Lesedauer: 6 Minuten Update: 13. Dezember 2022
Das passierte am 14. Dezember im Musikgeschäft.
1911 – erblickt der amerikanische Komiker und Sänger Lindley Armstrong Jones alias Spike Jones das Licht der Welt, †01.05.1965
1946 – kommt Jane Birkin auf die Welt. Bekannt wurde die englische Schauspielerin vor allem durch ihren Song “Je T’Aime Moi Non Plus”, den sie 1969 mit ihrem damaligen Freund Serge Gainsbourg aufnahm
1946 – erblickt die amerikanische Schauspielerin Patty Duke das Licht der Welt, die auch als Sängerin mit “Don`t Just Stand Here” erfolgreich war, †29.03.2016
1949 – wird der “AC/DC”-Bassist Cliff Williams geboren
1951 – kommt der deutsche Komiker Mike Krüger auf die Welt, der die deutsche Musiklandschaft mit Hits wie “Mein Gott, Walther” und “Der Nippel” bereicherte
1963 – stirbt die amerikanische Blues-Sängerin Dinah Washington im Alter von nur 39 Jahren an einer Überdosis Schlaftabletten in Detroit, *29.08.1924
1962 – wird “Ärzte”-Mitglied Dirk Felsenheimer, alias Bela B., geboren
1966 – feiert der Elvis Presley-Film “Spinout” Premiere
1968 – trällert sich Heintje mit “Heidschi Bumbeidschi” an die Spitze der deutschen Single-Charts
1968 – Marvin Gaye landete seine erste Nr. 1-Single in den USA, als „I Heard It Through The Grapevine“ einen fünfwöchigen Lauf an der Spitze der Charts startete. Es war Marvins 15. Solo-Hit und auch seine erste Nr. 1-Single in Großbritannien im März 69. Die Single wurde 1966 von Norman Whitfield und Barrett Strong geschrieben und zuerst von Smokey Robinson & the Miracles sowie Gladys Knight & the Pips aufgenommen
1969 – haben “The Jackson Five” ihren ersten Fernsehauftritt in den USA bei der “Ed Sullivan Show”
1969 – wird die Rockoper “Tommy” in London live von “The Who” uraufgeführt
1971 – Led Zeppelin IV landete hoch in den Top 10 der US-Album-Charts. Im Jahr 2006 wurde das Album in der Umfrage des Classic Rock Magazins „100 Greatest British Albums“ auf Platz 1 und in einer von Guitar World durchgeführten Umfrage auf Platz 1 eingestuft. Das Album wurde in den USA inzwischen über 23 Millionen Mal verkauft. Die Schrift für die Texte zu Stairway to Heaven, die auf der Innenhülle des Albums gedruckt ist, stammt von Jimmy Page. Gefunden hat er es in einer alten Kunstgewerbezeitschrift aus dem späten 19. Jahrhundert. Er fand die Schrift interessant und ließ einen Designer ein ganzes Alphabet entwerfen
1974 – verlässt Mick Taylor die “Rolling Stones”
1977 – findet in New York die Weltpremiere des Filmes “Saturday Night Fever” statt
1980 – ruft Yoko Ono zu einer zehnminütigen Gedenkpause für ihren sechs Tage zuvor erschossenen Mann John Lennon auf
1984 – heiratet die Sängerin und Schauspielerin Bette Midler in Las Vegas den Künstler Martin Van Hasselberg. Das Paar ist bis heute verheiratet und hat eine gemeinsame Tochter
1985 – Whitney Houston erzielte mit „Saving All My Love For You“ ihre erste Nr. 1-Single in Großbritannien. Der Song, der von Michael Masser und Gerry Goffin geschrieben wurde, war 1978 ein kleiner Hit für Marilyn McCoo und Billy Davis Jr. und war auch eine Nummer 1 in den USA für Houston
1988 – wird Awkwafina geboren, die mit bürgerlichen Name Nora Lum heißt und US-Rapperin und Schauspielerin („Ocean’s 8“) ist
1991 – spielen die “Scorpions” im Kreml für Michail Gorbatschow, der sie nach dem Ende des Kalten Krieges als erste westliche Rockband einlädt
1991 – Michael Jackson startete mit seinem achten Studioalbum „Dangerous“ einen vierwöchigen Lauf auf Platz 1 der US-Albumcharts. Das Album wurde weltweit über 32 Millionen Mal verkauft und ist damit eines der meistverkauften Alben aller Zeiten. Neun Singles wurden aus dem Album über zwei Jahre (1991–1993) veröffentlicht.
1991 – wird der US-Rapper Offset geboren, der mit bürgerlichen Namen Kiaro Cephus heißt. Er ist Teil des Hip-Hop-Trios „Migos“ und Ehemann von Cardi B. Mit ihr hat er eine Tochter namens Kulture. Die Ehe ist allerdings von Problemen behaftet, aufgrund seiner Untreue
1992 – wird die US-Songwriterin und Sängerin Tori Kelly geboren
1993 – verspricht ein Plattenladen im australischen Melbourne jedem nackten Kunden eine Gratis-CD. 180 Menschen kommen dem Angebot nach
1995 – veröffentlicht das Weiße Haus Dokumente, in denen steht, dass das FBI John Lennon aufgrund seiner Anti-Kriegs-Aktionen in den 70ern nachspioniert hatte
1996 – beendet Alanis Morissette feierlich ihre Tournee in Honolulu, indem sie ihre vier Bandmitglieder mit Sahnetörtchen bewirft
1999 – absolviert Ex-Beatle Paul McCartney vierzig Jahre nach Gründung der Fab Four ein Solo-Konzert im berühmten Cavern Club in Liverpool. Sir Paul McCartney trat im The Cavern Club Liverpool, England, vor 300 Leuten mit David Gilmour, Deep-Purple-Schlagzeuger Ian Paice, Pete Wingfield an den Keyboards und dem legendären Mick Green (von Johnny Kidd & The Pirates) an der Gitarre auf. Es war McCartneys letzter Auftritt des Jahres und des 20. Jahrhunderts. Sein letzter Auftritt am Veranstaltungsort war 1963. Die Show wurde als Live-Webcast ausgestrahlt und wurde schätzungsweise von etwa drei Millionen Menschen weltweit gesehen (damals ein Rekord für ein Online-Publikum). BBC Radio 2 übertrug die Show live und BBC1 TV strahlte ebenfalls die historische Aufführung aus
2003 – Ozzy & Kelly Osbourne stiegen mit „Changes“, einem Remake eines Tracks, der 1972 erstmals von Ozzy auf dem Black Sabbath-Album Volume IV gesungen wurde, auf Platz 1 der britischen Single-Charts ein. Es war der erste Chartstürmer von Vater und Tochter seit Frank & Nancy Sintra im Jahr 1967
2004 – lässt Madonna mit ihrer Tournee “Re-Invention” die Konkurrenz weit hinter sich ihrer 56 Konzerte sind ausverkauft. Madonna nimmt über 125 Millionen Dollar ein
2004 – Die Beerdigung von Damageplan und Pantera-Gitarrist Dimebag Darrell, Eddie Van Halen, fand in Arlington, Texas, statt und legte Darrells original schwarz-gelb gestreifte Gitarre in die KISS-Kasket, in der er begraben wurde. Mehrere tausend Fans und Freunde versammelten sich im Arlington Convention Center in Arlington , um den Tod des Gitarristen zu betrauern. Darrell wurde während eines Auftritts im Alrosa Villa Club in Columbus am 8. Dezember 2004 von einem psychisch kranken ehemaligen US-Marine fünfmal in den Hinterkopf geschossen. Der Schlagzeugtechniker von Damageplan, John Brooks, und der Tourmanager, Chris Paluska, wurden beide bei dem Vorfall verletzt
2006 – Der Mitbegründer von Atlantic Records, Ahmet Ertegun, starb im Alter von 83 Jahren. Ertegun, der Atlantic Records 1947 mit Herb Abramson gründete, trug dazu bei, Ray Charles und Aretha Franklin zu Stars zu machen, und unterzeichnete Anfang der 70er Jahre The Rolling Stones und Led Zeppelin. Er erlitt eine Kopfverletzung, als er im Oktober bei einem Konzert der Rolling Stones im New Yorker Beacon Theatre stürzte, und starb, nachdem er ins Koma gefallen war
2012 – scheint Taylor Swift einen Stalker am Hals zu haben. Der 24-jährige Jacob Kulke versucht, in das Haus der Sängerin in Nashville einzubrechen. Er wird von den Sicherheitsleuten gestellt und später von der Polizei festgenommen
2015 – Adele war mit ihrem dritten Album 25 sowohl in den UK- als auch in den US-Charts auf Platz 1. Das Album war ein massiver kommerzieller Erfolg, debütierte auf Platz 1 in mehr als 25 Märkten und brach in vielen Ländern Verkaufsrekorde in der ersten Woche, darunter die Großbritannien und USA. 25 wurde schließlich mit 17,4 Millionen verkauften Exemplaren innerhalb des Jahres zum weltweit meistverkauften Album des Jahres 2015 und hat bis Juni 2016 20 Millionen Exemplare verkauft, was es zu einem der meistverkauften Alben weltweit macht
2018 – Der amerikanische Bassist Joe Osborn starb im Alter von 81 Jahren. Er war bekannt für seine Arbeit als Session-Musiker in Los Angeles und Nashville in den 1960er bis 1980er Jahren. Als Mitglied von The Wrecking Crew ist sein Spiel auf Schallplatten zu hören von; The Mamas & the Papas, The Carpenters, The Association und The 5th Dimension. Osborn ist in Simon & Garfunkels „Bridge Over Trouble Water“ und der 5th Dimension-Version von „Aquarius/Let the Sunshine In“ zu hören
2019 – Sir Rod Stewart wurde der älteste männliche Solokünstler mit einem Nr. 1-Album in Großbritannien, als der zehnte Chartstürmer des Sängers, You’re In My Heart, an die Spitze der Charts kam. Sir Rod, der 74 Jahre und 11 Monate alt war, nahm die Auszeichnung entgegen, die zuvor der amerikanische Sänger Paul Simon gehalten hatte