HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 25. Oktober 2022
Das ist über den 26. Oktober “gut zu wissen”.

HEUTE:
Nationalfeiertag in Österreich

Kleinste Inselrepublik der Welt feiert Baby-Geburtstag
Am 26. Oktober begeht die pazifische Inselrepublik Nauru (nordwestlich von Australien) ihren Nationalfeiertag, den “Angam Day”. Kurios: Es geht dabei um die Geburt zweier Kinder – den beiden “Angam-Babys”. Denn zwei Mal lief das naurische Volk Gefahr, auszusterben. 1932 und 1949 markierten die gerade geborenen “Angam-Babys” die Bevölkerungsanzahl von 1500 Naurer. Die Zahl wird als Überlebensgrenze für die kleinste Inselrepublik der Welt angesehen.

Welttag der Intersexualität
Organisation Intersex International Australia anlässlich der Einführung des “dritten” Geschlechts in Australien

GESCHICHTLICHES:
1861 – präsentiert Johann Philipp Reis dem Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main seine Erfindung: das “Telefon”. Für richtig gepflegte Konversation eignet sich Reis’ Telefon jedoch nicht und setzt sich deshalb nicht durch. 15 Jahre später erhält Alexander Graham Bell das Patent auf eine praktikablere Variante des Fernsprechers.
1927 – gründet der Export-Kaufmann Gustav Schickedanz das Versandhaus Quelle, das in den folgenden Jahrzehnten zum größten Versandunternehmen Europas anwächst
1931 – wird in New York Eugene O’Neills psychologisches Drama “Trauer muss Elektra tragen” uraufgeführt
1962 – werden die Redaktionsräume des “Spiegel” von der Polizei durchsucht. Das Hamburger Nachrichtenmagazin hat nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums geheime Informationen verbreitet. Herausgeber Rudolf Augstein wird verhaftet
1971 – treffen die niederländische Königin Juliana und Prinz Bernhard zu einem Besuch in der Bundesrepublik ein
1982 – verzichtet Kolumbien aus wirtschaftlichen Gründen auf die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 1986
1984 – kommt in den USA der Science-Fiction-Film “Terminator” von James Cameron in die Kinos. Der mit verhältnismäßig bescheidenem Budget gedrehte B-Movie mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton in den Hauptrollen entwickelt sich zu einem Kultfilm
1985 – wird der Uluru-Nationalpark mit dem berühmten Monolithen Ayers Rock einer Gruppe von etwa 120 australischen Ureinwohnern zurückgegeben
1986 – wird der Franzose Alain Prost Formel-1-Weltmeister
1989 – gibt die brasilianische Indianerstiftung die Entdeckung eines bislang unbekannten Indianerstammes im Westen des Landes bekannt
1995 – wird mit einer Festveranstaltung und dem Großen Zapfenstreich in Bonn der 40. Geburtstag der Bundeswehr gefeiert.
1997 – wird der Kanadier Jacques Villeneuve Formel-1-Weltmeister
2000 – erreicht der Euro mit einem Wert von 0,8225 US-Dollar sein bis dato Allzeittief gegenüber dem US-Dollar
2006 – wird in Österreich mit der Umstellung von analogen auf digitale Fernsehsignale DVB-T begonnen
2015 – feiert “Spectre”, der 24. James-Bond-Film, in London Premiere

PROMIS:
1945 – heiratet Eva Maria Duarte, bekannt als Evita, Juan Domingo Peròn, die Ehe hält bis zu ihrem Tod 1952
1949 – heiratet die Bestseller-Autorin Marion Zimmer Bradley ihren ersten Mann Robert Alden Bradley. 1963 lässt sie sich scheiden
2002 – heiraten die US-Stars Jessica Simpson und Nick Lachey. Die Ehe wird 2006 geschieden
2013 – heiratet die Schauspielerin Christina Ricci James Heerdegen in Manhattan

TODESTAGE:
1999 – stirbt Sänger Rex Gildo. Er stürzt aus einem Fenster. Bestattet wird Gildo auf dem Münchener Ostfriedhof, an der Seite seines ehemaligen Managers Fred Miekley.07.1936
2000 – erliegt die US-Schauspielerin Muriel Evans im Alter von 90 Jahren an den Folgen ihres Darmkrebses, *20.07.1910
2003 – stirbt der Lyriker und Büchner-Preisträger Heinz Piontek im Alter von 77 Jahren. Der gebürtige Oberschlesier hat vor allem die deutsche Nachkriegsliteratur mitgeprägt; *15.11.1925
2019 – stirbt Abu Bakr al-Baghdadi, irakischer Terrorist und Anführer der IS-Terrormiliz, *01.07.1971

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Christian Ude, der am 26.10.1947 geboren wurde:

“Wir sind immer bereit, uns hinter die Bundesregierung zu stellen – sobald wir wissen, wo sie steht.”

(Christian Ude (*1947)993 – 2014 Oberbürgermeister von München)
Quelle: gutezitate.com

STERNZEICHEN:
Skorpion

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.