte sind strikt gegen die Entscheidung
1988 – sichert Steffi Graf sich mit ihrem Sieg bei den “US Open” als dritte Tennisspielerin überhaupt den “Grand Slam”-Titel
1993 – wird die erste Episoden von “Akte X – die unheimlichen Fälle des FBI” mit David Duchovny und Gillian Anderson in den Hauptrollen in den USA ausgestrahlt
1994 – wird Dariusz Michalczewski durch einen Punktsieg über den US-Amerikaner Leonzeer Barber WBO-Weltmeister im Halbschwergewicht
1994 – wird der Rekord-Lotto-Jackpot in Höhe von 42 Millionen Mark, der ganz Deutschland in Hysterie versetzt, geknackt
1995 – gewinnt den großen Preis der Formel 1 von Italien, ausgetragen in Monza, Johnny Herbert auf Benetton/Renault vor Mika Häkkinen auf McLaren/Mercedes (Platz 2), und vor Heinz-Harald Frentzen auf Sauber/Ford (Platz 3)
1998 – wird der Wal Keiko, bekannt aus “Free Willy”, vor Island ausgesetzt. Er soll sich zunächst eingewöhnen, um später ganz ausgesetzt werden zu können
2000 – gewinnt den großen Preis der Formel 1 von Italien, ausgetragen in Monza, Michael Schumacher auf Ferrari vor Mika Häkkinen auf McLaren/Mercedes (Platz 2), und vor Ralf Schumacher auf BMW/Williams (Platz 3)
2002 – wird die Schweiz offizielles Mitglied der Vereinten Nationen
2005 – finden die MTV Benefiz Konzerte für Hurrikan-Opfer statt. Bei Konzerten in mehreren US-Städten treten unter anderem Alicia Keys, John Mellencamp und Usher auf
2006 – hält der Papst in München eine Freiluft-Messe
2006 – wird in Berlin die Piratenpartei Deutschland gegründet
2007 – gelingt der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft im Eröffnungsspiel der Frauen-WM mit einem 11:0 gegen Argentinien der höchste WM-Sieg aller Zeiten
2009 – schlägt die deutsche Fußballnational-Elf der Frauen England mit 6:2 und wird damit zum fünften Mal hintereinander Europameister
2013 – wird der ehemalige deutsche Ex-Fechter Thomas Bach zum IOC-Präsidenten gewählt
2016 – gewinnt die deutsche Tennisspielerin Angelique Kerber durch einen Drei-Satz-Erfolg über die Tschechin Karolína Plíšková zum ersten Mal das Dameneinzel bei den US Open
PROMIS:
1921 – besucht der britische Schauspieler Charlie Chaplin bejubelt von Tausenden von Fans seine Heimatstadt London. Er war 1913 in die USA ausgewandert
1987 – geht der Chefsprecher der “Tagesschau”, Karl Heinz Köpcke, in Pension
1998 – verleiht der Bundespräsident Roman Herzog dem US-Regisseur Steven Spielberg die höchste deutsche Auszeichnung, das große Verdienstkreuz mit Stern wegen seines Films “Schindler’s Liste”
2005 – findet die kirchliche Trauung von Verona Feldbusch und Franjo Pooth statt
2011 – heiratet die Schauspielerin Amy Smart Carter Oosterhouse
TODESTAGE:
1898 – stirbt Elisabeth von Wittelsbach, Kaiserin “Sissi”, *24.12.1837
1991 -stirbt der französische Schauspieler und Sänger Yves Montand an einem Herzinfarkt, *13.10.1921
2007 – stirbt Anita Roddick, die Gründerin des “Body Shops”, in Chichester an den Folgen einer Gehirnblutung, *23.10.1942
2011 – stirbt Cliff Robertson, amerikanischer Schauspieler und Oscarpreisträger (“Charly”968), *09.09.1923
2014 – stirbt Richard Kiel, amerikanischer Schauspieler mit einer Größe von 2,17 Metern, der den Bösewicht “Beißer” in zwei Bond-Filmen verkörpert hat, *13.09.1939
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Karl Lagerfeld, der am 10.09.1938 geboren wurde:
“Nicht das, was ich erreicht habe, interessiert mich, sondern das, was noch vor mir liegt.”
(Quelle: www.zitate.de)
STERNZEICHEN:
Jungfrau