Lesedauer: 3 Minuten Update: 9. März 2022
HEUTE:
Purim
Das jüdische Purimfest steht in Verbindung mit dem historischen Ereignis, bei dem alle Juden in Persien an einem Tag durch den Regierungsbeamten Haman ermordet werden sollten. Zu Purim wird an die Rettung der Juden aus dieser Gefahr gedacht.
GESCHICHTLICHES:
1535 – entdeckt Tomas de Berlanga, der Bischof von Panama, die Galapagos Inseln
1770 – wird die amtliche Häusernummerierung in Wien abgeschlossen. Vorher war noch die im Mittelalter übliche Bezeichnung nach Hausschildern und Besitzernamen verwendet worden
1814 – macht der Optiker Joseph Fraunhofer eine bahnbrechende Entdeckung. Er findet mit einem Spezial-Fernrohr rund 500 schwarze Linien im regenbogenfarbenen Spektrum des Sonnenlichts. Sie werden nach ihm benannt. Seine Entdeckung ist Grundlage der Spektralanalyse
1876 – führt Alexander Graham Bell das erste Telefongespräch der Welt. Er ruft seinen Assistenten im Nebenraum an und sagt: “Herr Watson, kommen Sie zu mir rüber”. Die Antwort lautet: “Bitte zahlen Sie 45 Cent”
1899 – werden die ersten Führerscheine ausgegeben und zwar in Paris: Pflicht ist ein Foto des Fahrers auf dem Ausweis
1903 – patentiert Harry C. Gammeter aus Cleveland die erste Vervielfältigungsmaschine
1969 – wird James Earl Ray für die Ermordung des Bürgerrechtlers Martin Luther King in Memphis zu 99 Jahren Haft verurteilt
1950 – kommt der Film-Klassiker “Der dritte Mann” mit Orson Welles in die deutschen Kinos
1966 – heiratet die niederländische Kronprinzessin Beatrix den Deutschen Claus von Amsberg, er starb am 06.10.2002
1974 – entdeckt man auf der philippinischen Insel Lubang einen japanischen Soldaten. Er glaubte, dass der Zweite Weltkrieg noch immer andauert, und wartete darauf, von seinen Kameraden abgelöst zu werden
1978 – kehren zwei sowjetische Kosmonauten nach einem Rekord-Aufenthalt von 96 Tagen und zehn Stunden mit dem Raumschiff “Sojus 28” zur Erde zurück
1990 – gewinnt die Amerikanerin Jill Trenary die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft
1993 – wird der Kanadier Kurt Browning zum vierten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf
1996 – sprechen sich die Schweizer mehrheitlich dafür aus, rätoromanisch zur vierten Amts-Sprache zu erheben
1996 – feiert das Kinderprogramm “Die Sendung mit der Maus” seinen 25. Geburtstag
1998 – feuert Giovanni Trapattoni, Trainer des FC Bayern München, bei einer Presse-Konferenz seine berühmten Aussprüche “Ich habe fertig” und “Diese Spieler waren schwach, wie eine Flasche leer” ab
2001 – tötet der als “Kannibale von Rotenburg” bekannte Armin Meiwes einen 43-jährigen Ingenieur auf dessen Verlangen
2006 – werden in Turin die IX. Winter-Paralympics eröffnet, die bis zum 19. März dauern
2019 – eine „Boeing 737“-Passagiermaschine von Ethiopian Airlines stürzt kurz nach dem Start in Addis Abeba, Äthiopien ab. Alle 157 Menschen an Bord kommen ums Leben
PROMIS:
1993 – wird bekannt, dass die amerikanische Schauspielerin Michelle Pfeiffer ein Baby von einer armen Mutter gegen Geld adoptierte
2002 – heiratet Roger Moore seine vierte Ehefrau Christina “Kiki” Tholstrup und ist bis zu seinem Tod (23.05.2017) mit ihr verheiratet
TODESTAGE:
1988 – stirbt Andy Gibb, Bruder der Bee Gee-Brüder, an Herzversagen, *05.03.1958
2004 – stirbt der deutsche Profiboxer Norbert Gruppe, auch bekannt als “Prinz von Homburg”, *25.08.1940
2007 – stirbt Rolf Kalmuczak, der Erfinder von “TKKG”, nach langer schwerer Krankheit in Garmisch-Partenkirchen, *17.04.1938
2010 – stirbt der kanadische Schauspieler Corey Haim (*23.12.1971)
2017 – wird die “Sister Sledge”-Sängerin Joni Sledge tot in ihrem Haus in Phoenix, Arizona aufgefunden, *13.09.1956
2018 – stirbt Ralf Waldmann, Motorrad-Rennfahrer, *14.07.1966
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Sharon Stone, die am 10.03.1958 geboren wurde:
“Da will einer ein Gehirn kaufen und stellt fest, dass die grauen Zellen einer Frau sehr viel billiger sind als die eines Mannes. — “Warum?”, werden Sie sich fragen. — Antwort: Sie waren gebraucht.”
STERNZEICHEN:
Fische