HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 23. Dezember 2022
Das ist über den 25. Dezember “gut zu wissen”.

HEUTE:
1. Weihnachtsfeiertag
(Das Wort Weihnachten entstammt dem Mittelhochdeutschen und bedeutet heilige Nächte. Der Weihnachtstag wird seit dem vierten Jahrhundert am 25. Dezember begangen. Die Gründe für die Festlegung dieses Datums sind nicht genau bekannt, möglicherweise ging es um die Verdrängung des heidnisch-römischen Brauchs, an diesem Tag die Geburt des Sonnengottes zu feiern)

GESCHICHTLICH:
1741 – entwickelt Anders Celsius seine bis heute gebräuchliche Temperaturskala
1818 – wird das Lied “Stille Nacht, heilige Nacht” erstmals in einer Messe gesungen und entwickelt sich daraufhin zum Weihnachtshit
1914verharren britische und deutsche Truppen während eines weihnachtlichen Waffenstillstands im Ersten Weltkrieg in ihren Stellungen und tauschen Geschenke aus. Um Mitternacht brechen die Kämpfe erneut aus
1928 – wird der erste gesprochene Westernfilm “Im alten Arizona” in Los Angeles uraufgeführt
1976 – können die Deutschen nach sieben Jahren erstmals wieder “weiße Weihnachten” feiern
1988 – beginnt in Paris die umstrittene Rallye Paris-Dakar. Dabei sterben 24 Menschen, meist unbeteiligte Zuschauer
1991 – endet am ersten Weihnachtsfeiertag nach fast 70 Jahren die Existenz der Sowjetunion: ihr letztes Staatsoberhaupt, Michail Gorbatschow, erklärt seinen Rücktritt, vom Moskauer Kreml wird die die rote Flagge der UdSSR eingeholt und die Flagge Russlands gehisst
1995 – muss Papst Johannes Paul II. wegen eines Schwächeanfalls den traditionellen Weihnachtssegen “Urbi et Orbi” unterbrechen
1997 – wird im sozialistischen Kuba erstmals nach 28 Jahren das Weihnachtsfest als offizieller Feiertag begangen
1998 – müssen drei Ballonfahrer, die am 18. Dezember in Marokko zu einer Erdumrundung aufgebrochen waren6 Kilometer vor der Hawaii-Insel Oahu notlanden
1999 – eröffnet Papst Johannes Paul II. mit drei Schlägen eines silbernen Hammers an die Heilige Pforte im Petersdom das Heilige Jahr 2000
2003 – erreicht die Raumsonde Mars Express der ESA wie geplant den Mars. Der Lander “Beagle 2” wird ausgesetzt, es kann jedoch keine Verbindung hergestellt werden
2005 – unterzeichnet Papst Benedikt XVI. seine erste Enzyklika Deus caritas est (Gott ist die Liebe), in der er sich mit der Liebe in unterschiedlichen Dimensionen auseinandersetzt
2013 – feiert der Film “The Wolf of Wall Street” in den USA Premiere. In den Hauptrollen: Leonardo DiCaprio und Jonah Hill

PROMIS:
1945 – lässt sich John Wayne nach 12 Ehejahren von seiner Frau Josephine Saenz scheiden
1949 – geben sich Cary Grant und Betsy Drake das Ja-Wort. Die Ehe hält 13 Jahre
1999 – heiratet der US-Komiker Jerry Seinfeld seine Verlobte Nina Sklar
2012 – gibt der Schauspieler Stephen Amell dem Model Cassandra Jean in der Karibik das Ja-Wort

TODESTAGE:
1946 – stirbt der US-amerikanische Filmkomiker W.C. Fields an einem Leberleiden, *29.01.1880
1977 – stirbt der legendäre Stummfilm-Komiker Charlie Chaplin, *16.04.1889
1983 – stirbt der spanische Maler und Bildhauer Joan Miró 90-jährig in seinem Haus auf Mallorca, *20.04.1893
1995 – stirbt der Schauspieler Dean Martin, *07.06.1917
2004 – verunglückt in der Nacht auf den ersten Weihnachtsfeiertag die Ehefrau des Mode-Designers Otto Kern tödlich. Dana Kern wurde unter mysteriösen Umständen auf der A8 Richtung Günzburg von einem Auto überrollt
2016 – stirbt George Michael, britischer Sänger, Komponist, Musiker und Produzent, *25.06.1963

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Joachim Meisner, der am 25.12.1933 geboren wurde:

“Wer sich nicht bewegt, wird nichts bewegen.”

STERNZEICHEN:
Steinbock

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.