HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 16. Juli 2022
Das ist über den 17.07. GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Internationaler Tag der Gerechtigkeit
Welttag des gelben Schweins
Welt-Emoji-Tag

USA:
National Peach Ice Cream Day

GESCHICHTLICHES:
1790 – erhält der Brite Thomas Saint das Patent auf die erste Nähmaschine der Welt
1841 – kommt in London die erste Ausgabe des Satiremagazins “Punch” heraus. Es entwickelt sich zur dauerhaftesten Zeitschrift der Welt. Sie wird erst im Jahr 2002 eingestellt. Die Satire-Zeitschrift band letztlich nur noch 6000 Abonnenten an sich, kostete den Verleger pro Ausgabe aber umgerechnet 65.000 Euro
1854 – nimmt die österreichische Semmeringbahn als erste Gebirgsbahn ihren regulären Betrieb auf
1861 – genehmigt der amerikanische Kongress Papiergeld
1879 – eröffnet auf Hawaii die erste Eisenbahn
1917 – ändert der britische König Georg V. den Namen seiner Dynastie von Sachsen-Coburg-Gotha in Haus Windsor (nach dem bei New Windsor gelegenen Stammschloss des Königshauses) als Parteinahme gegen den deutschen Kriegsgegner
1946 – wird das Land Nordrhein-Westfalen aus der Taufe gehoben. Düsseldorf wird zur Hauptstadt bestimmt
1959 – entdeckt Dr. Leaky den ältesten menschlichen Schädel. Er ist 600-tausend Jahre alt
1964 – wird West-Berlin an das bundesweite Selbstwählnetz angeschlossen
1972 – beginnen die ersten zwei Frauen ihre Ausbildung zu FBI-Agenten in Quantico
1975 – schütteln sich sowjetische Kosmonauten und US-amerikanische Astronauten im Weltall die Hände. In einem spektakulären Manöver hatten das Sowjet-Raumschiff Soyuz 19 und die Apollo 18-Kapsel zuvor aneinander angedockt
1995 – erklärt das “Forbes Magazin” Bill Gates zum reichsten Mann der Welt
1995 – gibt Microsoft die endgültige Version des Betriebssystems “Windows 95” zur Produktion frei
2002 – erklärt das Bundesverfassungsgericht die “Homo-Ehe” für rechtmäßig
2003 – gewinnt Lance Armstrong zum fünften Mal in Folge die Tour de France
2007 – schießt ein Airbus der brasilianischen Fluggesellschaft TAM bei der Landung auf dem Flughafen in São Paulo über die Landebahn hinaus. Der Jet rutscht über eine sechsspurige Straße und rast in eine Tankstelle sowie in ein Geschäftsgebäude von TAM. Alle 176 Passagiere und zwölf Personen am Boden kommen in den Flammen ums Leben
2014 – stürzt eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, über der Ukraine ab – vermutlich durch den Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete

PROMIS:
1975 – lassen sich “Beatle”-Mitglied Ringo Starr und Maureen Cox scheiden
1999 – heiratet Schauspielerin Raquel Welch Richard Palmer08 folgt die Scheidung

TODESTAGE:
1959 – stirbt Billy Holiday, die mit gebürtigem Namen Eleanora Fagan Gough heißt, in New York, *07.04.1915
2005 – wird Klaus Pönitz von der Polizei tot in seiner Wohnung gefunden. Die Beamten gehen davon aus, dass er schon zehn Tage tot in der Wohnung lag. Bekannt wurde Pönitz aus der Sat.1-Krimiserie “Wolffs Revier”, in welcher er Kommissar Sawatzki darstellte, *1940
2005 – stirbt die irische Schauspielerin Geraldine Fitzgerald, *24.11.1913
2008 – stirbt der US-Schauspieler Paul Sorensen, *01.05.1926
2014 – stirbt Elaine Stritch, US-amerikanische Schauspielerin, *02.02.1925

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Angela Merkel (*1954), dt. Politikerin (CDU), amtierende Bundeskanzlerin, die am 17.07.1954 geboren wurde:

„Mein Leitmotiv: Wer nicht rackert, verdummt!”

(Quelle: zitate.de)

STERNZEICHEN:
Krebs

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.