Lesedauer: 2 Minuten Update: 22. Juli 2022
Das passierte am 23.07. im Musikgeschäft
1942 – erblickt die amerikanische Sängerin Madeline Bell das Licht der Welt. Zusammen mit Roger Cook gründete sie 1969 die Gruppe “Blue Mink”. Chart-Erfolge der Band waren unter anderem “Good Morning Freedom” und “Randy”
1943 – kommt Tony Joe White zur Welt. Der amerikanische Musiker ist für Schlager wie “Polk Salad Annie” und “Groupie Girl” verantwortlich
1946 – erblickt der ehemalige “Roxy Music”-Saxophonist Andy Mackay das Licht der Welt
1947 – kommt David Essex auf die Welt. Der englische Musiker war mit Songs wie “Hold Me Close” und “Rock On” in den Hitparaden vertreten
1961 – wird der “Depeche Mode”-Keyboarder und Gitarrist Martin Lee Gore geboren
1964 – erblickt der “Simply Red”-Trompeter Tim Kellett das Licht der Welt
1965 – kommt Saul Hudson, Leadgitarrist bei “Guns N’ Roses” auf die Welt. Besser bekannt ist Hudson unter dem Namen “Slash”
1965 – veröffentlichen die „Beatles“ den Hit „Help“
1966 – landet Frank Sinatra mit “Strangers in the Night” seinen ersten Nummer-Eins-Hit seit dem Jahr 1960
1979 – stirbt das “Grateful Dead”-Mitglied Keith Godchaux an den Folgen eines Verkehrsunfalls, *19.07.1948
1980 – ernennt Queen Elisabeth II. Cliff Richard zum “Officer of the order of the British Empire”
1980 – wird Michelle Williams geboren, Mitglied bei „Destiny’s Child“
1992 – erhält die Band “Chicago” auf dem Walk of Fame einen Stern
2008 – wird die Wachsfigur von Amy Winehouse bei Madame Tussaud’s in London enthüllt, *14.09.1983
2010 – wird die Boygroup „One Direction“ aus der Show „X Factor“ heraus gegründet. Mitglieder der äußerst erfolgreichen Band waren Harry Styles, Liam Payne, Zayn Malik, Louis Tomlinson und Niall Horan. Inzwischen verfolgen die fünf Jungs ihre Solo-Projekte
2011 – wird Amy Winehouse tot in ihrer Wohnung in Camden, London aufgefunden. Sie wurde nur 27 Jahre alt, *14.09.1983
2012 – stirbt der italienisch-österreichische Entertainer, Schlagersänger und Komponist Franco Andolfo, *07.07.1938
2013 – Beyonce kämpfte sich durch ein Konzert in Montreal, Kanada, nachdem sich ihre Haare in den Flügeln eines Ventilators verheddert hatten. Der Sänger spielte „Halo“ aus einem Publikumsgraben, als sich der Vorfall ereignete. Sie sang weiter ihre Zugabe, während Sicherheitskräfte versuchten, sie aus dem Ventilator zu ziehen, der am Rand der Bühne montiert war
2018 – warnt die US-amerikanische Verkehrsbehörde NTSB vor dem gefährlichen viralen Trend, aus fahrenden Autos zu springen und zu Drakes Lied “In My Feelings” zu tanzen (“In My Feelings“ oder auch „Keke“-Challenge)