HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 2 Minuten Update: 17. Juli 2022
Das ist über den 18.07. GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Internationaler Nelson-Mandela-Tag

USA:
Nationaler Tag des Kaviars

GESCHICHTLICHES:
64 n. Chr. – bricht im Circus Maximus in Rom ein Feuer aus. Kurz darauf steht fast die ganze Stadt in Flammen. Nur vier von 14 Stadtteilen bleiben verschont. Gerüchten zufolge ließ Kaiser Nero das Feuer legen, um die Stadt nach seinen Vorstellungen neu gestalten zu können
1796 – erfindet der Österreicher Alois Senefelder die Lithografie. Das Druckverfahren, das auf der Trennung von Fett und Wasser beruht, wird daraufhin häufig in der Kunst verwendet
1898 – entdecken Marie und Pierre Curie ein neues Element, das sie nach Marie Curies Heimatland Polen “Polonium” nennen
1925 – veröffentlicht Adolf Hitler sein Buch “Mein Kampf”
1937 – eröffnet Hitler in München mit einer Ausstellung von regimetreuen Künstlern das Haus der Kunst, das den 1931 abgebrannten Glaspalast ersetzt
1968 – wird Die INTEL Corporation, Hersteller des ersten Computerchips der Welt, gegründet
1971 – entscheiden sich die sechs Emirate am Persischen Golf Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Umm al Quwain, Fujairah zur Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate. Offiziell erfolgte der Staatsakt am 2. Dezember 1971
1976 – muss der erst vier Wochen zuvor fertiggestellte Elbe-Seitenkanal durch die Lüneburger Heide wegen eines Deichbruchs geschlossen werden
1980 – wird das neue Festspielhaus der Bregenzer Festspiele mit Beethovens 9. Symphonie eröffnet
1986 – erscheinen Videobänder mit den Aufnahmen von den Resten der gesunkenen Titanic
2000 – eröffnet erstmals ein britisches Staatsoberhaupt eine Botschaft im Ausland. Königin Elisabeth II. übergibt offiziell die Britische Botschaft in Berlin als diplomatische Vertretung
2004 – richtet ein Tornado der Stärke F2 bis F3 vor allem in Duisburg, aber auch in Tönisvorst, Krefeld, Oberhausen und Essen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe an und verletzt sieben Menschen
2019 – vermeldet „The US National Oceanic and Atmospheric Administration“, dass der Juni 2019 der heißeste Juni aller Zeiten war. Weltweit wurde ein Durchschnittswert von 16,4 Grad Celsius gemessen

TODESTAGE:
1610 – stirbt der italienische Maler Michaelangelo Merisi, nach dem Herkunftsort seiner Eltern kurz Caravaggio genannt, *29.09.1571
1817 – stirbt die britische Schriftstellerin Jane Austin, *16.12.1775
1892 – stirbt der britische Tourismus-Pionier und Gründer des gleichnamigen Reiseunternehmen, Thomas Cook, *22.11.1808
1995 – verunglückt der italienische Olympiasieger Fabio Castatrelli bei der Tour de France tödlich, *01.08.1970
2014 – stirbt der österreichische Schauspieler, Moderator, Schlagersänger, Schriftsteller und Regisseur Dietmar Otto Schönherr, *17.05.1926
2015 – stirbt der US-amerikanische Schauspieler Alexander Federico Petricone, *29.02.1936
2016 – stirbt der österreichische Liedermacher Sigi Maron, *14.05.1944

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat stammt von Kurt Masur (*1927), dt. Musiker970-97 Kapellmeister Gewandhaus-Orchester, Leipzig, s. 1990 Leiter New Yorker Philharmoniker, der am 18.07.1927 geboren wurde.

“Wer etwas bewirken will, muss große Worte finden.”

(Quelle: zitate.de)

STERNZEICHEN:
Krebs

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.