Lesedauer: 4 Minuten Update: 16. September 2022
Das passierte am 17.09. im Musikgeschäft
1923 – erblickt der amerikanische Country- und Western-Sänger Hank Williams das Licht der Welt. Der “Shakespeare der Country-Musik”, wie er genannt wurde, gehörte zu den führenden Songschreibern dieser Musikrichtung und hatte zudem einen großen Einfluss auf die Popmusik. Mit Titeln wie “Cold Cold Heart” und “Lovesick Blue” führte er in den 50er Jahren die Charts an, †01.01.1953
1926 – kommt der amerikanische Bassist Bill Black zur Welt, der auf vielen Elvis-Presley-Platten mitspielte, †21.10.1965
1931 – führt die Firma RCA in New York die erste Langspiel-Platte (LP) mit 33 1/3 Umdrehungen in der Minute vor
1939 – wird der “Fifth Dimension”-Sänger Lamonte McLemore geboren
1941 – erblickt der Sänger und Songwriter Steven Sanders, der mit den “Oak Ridge Boys” auftrat, das Licht der Welt, †10.06.1998
1950 – kommt der “Tubes”-Frontmann Fee Waybill zur Welt. Die Band löste sich 1986 auf
1951 – stirbt der amerikanische Blues-Musiker Jimmy Yancey im Alter von 53 Jahren, *20.02.1894
1952 – singt Frank Sinatra zum letzten Mal mit Mitch Miller und Columbia Records
1960 – steht der “Club Honolulu” mit seinem Ohrwurm “Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strandbikini” an der Spitze der deutschen Hitparade
1966 – stürmen die “Beatles” mit ihrem Hit “Yellow Submarine” die US-Charts
1967 – verursachen die “Doors” eine Kontroverse bei einem Auftritt in der amerikanischen Ed Sullivan Fernseh-Show. Jim Morrison sang “Light My Fire” ohne, wie vorher versprochen, den Text zu ändern. Fernseh-Zensoren waren der Meinung, das Lied beziehe sich auf Drogen
1967 – erblickt der belgische “Clouseau”-Sänger Koen Wauters das Licht der Welt. Mit “Close Encounters” feierte die Band 1992 ihren ersten internationalen Erfolg
1968 – erblickt die amerikanische Sängerin Anastacia das Licht der Welt
1969 – kommt Keith Flint von der britischen Kult-Band “The Prodigy” zur Welt, †04.03.2019
1979 – schaffen es “Boney M” mit “El Lute” an die Spitze der deutschen Charts
1979 – kommt Rapper Flo Rida, der mit bürgerlichem Namen Tramar Dillard heißt, zur Welt
1983 – wird Vanessa Williams als erste Schwarze zur Miss America gewählt. Wegen einiger Nacktfotos im Penthouse-Magazin muss sie ihren Titel allerdings wieder zurückgeben. 1988 tritt sie als Sängerin in Erscheinung und veröffentlicht ihre erste Platte
1984 – landet Georgio Moroder mit “Reach Out” einen Nummer Eins-Hit in Deutschland
1989 – gewinnt Paula Abdul für ihre Choreography in der “Tracy Ullman”-Fernsehshow einen “Emmy”
1991 – überholen die “New Kids on the Block” den Komiker Bill Cosby in der Liste der bestbezahlten Entertainer, die alljährlich im amerikanischen Wirtschafts-Magazin “Forbes” veröffentlicht wird
1991 – stirbt der “MC5”-Frontmann Rob Tyner im Alter von 46 Jahren, *12.12.1944
1991 – veröffentlichen “Guns N’ Roses” ihre beiden “Use Your Illusion”-Alben und lösen damit einen Ansturm auf die Schallplattenläden aus
1994 – trällert sich “Whigfield” mit “Saturday Night” auf Platz eins der englischen Charts
2001 – kommt R. Kelly nach Deutschland. Trotz Flugangst hat Kelly den Weg über den Teich gewagt. Sechs Tage zuvor ist er pünktlich vor den Terroranschlägen in den USA auf den Luxusliner “Queen Elizabeth II” gestiegen
2002 – kommt Lisa-Marie Friedle, die Tochter von Gerry Friedle alias DJ Ötzi und seiner Ehefrau Sonja im österreichischen Feldbach per Kaiserschnitt zur Welt8
2005 – ist Kanye West mit “Gold Digger” die Nummer eins in den US-Charts
2006 – wird “Coldplay”-Bassist Guy Berryman zum ersten Mal Vater. Berrymans Frau Joanna bringt eine Tochter namens Nico zur Welt
2007 – zieht sich Barry Manilow aus der Talkshow „The View“ zurück, als er sich weigert, von der konservativen Co-Moderatorin Elisabeth Hasselbeck interviewt zu werden
2007 – heiraten Rod Stewart und Penny Lancaster
2009 – gehen Avril Lavigne und Deryck Whibley von „Sum 41“ nach ihrer Hochzeit im Jahr 2006 getrennte Wege10 folgt die Scheidung
2011 – Fast auf den Tag genau 41 Jahre nach dem Tod des Sängers gab der Nachlass von Jimi Hendrix grünes Licht für eine weitere Runde von Archivveröffentlichungen. Zu den vier neuen Produkten gehörten eine erweiterte Version seiner wegweisenden Winterland-Konzerte von 1968, eine Überarbeitung einer Live-Compilation von 1972, eine aktualisierte DVD seines letzten britischen Festival-Auftritts und eine DVD-Neuauflage einiger alter Talkshow-Auftritte
2011 – Adele stieg mit „Someone Like You“ auf Platz 1 der US-Singlecharts ein. Die Strecke war auch die Nr. 1 in Australien, Irland, Neuseeland, Finnland, Frankreich, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich
2017 – Der brasilianische Musiker und Produzent Laudir de Oliveira starb im Alter von 77 Jahren an einem Herzinfarkt, als er in seiner Heimatstadt Rio de Janeiro auf der Bühne stand. Er ist vor allem für seine Zeit als Percussionist bei der Band Chicago von 1973 bis 1982 bekannt. Als Session-Musiker arbeitete er für andere Musiker wie Chick Corea, Carlos Santana The Jacksons, Wayne Shorter und Nina Simone
2018 – veröffentlichen Beyonce und Jay-Z ihr Album “Everything is Love”
2019 – Nick Carter reichte eine einstweilige Verfügung gegen Bruder Aaron ein, nachdem der Backstreet Boys-Star behauptet hatte, er habe damit gedroht, seine schwangere Frau und sein ungeborenes Kind zu töten. Der Befehl besagte, dass der in Schwierigkeiten geratene Sänger 100 Fuß von Nick, seiner Frau, seinen Kindern und anderen Familienmitgliedern entfernt bleiben muss. Aaron Carter bestätigte die Anordnung gegen ihn auf Twitter und schrieb: „Also hat mein Bruder gerade eine einstweilige Verfügung gegen mich bekommen. Und ich wurde gerade bedient, lol.“