Lesedauer: 5 Minuten
Das passierte am 12. Januar im Musikgeschäft.
1904 – erblickt der amerikanische Blues-Musiker Mississippi Fred McDowell das Licht der Welt, † 03.07.1992
1907 – wird Tex Ritter, mit richtigem Namen Woodward Maurice, geboren. Nachdem er erste Erfahrungen als Sänger und Hörspiel-Sprecher gesammelt hat, geht der Country-Star 1936 nach Hollywood, wo er bis 1945 in mehr als 80 Filmen mitspielt. Bis zu seinem Tod macht er noch in den amerikanischen „Country & Western-Charts“ von sich reden. Einige seiner Hits: “High Noon” und “I Dreamed Of A Hill-Billy Heaven”, †02.01.1974
1926 – kommt der amerikanische Country-Star Ray Price zur Welt, der es in den „Country & Western-Charts“ einige Male auf Platz eins schaffte. Mit seinem Song “For The Good Times” kommt er im Jahre 1970 sogar auf Rang elf der amerikanischen Pop-Charts, †16.12.2013
1930 – erblickt Glenn Yarbrough, der ehemalige “Limeliters”-Sänger, das Licht der Welt, †11.08.2016
1939 – wird William Lee Golden, der ehemalige Sänger bei den “Oak Ridge Boys”, geboren
1941 – kommt der britische Sänger Long John Baldry zur Welt, der unter anderem die “Hoochie Coochie Men” gründete, †21.07.2005
1945 – wird Maggie Bell geboren, die die Formation “Stone The Crows” mitbegründete und sich danach als Solistin versuchte
1957 – nimmt Elvis Presley seinen Hit “All Shook Up” auf
1959 – wird Per Gessle geboren. Der schwedische Multi-Instrumentalist ist bekannt als Mitglied der schwedischen Erfolgs-Gruppe “Roxette”
1959 – wird auf einer Tanzmusik-Konferenz in Sachsen der “Lipsi” präsentiert. Der Lipsi war die sozialistische Antwort auf den kapitalistischen Rock and Roll
1964 – erblickt Kevin Russell, der Sänger von den “Böhsen Onkelz” das Licht der Welt
1965 – erblickt Rob Zombie, amerikanischer Musiker (“Reload” der Soundtrack von “Matrix”) das Licht der Welt
1966 – kommt das “Camouflage”-Mitglied Heiko Maile zur Welt
1970 – wird Zack de la Rocha, Ex-Frontmann von “Rage Against The Machine” geboren
1974 – wird Melanie Jayne Chisholm alias “Mel C” von den “Spice Girls” geboren
1980 – schafft es Rupert Holmes mit “Escape” zum zweiten Mal an die Spitze der US-Charts
1981 – singen “Abba” an der Spitze der deutschen Charts den Song “Super Trouper”
1984 – beginnen “Mötley Crüe” ihre erste US-Tournee im Madison Square Garden in New York
1991 – erblickt die britische Sängerin Pixie Lott das Licht der Welt
1992 – kommt Georgia May Ayeesha, das dritte Kind von Mick Jagger und Jerry Hall zur Welt
1993 – wird “One Direction”-Mitglied Zayn Malik geboren
1995 – kommen die verbliebenen “Led Zeppelin”-Mitglieder John Paul Jones, Robert Plant und Jimmy Page zusammen, um ihrer feierlichen Aufnahme in die amerikanische “Rock ‘n’ Roll Hall Of Fame” beizuwohnen
2000 – schafft es Christina Aguilera mit ihrer Single “What A Girl Wants” auf Platz eins der US-Charts
2000 – heiratet Gary Barlow in der Karibik Dawn Andrews
2000 – bekommt Bob Dylan in Schweden den Polar Musikpreis
2001 – Mitarbeiter von British Airways beschwerten sich über Oasis-Sänger Liam Gallagher, nachdem er auf einem Flug von London nach Rio De Janeiro eine Stewardess am Hintern gepackt, sich geweigert hatte, mit dem Rauchen aufzuhören, und Gegenstände in der Kabine geworfen hatte
2002 – präsentiert Pink ihre Hits “Get The Party Started” und “Don’t Let Me Get Me” bei “Saturday Night Live”
2002 – Aaliyah hatte mit „More Than A Woman“ die posthume Nr. 1-Single in Großbritannien. Aaliyah wurde im August 2001 im Alter von 22 Jahren bei einem Flugzeugabsturz auf den Bahamas getötet. Das Cessna-Flugzeug stürzte wenige Minuten nach dem Start ab und tötete alle an Bord. Aaliyah hatte auf der Insel ein Video für ihre neueste Veröffentlichung „Rock The Boat“ gedreht.
2003 – Der Singer-Songwriter Maurice Gibb von The Bee Gees starb im Alter von 53 Jahren im Krankenhaus von Miami, Florida, an den Folgen eines Herzinfarkts während einer Bauchoperation. Die Bee Gees veröffentlichten über 20 Alben und hatten 1979 das weltweite Nr. 1-Album „Spirits Having Flown“ und „How Deep Is Your Love“, „Stayin‘ Alive“ und „Night Fever“ aus dem Soundtrack „Saturday Night Fever“. ‘ waren alle US-Nr. 1-Singles. Gibb war von 1969 bis 1973 mit der schottischen Sängerin Lulu verheiratet. 2002 wurde Maurice zusammen mit seinen Brüdern zum Commander of the British Empire (CBE) ernannt, *22.12.1949
2005 – erobert die in der ProSieben-Show “Popstars” gecastete Band “Nu Pagadi” mit ihrer Debüt-CD “Your Dark Side” auf Anhieb Platz eins der deutschen Album-Charts
2005 – wird das Liverpooler Kinderheim geschlossen, welches John Lennon einst zu dem Song “Strawberry Fields Forever” inspiriert hat
2006 – reicht Sänger und Schauspieler David Hasselhoff in Los Angeles die Scheidung ein. Er war 16 Jahre mit seiner Schauspiel-Kollegin Pamela Bach verheiratet und hat mit ihr zwei Töchter
2008 – wird Christina Aguilera Mutter des kleinen Max
2010 – Shakin’ Stevens wurde für schuldig befunden, während eines Konzerts in einem Hotel in Ballymena einen Pressefotografen mit einem Mikrofonständer geschlagen zu haben. Der walisische Sänger, der in den 80er Jahren die Nr. 1 erreichte, wurde wegen Körperverletzung und krimineller Beschädigung mit einer Geldstrafe von 300 Pfund belegt und aufgefordert, dem Fotografen 479 Pfund als Entschädigung für sein beschädigtes Kameraobjektiv zu zahlen
2013 – wird der von Freddie Mercury bis zu seinem Tod im November 1991 benutzte 1974er Rolls-Royce Silver Shadow auf einer Auktion für 74.000 Pfund an einen russischen Geschäftsmann verkauft. Es wird mit einer Schachtel Kleenex Mansize-Tüchern geliefert, die der „Queen“-Frontmann im Auto gelassen hatte
2017 – Richard Carpenter sagte, dass ihm für die Hits, die er in The Carpenters aufgenommen hatte, Tantiemen in Höhe von mindestens 2 Millionen Dollar (1,6 Millionen Pfund) geschuldet wurden. Er behauptete, Universal Music habe der Band nur einen „winzigen Bruchteil“ des Geldes gezahlt, das ihr durch Downloads auf Websites wie iTunes und Amazon geschuldet wurde. Der Musiker klagte laut in Los Angeles eingereichten Rechtsakten auf Schadensersatz
2019 – Missy Elliott wird als erste Rapperin, in die Songwriter Hall of Fame aufgenommen
2022 – Die amerikanische Sängerin Ronnie Spector starb im Alter von 78 Jahren. Sie war Mitbegründerin und Frontfrau der Mädchengruppe The Ronettes, die in den 1960er Jahren eine Reihe von Hits hatte, darunter „Be My Baby“ (1963), „Baby, I Love You“ (1963). , ‘(The Best Part of) Breakin’ Up’ (1964) und ‘Walking in the Rain’ (1964). Sie heiratete 1968 den Produzenten Phil Spector. Ronnie behauptete in ihren Memoiren von 1990, Be My Baby, dass Phil sie nach ihrer Heirat jahrelangen psychologischen Qualen ausgesetzt und ihre Karriere sabotiert habe