HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 2 Minuten

1892 – wird die legendäre Blues-Sängerin Bessie Smith im amerikanischen Knoxville geboren, †26.09.1937
1933 – wird der US-amerikanischer Countrysänger Roy Clark geboren
1939 – wird Marty Wilde in Greenwich, London, geboren. Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre hatte der Teenie-Star Hits wie “Donna” und “Sea Of Love”. Jetzt ist er Produzent seiner Tochter Kim Wilde
1944 – wird Dave Edmunds im englischen Cardiff geboren. Der Musiker spielte unter anderem mit den “Human Beans” und “Love Sculpture” und ist seither als Solist unterwegs. Hits: “Baby I Love You” und “Girls Talk”
1947 – wird der ehemalige “Barclay James Harvest”-Sänger Stuart “Wooly” Wolstenhome im englischen Oldham geboren, † 13.12.2010
1948 – wird der ehemalige “UFO”-Sänger Phil Mogg in London geboren
1962 – wird der englische Schnulzensänger Nick Kamen geboren – Hits: “Each Time You Break My Heart”, “I Promised Myself”
1965 – wird Linda Perry, Songschreiberin und Sängerin der “4 Non Blondes”, geboren
1965 – wird der “Wet Wet Wet”-Bassist Graeme Clark geboren
1966 – wird die britische Sängerin ( zugleich Busenwunder) Samantha Fox geboren – Hits: “Touch Me” und “Naughty Girls”
1966 – wird der “Heroes Del Silencio”-Schlagzeuger Pedro Andreu geboren
1967 – erreichen Nancy und Frank Sinatra in den US-Single-Charts No. 1 mit “Somethin´ Stupid” – UB40 Sänger Ali Campbell covered diesen Song 1995 mit seiner Tochter Kibbi – Robbie Williams landet mit seiner Version 2001 einen No.-1-Hit
1968 – wird Edward John “Ed” O’Brien, Gitarrist bei der britischen Band “Radiohead”, geboren
1978 – wird Luis Fonsi, puerto-ricanischer Sänger und Komponist, geboren
1982 – bricht sich Billy Joel bei einem Unfall auf seinem Motorrad das Handgelenk
1985 – stehen “Opus” mit “Live Is Life” an der Spitze der deutschen Charts
1988 – wird die britische Sängerin und Songschreiberin Eliza Doolittle geboren
1989 – stehen die “Bangles” mit “Eternal Flame” auf Platz Eins der britischen Charts – sie halten sich dort vier Wochen
1989 – landen die “Fine Young Cannibals” mit “She Drives Me Crazy” auf Platz Eins der US-Charts
1999 – beendet Ex-Spice-Girl Geri Halliwell eine achttägige großangelegte Promo-Tournee – sie präsentierte ihre erste Solo-Single “Look At Me”
2001 – stirbt Jeffry Ross Hyman alias Joey Ramone, Sänger der Punk-Rock-Band “Ramones”, im Alter von 59 Jahren, *19. Mai 1951
2009 – wird George Harrison nachträglich mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt
2011 – Sängerin Christina Aguilera lässt sich nach fünf Jahren Ehe von Jordan Bratman scheiden
2012 – Hologram von Rapper Tupac (gestorben 1996) tritt zusammen mit Snoop Dogg und Dr. Dre beim Coachella Musik Festival auf
2014 – kollabiert der „Sum 41“-Frontmann Deryck Whibley nach Jahren des Alkoholmissbrauchs in seiner Küche, anschließend wird er ins künstliche Koma versetzt. Seine Genesung dauert lange und ist schmerzvoll, Whibley muss das Gitarrespielen neu lernen
2019 – wird Aretha Franklin posthum mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, als erste Frau seit 1930

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.