Das passierte am 22.08. im Musikgeschäft
1926 – wird Frank Rosolino geboren. Der Jazzmusiker spielte unter anderem mit Quincy Jones und Charlie Mariano, †26.11.1978
1936 – werden die Zwillinge Alice und Ellen Kessler geboren, deutsche Tänzerinnen und Sängerinnen
1942 – erblickt der US-amerikanische Sänger, Songschreiber, Produzent und Pianist Isaac Hayes das Licht der Welt. Zusammen mit David Porter komponiert er Hits wie “Soul Man” oder “Hold On! I’m A Comin”. Sein größter Hit wird “Theme From Shaft” aus dem Film “Shaft”, für den er einen Oscar erhielt, †10.08.2008
1946 – wird der Sänger und Songschreiber Ralf Hütter geboren. Mit der aus Düsseldorf stammenden Band “Kraftwerk” lieferte er Hits wie “Autobahn”, “Das Model” und “Computer Liebe” ab
1947 – kommt der US-amerikanische Posaunist und Songschreiber Jim Pankow zur Welt. Für die Band “Chicago” schrieb er zum Beispiel “Make Me Smile” und “Old Days”
1948 – wird der britische Sänger und Songschreiber Robert Plant geboren. 1966 feierte er sein Plattendebüt als Mitglied der Band “Listen”. 1967 folgten zwei erfolglose Solo-Singles. Im selben Jahr wurde Plant Mitglied bei der “Band Of Joy”. 1968 nahm er das Angebot von Jimmy Page an, in dessen Band “New Yardbirds” zu singen. Nach einer kurzen Tournee benannte sich die Band um in “Led Zeppelin”. Hits: “Whole Lotta Love”, “Immigrant Song”, “Black Dog” und “The Ocean”. Das vermutlich berühmteste Stück der Gruppe, “Stairway To Heaven”, wurde nie als Single veröffentlicht – wegen der Überlänge des Songs. Nach dem Tod von John Bonham am 29.05.1980 wollten die übrigen Mitglieder nicht mehr weitermachen. Ab April 1981 sang Plant bei der Band “Honeydrippers”. Ab 1982 veröffentlichte er diverse Solo-Alben. Ab 1994 tourte er wieder mit dem “Led Zeppelin”-Gitarristen Jimmy Page unter dem Namen “Page & Plant”
1951 – erblickt der britische Sänger, Bassist und Songschreiber Phil Lynott das Licht der Welt. 1970 gründete er die Band “Thin Lizzy”. Hits: “Whisky In The Jar”, “The Boys Are Back In Town” und “Killer On The Loose”. Hits mit Gary Moore: “Parisienne Walkways” und “Out In The Fields”. Lynott starb, nachdem er in Folge einer Drogen-Überdosis eine Woche im Koma gelegen war, †04.01.1986
1952 – kommt der US-amerikanische Gitarrist und Sänger Doug Fieger zur Welt. Anfang der 70er Jahre veröffentlichte er mit der Detroiter Band “Sky” zwei LPs. Danach arbeitete er einige Zeit als Sessionmusiker und gründete 1978 die Gruppe “The Knack”. Deren Debüt-Album verkaufte sich rund fünf Millionen Mal. Die dazugehörige Smash-Single “My Sharona” hielt sich sechs Wochen lang auf Platz eins. Die beiden weiteren Alben der Band waren weit weniger erfolgreich981 löste sich die Gruppe auf. Fieger versuchte es mit einer neuen Band “Doug Fieger’s Taking Chances”, die ebenfalls floppte. 1991 gab es die erste kurzlebige Reunion von “The Knack”, die eine CD hervorbrachte. Der Film “Reality Bites”, beziehungsweise dessen Soundtrack (mit “My Sharona”) förderten wieder das Interesse an “The Knack” und die Band reformierte sich ein zweites Mal. Fieger war auch gelegentlich in der Sitcom “Roseanne” zu bewundern – in einer kleinen Nebenrolle als Pokerpartner, †14.02.2010
1955 – tritt Bo Diddley zum ersten Mal im New Yorker Apollo Theater auf
1957 – kommt die US-amerikanische Sängerin Leslie Knauer zur Welt. Mit der Band “Promises” landete sie Hits wie “Baby It’s You” und “Let’s Get Back Together”
1965 – veröffentlichen die “Rolling Stones” in England die Single “Satisfaction”
1969 – löst Frank Zappa seine Band “Mothers Of Invention” auf
1970 – kommt “Limp Bizkit”-Frontmann Fred Durst zur Welt
1977 – erobert “Best of My Love” von den “Emotions” die US Charts
1979 – steht die Band “Boney M.” mit ihrem Hit “El Lute” in der achten Woche auf Platz eins der deutschen Charts
1984 – setzt Evelyn Thomas sich mit dem Hit “High Energy” an die Spitze der deutschen Charts
1986 – stirbt der US-amerikanische Bläser Thad Jones an einem Krebsleiden, *28.03.1923
1992 – heiratet Sting seine langjährige Freundin Trudie Styler in London
1992 – wird die amerikanische Sängerin und Schauspielerin Demi Lovato geboren
1996 – stirbt der deutsche Sänger Rio Reiser. Er war Symbolfigur für den deutschen “Anarcho-Rock”, *09.01.1950
1996 – erhält “Santana” den Stern auf dem Hollywood Walk of Fame
2000 – erobert die Band “Spiller” die Top Position der britischen Charts mit dem Song “Groovejet”
2003 – ist Spencer Elden zum zweiten Mal auf dem Cover eines Albums zu sehen – diesmal auf “The Dragon Experience” von Cevin Key. Zwölf Jahre zuvor ziert er als vier Monate alter Nackedei das Cover von Nirvanas “Nevermind”
2006 – gewinnt die elfjährige Bianca Ryan die Talentshow “America’s Got Talent”
2006 – werden in Los Angeles die Teen Choice Awards vergeben. Zu den Gewinnern des Abends zählen die Band “Fall Out Boy” und Rihanna
2013 – feiert Cher ihr musikalisches Comeback. Nach fast zwölf Jahren Pause gibt die US-Sängerin ein neues Studioalbum unter dem Titel “Closer To The Truth” bekannt, das im Herbst erscheint
2013 – feiert die Dokumentation “This Is Us” von “One Direction” in London Premiere
2014 – Dem Mörder von John Lennon, dem 59-jährigen Mark David Chapman, wurde zum achten Mal von Beamten des Staates New York die Bewährung verweigert. Bei der Verkündung ihrer Entscheidung sagte der Bewährungsausschuss: „Ihre Freilassung wäre mit dem Wohl der Gesellschaft unvereinbar und würde die Schwere des Verbrechens derart herabwürdigen, dass die Achtung des Gesetzes untergraben würde.“
2016 – Es wurde berichtet, dass Pillen, die im Haus von Prince beschlagnahmt wurden, das gefährlich starke synthetische Opioid Fentanyl enthielten, aber falsch gekennzeichnet waren. Beamte, die den Tod des Künstlers untersuchten, sagten, die Pillen seien als Hydrocodon gekennzeichnet, eine schwächere Art von Opioid. Die im Juni veröffentlichten Autopsieergebnisse zeigten, dass Prince an einer versehentlichen Überdosis Fentanyl starb
2018 – werden zum 35. Mal die „MTV Video Music Awards“ verliehen. In der New Yorker „Radio City Music Hall“ durften sich Cardi B (12 Nominierungen & Moderatorin) und Childish Gambino über jeweils drei Preise freuen. Außerdem: Madonna erinnerte in ihrer Rede an die kurz zuvor verstorbene Aretha Franklin // Der prestigeträchtige Preis für „das Video des Jahres“ heimste Camila Cabello für „Havana“ (auch „Künstlerin des Jahres) ein // Jennifer Lopez wurde als erste lateinamerikanische Künstlerin für ihr Lebenswerk geehrt
2021 – Brian Travers, britischer Saxophonist mit UB40, starb im Alter von 62 Jahren an Krebs. Mit UB40 hatte er 1983 die britische Nr. 1 und 1988 die US Nr. 1 Single „Red Red Wine“ und über 30 weitere britische Top-40-Hits