Lesedauer: 3 Minuten Update: 18. Juli 2022
Das passierte am 19.07. im Musikgeschäft
1946 – wird der britische Sänger, Bassist und Songschreiber Alan Gorrie geboren. Er gründet im Jahr 1972 die “Average White Band”. Als Studiomusiker spielt er für Künstler wie Chaka Khan und “Talk Talk”. Im Dezember 1990 gehört er zum Tross von Paul McCartney und seiner “World Touring Band”
1946 – erblickt Ulli Martin das Licht der Welt, deutscher Schlagersänger
1947 – kommt Brian May zur Welt. Der Brite war Gitarrist, Songschreiber und gelegentlich auch Sänger bei “Queen”. Nach Freddie Mercurys Tod bringt er mit der “Brian May Band” und als Solist diverse Alben heraus
1947 – wird Bernie Leadon geboren, Mitglied der “Eagles”
1948 – erblickt der amerikanische Keyboarder Keith Godchaux das Licht der Welt. Er spielte in der Begleitband von Dave Mason und danach bei “Grateful Dead”. 1979 wurde er gebeten, die Band wegen musikalischer Differenzen zu verlassen. Zwei Tage nach seinem 31. Geburtstag hat er einen schweren Autounfall, an dessen Folgen er am 23.07.1980 stirbt
1952 – wird der amerikanische “Lynyrd Skynyrd”-Lead-Gitarrist Allen Collins geboren. Er überlebte im Jahr 1977 den Flugzeugabsturz, bei dem Sänger Ronnie Van Zant, Steve Gaines und dessen Schwester Carrie starben. Später gründete er mit den anderen “Lynyrd Skynyrd”-Kollegen die “Rossington-Collins Band”. Collins erlag am 23.01.1990 im Alter von 37 Jahren einer Lungenentzündung
1956 – erblickt Juliane Werding das Licht der Welt. Die deutsche Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin landete Hits wie “Am Tag, als Conny Kramer starb” und “Stimmen im Wind”
1966 – heiratet der 51-jährige Frank Sinatra die 30 Jahre jüngere Schauspielerin Mia Farrow in Las Vegas, die Ehe hält nur zwei Jahre
1979 – wird Michelle Heaton geboren, britische Sängerin von “Liberty X”
1987 – tritt Bruce Springsteen zum ersten Mal in Ost-Berlin auf. Die Show wird im ostdeutschen Fernsehen übertragen.
1996 – sind die “Spice Girls” in der TV-Show “Top of the Pops” zum ersten Mal im englischen Fernsehen zu sehen
2000 – wird Shirley Bassey von Queen Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben
2010 – Ozzy Osbourne und sein ehemaliger Black-Sabbath-Bandkollege Tony Iommi haben einen langjährigen Rechtsstreit über die Verwendung des Gruppennamens beigelegt. Ozzy hatte im Mai letzten Jahres Klage gegen den Gitarristen eingereicht und Iommi beschuldigt, fälschlicherweise erklärt zu haben, der alleinige Eigentümer des Namens Black Sabbath zu sein, indem er eine Anmeldung beim US-Patent- und Markenamt einreichte. Das Paar veröffentlichte eine gemeinsame Erklärung, in der es bestätigte, dass sie den Streit „gütlich“ beigelegt haben.
2013 – veröffentlicht Selena Gomez ihr erstes Solo-Album „Stars Dance“
2014 – heiratet “Maroon 5”-Frontmann Adam Levine das Model Behati Prinsloo
2014 – Ed Sheeran war mit X (ausgesprochen multiply), seinem zweiten Studioalbum, auf Platz 1 der britischen Album-Charts. Das Album erreichte Platz 1 in fünfzehn Ländern, und die Lead-Single „Sing“ wurde Sheerans erster Nr. 1-Song in Großbritannien. Ende 2014 ernannte Spotify X zum meistgestreamten Album der Welt für 2014 und verzeichnete in diesem Jahr mehr als 430 Millionen Streams
2017 – tanzt die Sängerin und Songwriterin Barbara Weldens – wie üblich – barfuß auf der Bühne in Gourdon, Frankreich. Dort wird sie von einem Stromschlag getroffen und stirbt wenig später an einem Herzstillstand. Sie ist wohl mit einer defekten elektrischen Vorrichtung in Berührung gekommen, *1982
2017 – Ein US-Richter stoppte eine Auktion von persönlichen Gegenständen von Madonna, nachdem sie sagte, ihre Privatsphäre sei verletzt worden. Madonnas Unterwäsche, ein Scheckbuch, eine Haarbürste, Fotos und ein Trennungsbrief des verstorbenen Rappers Tupac Shakur gehörten zu den geplanten Losen. Die Sängerin sagte, ihre Besitztümer seien von einem ehemaligen Freund gestohlen worden
2019 – Auf einem Festival tanzende Menschenmengen lösten kleinere Erdbeben aus. Die größten Erschütterungen wurden während einer Schlagzeile der Indie-Band Two Door Cinema Club beim Tramlines Festival in Sheffield, England, aufgezeichnet. Auch Manic Street Preachers, Lewis Capaldi und Nile Rogers and Chic standen auf dem Programm
2020 – Der amerikanische Singer-Songwriter, Multi-Instrumentalist und Toningenieur Emitt Rhodes starb im Alter von 70 Jahren. Er war Mitglied von The Palace Guard als Schlagzeuger der Gruppe, bevor er als Multi-Instrumentalist zu The Merry-Go-Round kam. Er arbeitete als Toningenieur und Plattenproduzent für Elektra Records