Lesedauer: 4 Minuten Update: 15. Juli 2022
Das ist über den 16.07. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Weltschlangentag
Welttag des frischen Spinats
Welttag der frittierten Maisplätzchen
GESCHICHTLICHES:
1661 – gibt die Bank von Stockholm die ersten Geldscheine in Europa aus
1867 – lässt der Franzose Joseph Monier den Stahlbeton in Paris patentieren
1906 – führt die Stuttgarter Firma Robert Bosch den Achtstundentag ein
1927 – erscheinen die ersten farbigen Unterwasser-Bilder im “National Geographic”
1935 – wird in Oklahoma City in den USA die erste Parkuhr installiert
1945 – detoniert die erste Atom-Bombe auf dem US-amerikanischen Atomtestgelände in Los Alamos in der Wüste New Mexicos
1965 – wird der 11,6 Kilometer lange und 1300 Meter hoch gelegene Montblanc-Tunnel eröffnet. Er verbindet Frankreich mit Italien
1969 – hebt um 9.32 Uhr die Raumfähre “Apollo 11” ab 102 Stunden später betritt Neil Armstrong den Mond
1980 – wird Ronald Reagan in Detroit für das Präsidentenamt nominiert
1980 – wählt das Internationale Olympische Komitee den Spanier Juan Antonio Samaranch zum Vorsitzenden und Nachfolger Lord Killanins als IOC-Präsidenten. Samaranch stirbt am 21.04.2010
1982 – werden in München Verträge für ein Kabel-Pilotprojekt unterzeichnet, mit dem ab 1983 neue Möglichkeiten zur Übertragung von Hör- und Fernsehprogrammen erprobt werden sollen
1990 – einigen sich der sowjetische Staats- und Parteichef Michael Gorbatschow und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl in Schelesnowodsk im Kaukasus auf die Bedingungen für die deutsche Wiedervereinigung
1993 – wird der Film “Free Willy” in New York uraufgeführt
1994 – schlägt der Komet Shoemaker Levy 9 auf dem Jupiter ein
2000 – findet vor 40-tausend Zuschauern in Berlin das erste europäische Elefantenrennen statt. Es ist von Tierschützern heftig diskutiert
2001 – wird Jacques Rogge IOC Präsident. Er löst Juan Antonio Samaranch ab
2001 – beginnt in Bonn die Fortsetzung der gescheiterten, sechsten Klimakonferenz von Den Haag
2005 – wird der sechste Teil von Harry Potter – “Harry Potter und der Halbblutprinz” veröffentlicht. In den ersten 24 Stunden verkauft sich das Buch über neun Millionen Mal
2005 – gewinnt das deutsche Team Gerolsteiner durch Georg Totschnig seine erste Etappe in der Geschichte der Tour de France
2017 – gewinnt der Schweizer Tennisspieler Roger Federer mit seinem rekordträchtigen achten Sieg im Herrenfinale von Wimbledon gegen den Kroaten Marin Čilić (6:3, 6:1, 6:4) seinen insgesamt 19. Grand-Slam-Titel im Einzel
2019 – wählt das Europäische Parlament Ursula von der Leyen zur ersten Präsidentin der Europäischen Kommission
PROMIS:
1946 – unterzeichnet die 20-jährige Norma Jean Martenson bei der Filmgesellschaft Fox ihren ersten Vertrag. Als Künstlernamen wählt sie “Marilyn Monroe”
1988 – heiratet Michael J. Fox seine Schauspielkollegin Tracy Pollan
1987 – ist Otto Waalkes mit seinem neuen Kino-Film “Otto – Der neue Film” in den deutschen Kinos zu sehen
1994 – heiratet die 26-jährige Anna Nicole Smith den 63 Jahre älteren Milliardär Howard Marshall. Ein Jahr danach stirbt Marshall und ein Streit um das Milliarden-Erbe entbrennt
1996 – findet eine Frau in Kalifornien den Schauspieler Robert Downey Jr. in dem Bett ihres Kindes. Der Filmstar, der in der Nähe der Frau wohnte, stand unter Drogen und musste von Polizeibeamten wachgerüttelt werden
2001 – lässt sich Meg Ryan nach neun Jahren Ehe von Dennis Quaid scheiden
2004 – gesteht US-Sängerin Alicia Keys dem Magazin “InStyle”, auf was sie am meisten steht. Die Antwort: Hüte
2005 – heiratet Hollywood-Star Sandra Bullock ihren Freund Jesse James auf der “Folded Hill Ranch” im kalifornischen Santa Ynez Valley mit 300 Gästen. Inzwischen ist die Ehe geschieden
2006 – bringt “Bridget Jones”-Autorin Helen Fielding ihr zweites Kind zur Welt. Vater der Tochter ist ihr Lebensgefährte Kevin Curran
2012 – lässt sich Schauspieler und Sänger Russell Brand von Katy Perry nach einem Jahr Ehe scheiden
TODESTAGE:
1985 – stirbt der deutsche Schriftsteller und Literatur-Nobel-Preisträger Heinrich Böll, *21.12.1917
1989 – stirbt der Dirigent Herbert von Karajan, *05.04.1908
2001 – stirbt die Erotik-Unternehmerin Beate Uhse. Die ostpreußische Gutsbesitzertochter und leidenschaftliche Pilotin avancierte in der unmittelbaren Nachkriegszeit zur Pionierin der sexuellen Aufklärung. Uhse gründete mit der Beate Uhse AG den ersten und weltweit einzigartigen Erotik-Konzern, *25.10.1919
2001 – stirbt der belgische Comic-Autor Morris, mit bürgerlichem Namen Maurice de Bevere. Er wurde durch den Western-Comic “Lucky Luke” bekannt, *01.12.1923
1999 – kommt John F. Kennedy jr. zusammen mit seiner Frau Carolyn und seiner Schwägerin Lauren Bessette bei einem Flugzeugabsturz vor der US-Küste ums Leben
2005 – stirbt der Moderator und Sänger Camillo Felgen aus Luxemburg, *17.11.1920
2014 – stirbt Karl Albrecht, deutscher Unternehmer, Gründer von “Aldi Süd” und reichster Mann Deutschlands, *20.02.1920
2017 – stirbt der US-Regisseur und Mitbegründer des modernen Horrorfilms (“The Leaving Dead”-Reihe) George Romero an Lungenkrebs, *04.02.1940
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat stammt von Heinz Dürr (*1933), dt. Topmanager991-97 Vorstandsvors.997-99 AR-Vors. Dt. Bahn AG, der am 16.07.1933 geboren wurde:
“Ein Unternehmen ist sozial, wenn es Gewinne macht.”
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Krebs