Lesedauer: 4 Minuten Update: 16. Juli 2022
Das passierte am 17.07. im Musikgeschäft
1918 – erblickt der US-Country-Sänger, Songschreiber und Gitarrist Red Sovine das Licht der Welt. Er gilt als der “König der Trucker-Songs”. Ab 1947 spielt er bei den “Echo Valley Boys”. Seine Hits: “Giddyup Go” und der Millionenseller “Teddy Bear”. Am 04. April 1980 stirbt Sovine an einem Herzanfall
1935 – wird die US-Sängerin und Schauspielerin Diahann Carroll geboren. 1962 wird sie für ihre Rolle in der Broadway-Show “No Strings” mit einem “Tony”-Award ausgezeichnet. Sie ist vielen auch als Mitglied des “Denver Clans” bekannt: Zwischen 1984 und 1987 übernahm sie die Rolle der Dominique Deveraux Lloyd
1939 – nimmt Cab Calloway den Titel “Jumpin’ Jive” auf, der als der erster Millionen-Seller des R&B gilt
1939 – kommt die italienische Sängerin Milva auf die Welt. Bekannte Songs: “Zusammenleben” und “Du hast es gut”
1939 – kommt der britische Gitarrist Spencer Davis zur Welt. Mit Steve Winwood gründet er die “Spencer Davis Group”
1942 – wird der britische Keyboarder und Sänger “Zoot Money” geboren. Kurze Zeit spielt er bei “Blues Incorporated” und gründet dann die “Big Roll Band”. 1968 geht er zu “Eric Burdon & The Animals”. Später arbeitet er bei verschiedenen Plattenproduktionen als Solist und Studiomusiker
1949 – wird Mick Tucker geboren. Er wird als Schlagzeuger der britischen Formation “Sweet” bekannt, starb an Leukämie, †16.02.2002
1949 – erblickt Terry “Geezer” Butler, der Bassist der Band “Black Sabbath”, das Licht der Welt
1952 – wird der US-Schauspieler und Sänger David Hasselhoff geboren. Vor allem seine jungen Fans machten die Single “Looking For Freedom” zum Hit. Es folgten “Everybody Happy”, “Crazy For You”, “Do The Limbo Dance” und zusammen mit Gwen “Wir zwei allein”. Hasselhoff ist außerdem durch die Fernsehserien “Knight Rider” und “Baywatch” bekannt
1952 – kommt die US-Sängerin und Songschreiberin Nicolette Larson zur Welt. Sie beginnt ihre Karriere als Saison-Sängerin bei Neil Young, Linda Ronstadt, “Van Halen” und vielen anderen. Die von Neil Young geschriebene Nummer “Lotta Love” blieb ihr einziger nennenswerter Erfolg in den Pop-Charts. Mit “That’s How You Know When Love’s Right” gelang ihr noch ein Country-Hit, †16.12.1997
1959 – stirbt die US-Blues-Sängerin Billie Holiday an einer Überdosis Heroin, *07.04.1915
1960 – beginnen die “Beatles” eine dreimonatige Auftrittsserie im “Indra Club” in Hamburg
1963 – kommt Regina Belle zur Welt, amerikanischer Sängerin
1967 – stirbt der US-amerikanische Jazzsaxophonist John Coltrane, *23.09.1926
1968 – wird in London der Zeichentrickfilm “Yellow Submarine” uraufgeführt, für den die Beatles vier neue Nummern schrieben
1970 – wird die britische Sängerin Mandy Smith geboren. Sie hat schon im jugendlichen Alter eine Affäre mit dem ältesten “Rolling Stone”, Bill Wyman. Hits: “I Just Can’t Wait”, “Boys And Girls”. 1989 heiratet sie Wyman und eröffnet mit ihm den Londoner Esstempel “Sticky Fingers”. Die beiden sind inzwischen geschieden
1975 – lässt sich Ringo Starr von Maureen Cox scheiden
1975 – wird Carey Hart geboren, amerikanischer Schauspieler, Motocrossfahrer und Ehemann von Pop-Sängerin Pink
1976 – veröffentlicht Elton John seinen Hit “Don’t Go Breaking My Heart”
1978 – steigt Gary Moore während einer laufenden US-Tour bei “Thin Lizzy” aus
1982 – kommt Natasha Hamilton, ehemalige Sängerin der englischen Girl-Group “Atomic Kitten”, zur Welt
1982 – landet Irene Cara mit “Fame” auf Platz Eins der britischen Charts
1983 – stirbt der US-Blues-Pianist, Sänger und Songschreiber Roosevelt Sykes, *31.01.1906
1985 – erblickt Tom Fletcher das Licht der Welt, britischer Sänger, Songwriter und Gitarrist von “McFly”
1987 – starten Ozzy Osbourne und seine Band eine 16-wöchige Tournee in amerikanischen Gefängnissen
1993 – springt die Teenie-Band “Take That” mit ihrem Song “Pray” auf Platz eins der britischen Charts
1995 – gibt Robbie Williams bekannt, dass er sich von der Erfolgsband “Take That” trennen will. Diese Nachricht löst eine Massenhysterie bei den weiblichen Fans aus
1999 – erhängt sich der Schlagzeuger Kevin Wilkinson in seiner Wohnung. Er hatte zuletzt bei Howard Jones gespielt, *11.06.1958
1999 – landen “Destiny’s Cild” mit “Bills Bills Bills” auf Platz Eins der US-Charts
2001 – bricht Sting ein Konzert in Izmir ab wegen der aufdringlichen, türkischen Paparazzi ab
2003 – stellt David Bowie in Berlin sein neues Album “Reality” vor
2004 – wird Linda Ronstadt wegen politischer Bemerkungen bei einem Auftritt in Las Vegas aus einem Casino geworfen. Ronstadt hatte bei einem Konzert vor fast 5000 Zuschauern ihre Unterstützung für Michael Moores Film “Fahrenheit 9/11” ausgedrückt, in dem US-Präsident George W. Bush heftig kritisiert wird
2009 – verkündet “Limp Bizkit”-Frontmann Fred Durst aus den Flitterwochen in Las Vegas über “Twitter”, dass er heimlich seine Freundin Esther geheiratet hat. Im September 2009 informierte er auf dem gleichen Weg darüber, dass sie sich wieder getrennt haben
2010 – eröffnet der deutsche Rapper Sido in Berlin Mitte ein Tattoo-Studio namens “Ich & meine Katze”
2013 – wird Bono zum Commandeur De L’Ordre Des Arts Et Des Lettres (Kommandeur des Ordens für Kunst und Literatur) ernannt
2016 – heiratet Modell, Schauspielerin und R’n’B-Sängerin Tatyana Ali Vaughn Rasberry
2019 – Snow Patrols Ballade „Chasing Cars“ wurde im britischen Radio zum meistgespielten Song des 21. Jahrhunderts gekürt. Ursprünglich im Jahr 2006 veröffentlicht, erreichte die verliebte Ballade nie Platz 1 in Großbritannien, blieb aber mehr als drei Jahre in den Charts. Der zweite Platz ging an „I Gotta Feeling“ von den Black Eyed Peas, während Pharrells „Happy“ den dritten Platz belegte
2021 – Der amerikanische Rockgeiger und Sänger Robby Steinhardt starb im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer akuten Pankreatitis. Er ist vor allem für seine Arbeit mit Kansas bekannt, für die er zusammen mit dem Keyboarder Steve Walsh Co-Leadsänger war