Lesedauer: 3 Minuten Update: 10. September 2022
Das ist über den 11.09. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Patriot Day (Jahrestag der Terroranschläge auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington)
Weltweiter Keine-Nachrichten-sind-gute-Nachrichten-Tag
Weltweiter Mach-dein-Bett-Tag
Deutschland:
Tag der Wohnungslosen
USA:
Hot Cross Bun Day
GESCHICHTLICHES:
1801 – wird Friedrich Schillers Trauerspiel “Die Jungfrau von Orleans” in Leipzig uraufgeführt
1822 – erkennt die katholische Kirche das moderne heliozentrische Weltbild an und rehabilitiert damit den Astronom Nikolaus Kopernikus
1841 – erhält der amerikanische Maler John Rand das Patent für eine von ihm entwickelte Tube, in die er Ölfarbe füllt
1867 – wird der erste Band des Lebenswerks von Karl Marx “Das Kapital” in Hamburg veröffentlicht; Marx begründet damit den wissenschaftlichen Sozialismus
1877 – gründet Leopold Ullstein in Berlin einen Verlag, den er bis zu seinem Tod 1899 zu einem der größten deutschen Zeitungsimperien des Deutschen Reichs ausbaut
1912 – nimmt die Preußisch-Hessische Eisenbahn die weltweit erste Diesellokomotive in Betrieb
1915 – wird das erste britische Frauen-Institut in Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch (58 Buchstaben) eröffnet, der walisischen Stadt mit dem längsten Namen der Welt – kurz wird die Stadt auch Llanfair genannt
1928 – strahlt die amerikanische TV-Station WGY in Schenectady/New York das erste Fernsehspiel aus
1951 – durchschwimmt Florence Chadwick (USA) als erste Frau den Ärmelkanal in beide Richtungen
1951 – wird Igor Strawinskys “Die Laufbahn eines Wüstlings” in Venedig uraufgeführt. Es ist das einzige abendfüllende Bühnenwerk des Komponisten
1961 – wird der World Wildlife Fund (WWF) in der Schweiz gegründet
1972 – gehen in München die XX. Olympischen Sommerspiele zu Ende
1974 – entdeckt C. Kowal den Jupitermond “Leda”
1983 – wird bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin die Compact Disc vorgestellt, die bald darauf zum Umsatzrenner der Musikbranche wird
1983 – stellt die Deutsche Post auf der Internationalen Funkausstellung einen neuen Telekommunikationsdienst vor, den Bildschirmtext (Btx)
1985 – durchfliegt die Raumsonde ICE der NASA als erste Sonde überhaupt einen Kometenschweif
1987 – verhaftet man vier Männer, weil sie einen Delphin im Wert von rund 60-tausend Mark aus dem “Marineland Oceanarium” im englischen Morecambe stehlen wollten
1993 – gewinnt Steffi Graf zum dritten Mal die Offenen Amerikanischen Tennismeisterschaften
1995 – wird bei der Brautmodenschau im britischen Harrogate das erste Hochzeitskleid für Schwangere vorgestellt
1997 – steht bei der 57. Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt der 2,50 m kurze Zweisitzer Smart im Mittelpunkt
2001 – erschüttert eine Terror-Welle die USA. Zwei entführte Passagier-Flugzeuge rasen in das World Trade Center in New York und bringen die beiden Tower zum Einsturz. Auf das Verteidigungsministerium Pentagon in Washington stürzt ein weiteres Flugzeug. Die USA machen den Terroristen-Führer Osama bin Laden für die Anschläge verantwortlich. Am 02. Mai 2011 wird bin Laden von amerikanischen Spezialeinheiten der Navy Seals erschossen
2003 – wird die 60. Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt eröffnet
2003 – erzeugen Forscher in den USA, darunter der deutsche Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle, die tiefste jemals gemessene Temperatur. Sie beträgt ein halbes milliardstel Grad über dem absoluten Nullpunkt. Dieser liegt bei minus 273 Grad Celsius. Das neue Rekordtief ist 6 Mal niedriger als der zuvor gemeldete Tiefstwert von 3 Milliardstel Grad über dem Nullpunkt (3 Nanokelvin)
2017 – richtet Hurrikan Irma großflächig Schäden in Florida an
2018 – Premiere von “Green Book” mit Viggo Mortensen und Mahershala Ali beim Toronto Filmfestival (Academy Award für das beste Bild 2019)
2019 – wird zum ersten Mal Wasser auf einem Planeten außerhalb der Erde entdeckt, und zwar auf dem 110 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b
TODESTAGE:
1987 – stirbt der amerikanische Schauspieler Lorne Greene, bekannt als Ben Cartwright in der Serie “Bonanza”, im Alter von 72 Jahren, *12.02.1915
1994 – stirbt die Oscarpreisträgerin Jessica Tandy im Alter von 85 Jahren an Krebs, *07.06.1909
2014 – stirbt der deutsche Schauspieler und Entertainer Joachim “Blacky” Fuchsberger im Alter von 87 Jahren, *11.03.1927
2016 – stirbt Alexis Arquette, eine US-amerikanische transsexuelle Sängerin und Schauspielerin, nach längerer Krankheit,* 28.06.1969
2019 – stirbt Daniel Johnston, US-amerikanischer Sänger, Musiker und Künstler, *22.01.1961
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Franz Beckenbauer, der am 11.09.1945 geboren wurde:
“Es gibt nur eine Mannschaft, die uns schlagen kann – das sind wir selbst!”
(Quelle: www.zitate.de)
STERNZEICHEN:
Jungfrau