HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten
Das ist über den 13.07. GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Weltweiter Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag (Jeder ist ein Streber und das ist auch gut so.)
Weltweiter Ehrentag der Barbershop-Musik

USA:
National French Fries Day
Fool’s Paradise Day

GESCHICHTLICHES:
1881 – wird der legendäre Outlaw Billy The Kid von Pat Garrett erschossen
1913 – bezwingt der Schweizer Oskar Bider als Erster das zentrale Alpenmassiv mit einem Flug von Bern nach Mailand. Er fliegt in einem Blériot-Eindecker
1923 – verabschiedet das britische Parlament ein Gesetz, das den Verkauf von Alkohol an Minderjährige untersagt
1930 – wird in Montevideo, Uruguay, die erste Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet
1952 – kündigt die DDR den Aufbau einer Volksarmee an
1955 – wird Ruth Ellis als letzte Frau in England gehängt
1960 – wird John F. Kennedy vom Parteikonvent der Demokraten zum US-Präsidentschaftskandidaten gewählt
1970 – wird Bundeskanzler Willi Brandt von Papst Paul VI. zu einer Privat-Audienz empfangen
1977 – kommt es in New York durch einen Blitzschlag zu einem 24-stündigen Stromausfall. Es ist die Nacht der Plünderungen und Exzesse
1978 – weist das Hamburger Landgericht eine Klage von zehn Frauen – darunter Alice Schwarzer und Inge Meysel – gegen die Illustrierte “Stern” ab. Die Klägerinnen wollten gegen die ihrer Meinung nach die Würde der Frau verletzenden Titelbilder des “Stern” vorgehen, auf denen Frauen oft als bloße Sexualobjekte dargestellt würden
1984 – wird Franz Beckenbauer vom DFB zum Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft ernannt
1992 – übernimmt Yitzhak Rabin das Amt des Premierministers in Israel
1996 – feiern 750-tausend Anhänger der Love-Parade in Berlin
2005 – gibt es 25 Jahre Haft für den Ex-Chef des Telekommunikationskonzerns WorldCom, Bernard Ebbers: Ein New Yorker Gericht verhängt die bislang härteste Strafe für Bilanzbetrug
2006 – empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel US-Präsident George Bush in ihrem Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Mit Wildschwein- und Entenbraten verbringen die beiden Politiker im gemütlichen Trinwillershagen einen gemütlichen Grillabend. Der 36-Stunden-Besuch von Bush verschlingt geschätzte 20 Millionen Euro
2014 – wird Deutschland im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro durch ein 1:0 über Argentinien zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Das Siegtor erzielt Mario Götze in der Verlängerung
2016 – ernennt Königin Elisabeth II. nach dem Rücktritt David Camerons die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs

PROMIS:
1996 – unterschreiben Prince Charles und Prinzessin Diana die Scheidungspapiere
2006 – heiratet Sängerin und Songschreiberin Avril Lavigne Deryck Whibley, Frontmann von “Sum 41” und Gitarrist, die Ehe hält bis 2010
2013 – heiratet US-Schauspielerin Halle Berry Schauspieler Olivier Martinez, die Ehe hält bis 2016

TODESTAGE:
1943 – stirbt der deutsche Philosophieprofessor Kurt Huber, der Mitglied bei der studentischen Widerstandsbewegung “Die weiße Rose” war, *24.10.1893
1954 – stirbt die mexikanische Malerin Frida Kahlo an einer Lungenembolie, *06.07.1907
1973 – stirbt der deutsche Schauspieler Willy Fritsch im Alter von 72 Jahren, *27.01.1901
1997 – stirbt Gianni Versace, italienischer Designer. Er wird von Andrew Cunanan erschossen und ermordet
2006 – stirbt der amerikanische Schauspieler Red Buttons alias Aaron Chwatt, *05.02.1919
2007- stirbt Kelly Johnson, Sängerin, Gitarristin und Gründungsmitglied der New-Wave-of-British-Heavy-Metal-Band “Girlschool”, *20.06.1958
2011 – stirbt der Schauspieler Heinz Reincke an Lungenkrebs, *28.05.1925
2012 – stirbt Celeste Holm, US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin. Sie wurde 1947 für ihre Nebenrolle in dem Spielfilm “Tabu der Gerechten” unter anderem mit dem Oscar ausgezeichnet, * 29.04.1917
2013 – wird Schauspieler Cory Monteith tot in einem Hotelzimmer in Vancouver aufgefunden, *11.05.1982
2013 – heiratet Halle Berry den Schauspieler Olivier Martinez in Frankreich. Die Ehe wurde 2016 geschieden.
2014 – stirbt Schauspieler Peter Gert Voss im Alter von 73 Jahren in Wien (2012: “Zettl”14: “Im Labyrinth des Schweigens”), *10.10.1941

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat stammt von Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.), römischer Feldherr, Staatsmann u. Schriftsteller, der am 13. Juli 100 v. Christus das Licht der Welt erblickte:

“Die Menschen glauben das, was sie wünschen.”

(Quelle: zitate.de)

STERNZEICHEN:
Krebs

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.