Lesedauer: 3 Minuten Update: 20. Juli 2022
Das ist über den 21.07. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige
USA:
National Junkfood Day
Nationaler Eiscreme-Tag
Nationalfeiertag in Belgien
GESCHICHTLICHES:
1882 – wird die erste Schienenbahn des europäischen Festlandes, die Pferde-Eisenbahn von Urfahr nach Budweis, von Kaiser Ferdinand I. eröffnet
1897 – eröffnet die berühmte Londoner Tate Gallery
1904 – wird nach 13 Jahren die Transsibirische Eisenbahn fertiggestellt
1927 – gewinnt der italienische Radrennstar Alfredo Binda die erste Straßenweltmeisterschaft der Berufsfahrer auf dem Nürburgring
1947 – muss der Umfang britischer Zeitungen wegen Holzmangels eingeschränkt werden
1950 – springt Elefantenkuh Tuffi aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper
1958 – geht das erste nach dem Krieg gebaute deutsche Schiff der Hamburg-Amerika-Passagierfahrt, die “Hanseatic” (30.000 BRT), auf Jungfernfahrt
1959 – läuft das erste atomgetriebene Handelsschiff, die “Savannah”, in Camen im US-Staat New Jersey vom Stapel
1960 – übernimmt Sirimavo Bandaranaike in Cylon als erste Frau das Amt einer Ministerpräsidentin
1962 – überträgt der US-amerikanische Nachrichten- und Fernseh-Satellit Telstar erstmals Fernsehbilder zwischen den USA und Frankreich
1969 – betritt um 3 Uhr 56 Minuten und 20 Sekunden Mez Neil Alden Armstrong als erster Mensch den Mond. Schätzungsweise 500 Millionen Zuschauer beobachten das Spektakel live im Fernsehen
1970 – wird der Bau des ägyptischen Assuan-Staudamms abgeschlossen. Er ist 111 Meter hoch und fünf Kilometer lang
1973 – wird das erste Solarhaus der Welt vorgestellt. “Solar One”, ein 130 Quadratmeter großes Einfamilienhaus in der Wüste von Kalifornien. Ob Klimaanlage oder Kühlschrank – alles was Strom benötigte, summte und surrte dank Sonnenenergie
1988 – wird ein Stier von einem Flugzeug getötet. Eine Boeing 737 der Indian Airlines landet auf dem Flughafen von Baroda in Indien. Der Stier, der das Flugzeug “auf die Hörner” nehmen will, stirbt bei dem Unterfangen
1990 – wird als größtes Pop-Spektakel (lt. Guiness-Buch der Rekorde) in Berlin “The Wall” von Roger Waters aufgeführt
1996 – stellt das Radteam der Deutschen Telekom bei der 83. Tour de France mit dem Dänen Bjarne Riis und dem Deutschen Jan Ullrich die beiden Erstplatzierten
2002 – gewinnt Michael Schumacher zum 5. Mal die Formel 1-Weltmeisterschaft
2005 – löst Bundespräsident Horst Köhler den Bundestag auf und setzt Neuwahlen für den 18. September an. In einer Fernsehansprache begründet er seine Entscheidung unter anderem damit, dass die Zukunft des Landes auf dem Spiel stehe
2007 – wird der siebte und letzte “Harry Potter”-Band in Original-Sprache veröffentlicht
2011 – geht die Ära der Space Shuttles mit der Landung der NASA-Raumfähre Atlantis zu Ende
2013 – geht die 100. Tour de France an den Briten Chris Froome
2016 – wird nach dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli in der Türkei für drei Monate der Notstand ausgerufen
PROMIS:
2001 – heiratet die US-Schauspielerin Terri Garber ihren zweiten Mann Frank Howson. Die beiden lassen sich fast genau ein Jahr später wieder scheiden
2005 – wird bekannt, dass die britische Sängerin Sophie Ellis Bextor ihren Freund Richard Jones geheiratet hat. Ein genaues Datum wird nicht genannt
2005 – geben sich der australische Tennisstar Lleyton Hewitt und die Schauspielerin Rebecca Cartwright das Ja-Wort
TODESTAGE:
1977 – stirbt der deutsche Schauspieler Henry Vahl im Alter von 79 Jahren
1984 – stirbt James F. Fixx, der Mann, der das Joggen populär machte. Ironischerweise erleidet der begeisterte Sportler während seines täglichen Laufs in Vermont einen Herzanfall und bricht im Alter von nur 52 Jahren tot zusammen
2005 – stirbt Gerry Thomas, der Erfinder der tiefgefrorenen Mahlzeiten
2005 – stirbt die britische Blues-Legende John Baldry an den Folgen einer Infektion im Brustkorb
2012 – stirbt die deutsche Schauspielerin Susanne Lothar, *15.11.1960
2017 – stirbt der US-amerikanische Schauspieler John Heard, *07.03.1945
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Robin Williams (1951-2014), US-Schauspieler und Komiker, der am 21.07.1951 geboren wurde.
„Es ist egal, was die Leute dir erzählen: Worte und Ideen können die Welt verändern.“
(Quelle: rollingstone.de)
STERNZEICHEN:
Krebs