HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten
Das ist über den 08. November “gut zu wissen”.

HEUTE:
Internationaler Tag der Putzfrau
Internationaler Spotthut-Tag
Internationaler Koch-was-Gewagtes-Tag
Weltschenktag

GESCHICHTLICHES:
1793 – wird der Louvre in Paris der Öffentlichkeit zugänglich gemacht
1887 – erhält der Deutsch-Amerikaner Emil Berliner das Patent auf sein “Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte”, besser bekannt als Grammophon
1895 – entdeckt Wilhelm Conrad Röntgen bei der Untersuchung von Kathodenstrahlen an der Universität Würzburg die Röntgenstrahlen
1906 – eröffnen die Berliner Kammerspiele
1907 – gelingt zwischen der Pariser Zeitung “L’illustration” und der Londoner Zeitung “Daily Mirror” die erste Übermittlung einer Fotographie über einen Faksimiletelegraphen, dem Vorläufer des Telefax
1909 – durchbricht der Franzose Victor Hemery in Brooklands in den USA mit einem benzinbetriebenen Fahrzeug erstmals die 200-km/h-Marke
1932 – wird das Fernsehunterhaltungsprogramm zum ersten Mal international übertragen. Eine Show findet in London statt und wird nach Kopenhagen gesendet
1935 – feiert der Leinwand-Klassiker “Meuterei auf der Bounty” in den USA Premiere
1951 – läuft der Kino-Kassenschlager “Quo Vadis?” in den Vereinigten Staaten erfolgreich an
1976 – wird in London bei Scotland Yard eine Bestechungsaffäre aufgedeckt. Seit 20 Jahren habe eine Abteilung Bestechungsgelder von Bordellbesitzern erhalten
1984 – startet die US-Raumfähre “Discovery” zu einer achttägigen Mission in den Weltraum. Ziel ist es, zwei defekte Satelliten an Bord zu nehmen
1985 – wird die lebenslange Haftstrafe des ehemaligen amerikanischen Boxers Rubin Carter wegen Mordes ausgesetzt, weil das Urteil aus dem Jahr 1967 offensichtlich rassistische Hintergründe hatte
1986 – wird in Venezuela am Caroni-Fluss das größte Wasserkraftwerk der Welt eingeweiht. Die Bauzeit betrug 23 Jahre
1996 – besiegt Evander Holyfield überraschend Mike Tyson und wird neuer Box-Weltmeister im Schwergewicht
1998 – steigt das deutsche Eishockeyteam erstmals nach 23 Jahren in die B-Gruppe der Weltmeisterschaft ab
2000 – wird in New York das Pablo Picasso-Bild “Frau mit verschränkten Armen” für umgerechnet rund 65-tausend Euro an einen unbekannten Bieter versteigert
2000 – erklären mehrere amerikanische TV-Sender George W. Bush voreilig zum Sieger der Präsidentschaftswahl. Das Ergebnis in Florida ist jedoch so knapp, dass die Stimmen noch einmal nachgezählt werden müssen
2003 – beginnt in Deutschland um Mitternacht der Verkauf der deutschsprachigen Ausgabe von “Harry Potter und der Orden des Phönix”
2006 – muss Donald Rumsfeld nach dem Desaster des Irakkrieges als Sündenbock herhalten und sein Amt niederlegen
2011 – wird Beate Zschäpe, mutmaßliche Rechtsterroristin des Nationalsozialistischen Untergrunds, festgenommen
2016 – gewinnt Donald Trump, Kandidat der Republikanischen Partei, die US-Präsidentschaftswahl. Die Republikaner sichern sich zudem wieder jeweils die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten
2017 – erlaubt das soziale Netzwerk Twitter seinen Nutzern doppelt so viele Zeichen wie bisher, also 280 statt 140
2018 – präsentiert Samsung eine neue Innovation – das „Galaxy Fold“, ein Smartphone mit faltbarem Bildschirm. Samsung-Manager Justin Denison sagte dazu: „Das ist die Basis für das Smartphone für morgen.“ Erste Tests im April 2019 fallen allerdings desaströs aus

PROMIS:
1955 – heiratet Schauspielerin Barbara Hutton ihren 6. Ehemann Baron Gottfried Von Cramm. 1959 lassen sie sich wieder scheiden
1982 – heiratet US-Schauspielerin Patricia Wettig ihren Verlobten Ken Olin
1985 – heiratet der britische Schriftsteller Ken Follett seine Freundin Daphne Barbara Hubbard
2009 – heiratet die “The Practice” -Schauspielerin Marla Sokoloff den Komponisten Alec Puro

TODESTAGE:
1998 – stirbt der französische Schauspieler Jean Marais nach einem Herzanfall, *11.12.1913
2005 – stirbt der amerikanische Schriftsteller David Westheimer, *11.04.1917
2017 – Mika Metz, deutscher Schauspieler, *18.02.1967

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von dem frz. Filmschauspieler Alain Delon, der am 08.11.1935 geboren wurde:

„Die schönsten Stunden im Leben liegen häufig ein wenig außerhalb der Legalität.“

(Quelle: zitate.eu)

STERNZEICHEN:
Skorpion

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.