Lesedauer: 4 Minuten Update: 10. September 2022
Das passierte am 12.09. im Musikgeschäft
1888 – erblickt der französische Chansonnier und Schauspieler Maurice Chevalier das Licht der Welt, †01.01.1972
1914 – wird der amerikanische Sänger, Songschreiber und Orchesterleiter Eddy Howard geboren, †23.05.1963
1931 – erblickt der amerikanische Country-Sänger George Jones das Licht der Welt, †26.04.2013
1937 – wird Donald “Gus” Backus geboren, amerikanischer Sänger, †21.02.2019
1940 – erblickt Anthony Bellamy das Licht der Welt, US-amerikanischer Gitarrist bei “Redbone”, †25.12.2009
1943 – wird Maria Muldaur, mit richtigem Namen Maria Grazia Rosa Domenica geboren, größter Hit: “Midnight At The Oasis”
1944 – kommt Barry White zur Welt. Der amerikanische Sänger spielte schon mit 16 Jahren in der R’n’B-Band “Upfronts”. Im Jahre 1973 nahm er seine erste eigene Platte auf. Zu seinen größten Hits gehören: “Never, Never Gonna Give Ya Up”, “Can’t Get Enough Of Your Love” und “You’re The First, The Last, My Everything”. Er stirbt im Alter von 58 Jahren an Nierenversagen, †04.07.2003
1944 – erblickt der britische Sänger Colin Young das Licht der Welt. Im Jahre 1968 löst er Clem Curtis bei den “Foundations” ab
1952 – erblickt Gerry Beckley, amerikanischer Multi-Instrumentalist und Gründungsmitglied der Gruppe “America”, das Licht der Welt
1957 – wird Hans Zimmer, Musikproduzent und Oskar-gekrönter deutscher Filmmusik-Komponist, geboren
1963 – singen die “Beatles” an der Spitze der britischen Charts “She Loves You”
1966 – flimmert zum ersten Mal die Sendung der “Monkees” über die amerikanischen Fernsehbildschirme
1966 – erhalten die “Beatles” eine goldene Schallplatte für “Yellow Submarine”
1981 – kommt Jennifer Hudson zur Welt. Sie ist sowohl Sängerin als auch Schauspielerin
1983 – platziert sich die Gruppe “Laid Back” mit “Sunshine Reggae” auf Platz eins der deutschen Charts
1987 – erobert das Album “Bad” von Michael Jackson die britischen Charts, einige Wochen später ist es auch in Amerika auf Platz eins. Insgesamt fünf Songs des Albums landen an der Chartspitze
1988 – verbietet das Newham Gericht in London dem französischen Komponisten Jean Michel Jarre seinen Auftritt bei dem größten Konzert, das bis dato je in den Londoner “Docklands” stattfand
2003 – stirbt Johnny Cash in Nashville im Alter von 71 Jahren, *26.02.1932
2006 – wird Jayden James, Sohn von Britney Spears und Kevin Federline geboren
2007 – Die überlebenden Mitglieder von Led Zeppelin kündigten an, dass sie sich für ein mit Stars besetztes Tribute-Konzert in London zusammenschließen würden. Robert Plant, Jimmy Page und John Paul Jones spielten bei einer Show zum Gedenken an Ahmet Ertegun, den Gründer von Atlantic Records. Den Platz des 1980 verstorbenen Led-Zeppelin-Schlagzeugers John Bonham würde sein Sohn Jason einnehmen. Das einmalige Konzert, der erste Auftritt des Trios seit 19 Jahren, würde am 26. November in der O2-Arena in London stattfinden
2008 – Kanye West wurde nach einem Streit mit einem Fotografen am internationalen Flughafen von Los Angeles wegen des Verdachts auf Vandalismus festgenommen. Der Vorfall ereignete sich, bevor er die Sicherheitskontrolle am Flughafen passierte, bevor er einen Flug nach Hawaii bestieg. Laut einem Flughafensprecher ging bei dem Vorfall eine Kamera im Wert von 10.000 US-Dollar (5.709 Pfund) zu Bruch
2010 – ist bei den MTV Video Music Awards Lady Gaga mit acht Auszeichnungen die große Gewinnerin des Abends. Nachdem sie den Preis für das “Video des Jahres” gewinnt, verkündet sie – wie zuvor versprochen – den Titel ihres kommenden Albums: “Born This Way”
2013 – bekommt Barry White posthum einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame verliehen. Der Musiker ist am 04. Juli 2003 im Alter von 58 Jahren gestorben
2013 – Ray Dolby, der US-Ingenieur, der Dolby Laboratories gründete und Pionierarbeit bei der Rauschunterdrückung bei Audioaufnahmen leistete, starb im Alter von 80 Jahren an Leukämie. Das analoge Dolby-Rauschunterdrückungssystem funktioniert, indem es die Lautstärke von niedrigen Hochfrequenztönen während der Aufnahme erhöht und während der Wiedergabe entsprechend reduzieren
2014 – leistet sich Kanye West einen Fauxpas: Der Rapper droht in Sydney damit, die Show nicht fortzusetzen, bis sich alle Besucher von ihren Sitzen erhoben hätten. Als er einen Fan sieht, der nicht aufgestanden ist, stoppt er das Konzert. Erst als der sitzende Besucher eine Beinprothese schwenkt, merkt Kanye, dass offenbar nicht alle aufstehen können
2017 – treten unter anderem Stevie Wonder, Demi Lovato und Dave Matthews beim “Hand in Hand”-Spendenmarathon auf, von dem die Opfer der Hurrikane Harvey und Irma profitieren
2017 – bestätigt Lady Gaga, dass sie gegen die chronische Krankheit Fibromyalgie kämpft
2017 – Mark Ronson wurde wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen wegen seines Hits „Uptown Funk“ aus dem Jahr 2014 verklagt. Lastrada Entertainment, das die Rechte am Funkklassiker „More Bounce To The Ounce“ von Roger und Zapp aus dem Jahr 1980 besaß, reichte die Klage gegen den englischen Produzenten ein und behauptete, „Uptown Funk“ habe die ersten 48 Sekunden von „More Bounce To The Ounce“ kopiert.