HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 11. April 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Ostersonntag – Das Fest der Auferstehung Jesu Christi
Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt – Zu Ehren von Juri Gagarin, der am 12. April 1961 den ersten bemannten Flug ins Weltall absolviert hat.

Russland feiert obendrein den „Tag der Kosmonauten“.

GESCHICHTLICHES:
1882 – werden in London die ersten 30 Privathäuser an das Stromnetz angeschlossen
1901 – feiert das politische Kabarett “Die elf Scharfrichter” im Münchner Stadtteil Schwabing Premiere
1914wird das Stück “Pygmalion” von George Bernard Shaw in London uraufgeführt
1922 – wird in Köln das mit zweitausend Plätzen größte deutsche Kino, die “Schauburg”, eröffnet
1945 – erfasst der Brand des Wiener Stephansdoms das Glockenhaus und die 20-tausend Kilo schwere Pummerin stürzt in die Tiefe und zerbirst
1961 – schickt die Sowjetunion den 27-jährigen Kosmonauten Juri Gagarin als ersten Mann ins All. Mit der Rakete Wostok I umkreist er einmal die Umlaufbahn der Erde. 1968 kommt er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben
1980 – beschließt das amerikanische Olympische Komitee wegen des sowjetischen Einmarsches in Afghanistan den Boykott der Olympischen Sommerspiele in Moskau
1981 – startet die erste wiederverwendbare Raumfähre Columbia in Cape Canaveral zu ihrem Jungfernflug
1983 – erhält der Film “Gandhi” von Richard Attenborough in Los Angeles acht Oscars
1984 – nimmt der Frankfurter Flughafen seine neue Startbahn West in Betrieb. Um diese Erweiterung des Flughafens hatte es jahrelang heftige Auseinandersetzungen zwischen Bürgerinitiativen und der hessischen Landesregierung gegeben
1987 – feiert die Polizei-Serie “21 Jump Street” mit Johnny Depp im US-TV Premiere
1988 – melden US-Wissenschaftler eine gentechnisch erzeugte Maus zum Patent an
1988 – erhält Bernardo Bertoluccis Leinwandepos “Der letzte Kaiser” neun Oscars. Das Werk ist damit der erste Film, der alle Oscars erhält, für die er nominiert war
1989 – wird in Dresden die DDR-Version der Arthussage von Christoph Hein, “Die Ritter der Tafelrunde”, uraufgeführt. Hein benutzt die mittelalterliche Erzählung, um die Verkrustung in der politischen Führung und den Verlust ihrer ideologischen Ideale darzustellen. Die überzeichneten Anspielungen auf die politische Spitze der DDR und deren Verteidigung des reinen Marxismus gegen Reformbewegungen wie Glasnost und Perestroika, machen das Stück zum Publikumsrenner
1990 – übernimmt Kurt Masur als erster Deutscher die musikalische Leitung der New Yorker Philharmoniker
1992 – wird “Eurodisney”, das europäische Disneyland, im französischen Marne-La-Vallée eröffnet. Später wird es in “Disneyland Paris” umbenannt
1996 – wird das neue Messezentrum in Leipzig eröffnet
1997 – wird die Kathedrale San Giovanni Battista in Turin durch einen Brand schwer beschädigt. Das dort aufbewahrte Grabtuch Christi kann allerdings unversehrt gerettet werden
2003 – gibt das Nationale Olympische Komitee in München seine Entscheidung über die offizielle Bewerberstadt für die Olympischen Spiele bekannt: Leipzig wird deutscher Olympiabewerber für 2012
2015 – verkündet Hillary Clinton, sich um die demokratische Kandidatur bei der US-Präsidentschaftswahl 2016 zu bewerben
2018 – wird das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann

PROMIS:
1993 – lassen sich Rocksänger Lenny Kravitz und Lisa Bonet nach sechs Jahren Ehe scheiden
1995 – verlässt der ehemalige James Bond-Darsteller Roger Moore wegen der dänischen Millionärin Christina ‘Kiki’ Tholstrup seine dritte Gattin Luisa
2015 – heiratet der US-Schauspieler David Arquette Moderatorin Christina McLarty in aller Stille

TODESTAGE:
1945 – stirbt Franklin Delano Roosevelt, der 32. Präsident der Vereinigten Staaten. Nachfolger wird sein Vizepräsident Harry S. Truman, *30.01.1882
1975 – stirbt die legendäre Josephine Baker, US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin, *03.06.1906
2006 – stirbt der indische Hollywood-Schauspieler Rajkumar an einem Herzinfarkt, *24.04.1929
2017 – stirbt John Warren Geils Jr., der Gründer und Namensgeber der “The J. Geils Band”, im Alter von 71 Jahren, *20.02.1946
2017 – stirbt Kamera-Legende Michael Ballhaus im Alter von 81 Jahren. Er galt als einer der bedeutendsten Kameraleute des deutschen und internationalen Films, *05.08.1935

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Herbert Grönemeyer, dt. Liedermacher und Schauspieler, der am 12.04.1956 geboren wurde:

“Momentan ist richtig, momentan ist gut, nichts ist wirklich richtig, nach der Ebbe kommt die Flut.”

STERNZEICHEN:
Widder

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.