Lesedauer: 4 Minuten Update: 19. Mai 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Weltbienentag (seit 2018 auf Vorschlag Sloweniens von den Vereinten Nationen eingeführt) – Am Weltbienentag soll das Bewusstsein über die wichtige Rolle der Insekten und die schwindenden Bestände geschärft werden.
Ernte-Erdbeeren-Tag 2020
Sei-ein-Millionär-Tag
GESCHICHTLICHES:
1498 – landet nach zehnmonatiger Fahrt der portugiesische Seeoffizier und Entdecker Vasco da Gama in Calicut an der indischen Westküste. Damit hat er als erster einen Seeweg von Europa über die Südspitze Afrikas zum Subkontinent ausfindig gemacht
1795 – wird in Paris die Längeneinheit Meter festgelegt. Ein Meter ist demnach der zehn-millionste Teil des durch die Pariser Sternwarte verlaufenden Erdmeridianquadranten
1927 – startet der Amerikaner Charles Lindbergh mit seinem Flugzeug “Spirit of St. Louis” vom “Roosevelt Field” in Long Island. Am nächsten Tag landet er in Paris und wird damit der erste Mann, der den Atlantik alleine überflogen hat
1933 – stellt der Motorradfahrer Ernst Henne auf der Berliner Avus drei neue Weltrekorde über fünf Kilometer auf
1939 – wird in der Peterskirche in Rom der Redemptorist Klemens Maria Hofbauer, der “Apostel Wiens”, heiliggesprochen
1939 – beginnt die Fluggesellschaft Pan American Airways mit dem regelmäßigen Flugverkehr zwischen den USA und Europa
1946 – wird zwischen New York und Berlin der Luftverkehr wieder aufgenommen
1950 – wird in Florenz der Operneinakter “Der Gefangene” des italienischen Komponisten Luigi Dallapiccola (1904-1975) uraufgeführt
1959 – ist der französische Ganove Guy Trebert die erste Person, die durch ein Phantom-Bild identifiziert und festgenommen wird
1960 – wird bei den Filmfestspielen in Cannes Fellinis Film “La Dolce Vita” mit der “Goldenen Palme” ausgezeichnet. Der Streifen ist wegen seiner Freizügigkeit – man denke an die mittlerweile legendäre Bade-Szene von Hauptdarstellerin Anita Ekberg im römischen Trevi-Brunnen – heftig umstritten
1964 – wird das Planetarium im Wiener Prater eröffnet
1974 – nimmt in Österreich die 283 Kilometer lange Trans-Austria-Gasleitung, durch die Erdgas von der Sowjetunion nach Italien transportiert werden soll, ihren Betrieb auf
1977 – startet der “Orient Express” von Paris aus zu seiner letzten Fahrt nach Istanbul
2002 – läuft in Amerika die letzte Folge der Erfolgs-Serie “Ally McBeal”. Nach fünf Jahren wird die amerikanische TV-Serie mit Schauspielerin Calista Flockhart eingestellt
2003 – startet das Format „Americas Next Top Model“ von Supermodel Tyra Banks (das deutsche Pendant „Germanys Next Topmodel“ startete 2006 mit Heidi Klum)
2006 – stellen nach zwölf Jahren Bauzeit Arbeiter am Jangtse-Fluss den monumentalen Drei-Schluchten-Damm fertig. Die größte Staumauer der Welt ist 185 Meter hoch und 2,3 Kilometer lang. Das dazugehörige Wasserkraftwerk wird mit seinen 26 Turbinen so viel Strom liefern wie rund 20 Atomkraftwerke
2010 – werden aus dem Musée d’art moderne de la Ville de Paris von einem unbekannten Einbrecher insgesamt fünf Gemälde der Maler Georges Braque, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Fernand Léger im Gesamtwert von mindestens 50 Millionen Euro gestohlen. Ihr Verbleib ist unklar
2012 – wird Michael Hanekes Spielfilm “Liebe” bei den 65. Filmfestspielen von Cannes erstmals gezeigt
2015 – die letzte Sendung der „Late Show with David Letterman“ lief am 20. Mai. Das Format diente u.a. Harald Schmidt als Vorlage für seine „Harald Schmidt Show“. Letterman war 33 Jahre auf Sendung und verdiente rund 31 Millionen Dollar im Jahr. 2018 kehrte er mit neuer Talkshow auf „Netflix“ zurück
2018 – schreibt US-Präsident Donald Trump seine Frau via „Twitter“ fälschlicherweise „Melanie“ [Melania Trump]
PROMIS:
1995 – heiratet die Oscarpreisträgerin Holly Hunter ihren langjährigen Freund Janusz Kaminski in Los Angeles. Die Ehe hält bis 2001
1996 – erhält der britische Regisseur Mike Leigh bei den Filmfestspielen in Cannes für seinen Film “Secrets and Lies” die “Goldene Palme”
TODESTAGE:
1506 – stirbt der italienische Seefahrer Christoph Kolumbus, *ca. 1451
1886 – stirbt die Australierin Eliza Donnithorne in Sidney. Dreißig Jahre zuvor hatte sie am Altar vergeblich auf ihren Bräutigam gewartet. Danach ging sie nach Hause, hielt alle Uhren an und verließ bis zu ihrem Tode ihre Wohnung nicht mehr. Außerdem behielt sie ihr Brautkleid an und ließ auch die Hochzeitstorte auf dem Tisch stehen, *ca. 1826
1896 – stirbt die “Göttin des Klavierspiels”, Clara Schumann, an den Folgen eines Schlaganfalls, *13.09.1819
1996 – stirbt der ehemalige NOK-Präsident und Organisator der Olympischen Spiele von München, Willi Daume, *24.05.1913
2012 – stirbt der britische Sänger, Komponist und Texter Robin Gibb, Gründungsmitglied der “Bee Gees”, *22.12.1949
2013 – stirbt der US-amerikanische Musiker und Schriftsteller Raymond Daniel “Ray” Manzarek (Organist der Rockgruppe “The Doors”), * 12.02.1939
2015 – stirbt die US-Schauspielerin Mary Ellen Trainor im Alter von 64 Jahren an einem Krebsleiden, *08.07.1950
2019 – stirbt Andreas Nikolas “Niki” Lauda, österreichischer Rennfahrer, Unternehmer und Pilot, * 22.02.1949
ZITAT DES TAGES:
von James Steward (1908-1997), amerikanischer Schauspieler, der am 20. Mai 1908 geboren wurde.
“Ich glaube fest daran, dass man keinen Helden ohne Demut spielen kann. Arroganz ist den Schurken vorbehalten.”
Quelle: zitate.de
STERNZEICHEN:
Stier