Das passierte am 18.08. im Musikgeschäft
1750 – wird Antonio Salieri, italienischer Komponist, geboren, †07.05.1825
1873 – kommt Leo Slezak, österreichischer Sänger, auf die Welt, †01.06.1946
1905 – kommt der Pianist und Komponist Peter Kreuder zur Welt. Er bringt es im Laufe seiner Karriere auf rund 200 Filmmusiken und rund 1.200 Schlager. Einige seiner Hits: „Ich wollt ich wär ein Huhn”, „Goodbye Johnny”, „Ich brauche keine Millionen”, †28.06.1981
1939 – wird der US-Sänger Johnny Preston geboren. Sein Entdecker, der Songschreiber J.P. ‘Big Bopper’ Richardson, der mit Buddy Holly und Ritchie Valens bei einem Flugzeug-Absturz ums Leben kam, schrieb für ihn seinen ersten Hit “Running Bear”. Es folgen “Cradle Of Love” und “Feel So Fine”, †04.03.2011
1943 – erblickt die Schlager-Sängerin Manuela das Licht der Welt. Die Berlinerin mit dem bürgerlichen Namen Doris Wegener landet mit ihrem ersten Song “Schuld war nur der Bossa Nova” gleich einen Hit. Weitere Erfolge: “Küsse unter’m Regenbogen” und “Monsieur Dupont”, †13.02.2001
1944 – wird der Schauspieler, Sänger und Songschreiber Volker Lechtenbrink geboren. Sein größter Hit: “Der Macher”
1944 – kommt der britische Sänger Carl Wayne zur Welt. Er gründet die Band “Carl Wayne & The Vikings”, die 1966 zur ersten Besetzung von “Move” wird. Ende 1969 verlässt Carl die Band und wird durch Jeff Lynne ersetzt, †31.08.2003
1945 – wird die US-amerikanische Sängerin Barbara Harris geboren. Sie landet mit dem Soul-Trio “Toys” den Hit “A Lover’s Concerto”
1945 – wird der australische Gitarrist Vince Melouney geboren. Er gehört in den Anfangstagen der “Bee Gees” zu der Band. Im März 1969 kommt es zwischen den drei Gibb-Brüdern zu Streitigkeiten, Melouney verlässt daraufhin die Gruppe
1950 – wird der britische Schlagzeuger Dennis Elliott geboren. Er spielt als Studiomusiker und bis 1992 bei “Foreigner”, anschließend wird er Bildhauer
1952 – kommt der US-amerikanische Schauspieler, Sänger und Songschreiber Patrick Swayze zur Welt. In dem Film “Dirty Dancing” singt er den selbstgeschriebenen Song “She’s Like The Wind”09 stirbt Swayze an Bauchspeicheldrüsenkrebs, †14.09.2009
1956 – erobert Elvis Presley mit dem Song “Don’t Be Cruel/Hound Dog” die US-Charts
1957 – wird Ron Strykert, australischer Musiker (bis 1985 Gitarrist der Band “Men At Work”), geboren
1958 – erklimmt Dominico Modugno mit dem Song “Volare” die Spitze der US-Charts
1960 – feiert der Elvis Presley-Film “G.I. Blues” Premiere
1960 – treten die “Beatles” erstmals in Hamburg auf – und zwar im Striptease-Lokal “Indra”
1962 – spielt Ringo Starr sein erstes Konzert mit den “Beatles”, nachdem der ursprüngliche Schlagzeuger Pete Best entlassen worden ist
1966 – stehen die “Beatles” mit “Yellow Submarine” an der Spitze der UK-Charts
1969 – kommt Erik Schrody, besser bekannt als Everlast, zur Welt. Der US-amerikanische Rapper irischer Abstammung veröffentlicht 1990 das Soloalbum “Forever Everlasting” – allerdings mit recht geringem Erfolg. Zusammen mit Danny Boy und DJ Lethal gründet er die Gruppe “House of Pain”, die mit “Jump Around” 1992 einen Top3-Hit in den USA hat. 1998 ist Everlast dann auch mit seinem zweiten Soloalbum “Whitey Ford Sings the Blues” und der Singleauskopplung “What It’s Like” erfolgreich
1969 – wird Mick Jagger bei den Dreharbeiten zu dem Film “Ned Kelly” versehentlich angeschossen
1969 – endet das Woodstock Music & Art Festival nach drei Tagen mit einem Auftritt von Jimi Hemdrix & Band of Gypsys
1977 – treten “Police” zum ersten Mal als Trio auf
1979 – ist “Good Times” von Chic an der Spitze der US-Charts
1981 – gibt Paul McCartney bekannt, dass er mit Stevie Wonder zusammenarbeiten will. Das Resultat ist ein Jahr später der Hit “Ebony And Ivory”
1982 – ehrt die Stadt Liverpool ihre berühmtesten Söhne. Vier Straßen werden umbenannt und heißen künftig John Lennon Drive, Paul McCartney Way, George Harrison Close und Ringo Starr Drive
1983 – spielen “Police” vor 70-tausend Fans im Shea Stadium in New York
1983 – wird der libanesisch-britische Sänger und Songschreiber Mika in Beirut geboren. 2007 schafft er mit der Single “Grace Kelly” den internationalen Durchbruch
1984 – heiratet Nick Rhodes von “Duran Duran” in London Julie Anne Friedman992 wird die Ehe geschieden
1984 – führt George Michael mit seinem Song “Careless Whisper” die britischen Single-Charts an
1992 – werden der mittlerweile verstorbene “Nirvana”-Frontmann Kurt Cobain und seine Frau Courtney Love Eltern. Das Kind ist ein Mädchen und bekommt den Namen Frances Bean
1995 – wird Courtney Love von Security-Kräften von der Bühne entfernt, nachdem sie ihr Publikum beschimpft hat
2002 – erobern die “Sugababes” mit “Round and Round” die UK-Charts
2003 – ist “Ich denk an Dich” von “Pur” der Nummer-eins-Hit der deutschen Charts
2003 – gehören Christina Aguilera und Justin Timberlake zu den erfolgreichsten Solokünstlern weltweit. Justin Timberlake bekommt sowohl für sein Album “Justified” als auch für die Single “Cry Me A River” einen Grammy. Den erhält auch Christina Aguilera im selben Jahr für ihren Hit “Beautiful”
2009 – stirbt die deutsche Opernsängerin Hildegard Behrens in Tokio. Sie soll einem Aneurysma erlegen sein, *09.02.1937
2010 – Die französische Schönheitsmarke Etat Libre D’Orange gab bekannt, dass sie sich mit den Sex Pistols zusammengetan haben, um den Duft der Punk-Ära abzufüllen, indem sie den ersten Duft der Band auf den Markt bringen. Führungskräfte des Unternehmens sagten: „Um diesen Duft zu tragen, muss man sich der Tradition widersetzen, die Konformität bekämpfen und aromatische Konventionen missachten.“
2012 – stirbt der US-amerikanische Sänger, Songschreiber und Gitarrist Scott McKenzie, *10.01.1939
2014 – Ed Sheerans Album X erreichte acht Wochen lang Platz 1 der UK-Charts und wurde damit zum gemeinsam längsten Chartstürmer eines männlichen Solokünstlers. Der letzte Mann, dem dieses Kunststück gelang, war James Blunt für seine 2005 erschienene Kollektion Back to Bedlam
2017 – löscht Taylor Swift ihre Social-Media-Accounts (Facebook, Twitter, Instagram, persönliches YouTube-Konto). Drei Tage später beginnt sie, ein Video einer Schlange zu veröffentlichen, um ihren Song “Look What You Made Me Do” anzuteasen, der am 25. August veröffentlicht wird
2018 – geben der amerikanische Sänger Nick Jonas und die indische Schauspielerin Priyanka Chopra ihre Verlobung im Rahmen einer Party in Mumbai bekannt
2020 – Jack Sherman starb im Alter von 64 Jahren an einem Herzinfarkt in seinem Haus in Savannah, Georgia. Er ist vor allem als zweiter Gitarrist bekannt, der sich den Red Hot Chili Peppers zwischen Hillel Slovaks Abgang und Rückkehr angeschlossen hat. Er spielte auf ihrem Debütalbum und schrieb einen Großteil ihres zweiten Albums, Freaky Styley. Anschließend arbeitete er mit Musikern wie Bob Dylan, George Clinton und Feargal Sharkey zusammen