Lesedauer: 4 Minuten Update: 22. Oktober 2022
Das passierte am 23. Oktober im Musikgeschäft.
1801 – wird Albert Lortzing geboren, deutscher Opernkomponist, †21.01.1851
1940 – kommt Freddie Marsden, Schlagzeuger bei “Gerry & the Pacemakers”, auf die Welt, †09.12.2006
1940 – wird Ellie Greenwich geboren. Die amerikanische Komponistin gehört mit ihrem Ehemann Jeff Barry zu den größten Songschreibern der 60er Jahre. So stammen Hits wie “Da Doo Ron Ron”, “Be My Baby”, “River Deep, Mountain High” und “Leader of the Pack” aus ihrer Feder, †26.08.2009
1947 – erblickt der englische Bassist Greg Ridley das Licht der Welt. Er gehört zur Originalbesetzung der “Spooky Tooth” und wechselt später zu “Humble Pie”, †19.11.2003
1949 – erblickt Michael Burston alias “Würzel” von “Motörhead” das Licht der Welt, †09.07.2011
1950 – stirbt der amerikanische Sänger und Schauspieler Al Jolson, *26.05.1886
1959 – wird Weird Al Yankovic in Lynnwood, Kalifornien, geboren. Der amerikanische Musiker spezialisiert sich auf witzige Songparodien. Am bekanntesten werden seine Versionen von Michael Jacksons “Beat It”, aus dem er “Eat It” macht, und von Nirvanas “Smells Like Teen Spirit”, das er zu “Smells Like Nirvana” umwandelt
1962 – veröffentlicht Stevie Wonder im Alter von zwölf Jahren seine erste Single “Thank You For Loving Me All The Way” bei “Motown”. Der Song wird allerdings kein Hit
1964 – kommt Robert Trujillo zur Welt, der nach dem Ausstieg von Jason Newsted seit 2003 bei “Metallica” am Bass steht
1965 – stehen die “Rolling Stones” mit ihrem Klassiker “Satisfaction” an der Spitze der deutschen Charts
1978 – verübt Sid Vicious (“Sex Pistols”), der wegen des Mordes an seiner Freundin Nancy Spungen in Untersuchungshaft sitzt, einen Selbstmordversuch
1979 – kommt Vanessa Petruo, ehemalige Sängerin der erfolgreichen deutschen Girl-Group “No Angels”, zur Welt
1982 – belegt “Culture Club” mit “Do You Really Want To Hurt Me” den ersten Platz der britischen Charts
1993 – singt sich Meat Loaf mit seinem Song “I’d Do Anything For Love” auf den ersten Platz der englischen Hitparade
1995 – muss sich Snoop Dogg wegen des angeblichen Mordes an einem Drogendealer vor Gericht verantworten
1995 – spielen “Def Leppard” sich in das Guinness Buch der Rekorde, indem sie innerhalb von 24 Stunden auf drei Kontinenten (Afrika, Europa, Amerika) Konzerte geben
1999 – liegt Santana mit “Smooth” auf Platz Eins der US-Charts
2004 – will R. Kelly bei einem späten Besuch in einer McDonalds Filiale in St. Louis den Filialleiter erst nur überreden, den Laden etwas länger geöffnet zu halten, denn er und seine Crew haben Hunger. Doch dann war er so sehr von der Drive-Through-Kabine angetan, dass er spontan eine kleine Schicht einlegt
2005 – wird der amerikanische Rapper Cam’Ron Opfer eines gewalttätigen Überfalls. Als der Musiker in Washington an einer roten Ampel hält, wird er von einem Mann mit einer Waffe bedroht. Der Täter schießt durch das Fenster des Wagens und verletzt den Musiker an beiden Armen
2006 – Amy Winehouse veröffentlichte ihren „Signature-Song“ „Rehab“ als Single aus ihrem zweiten Studioalbum „Back to Black“. Die Texte sind autobiografisch und handeln von Winehouses einmaliger Weigerung, eine Rehabilitationsklinik zu betreten. Es gewann drei Grammy Awards, darunter „Record of the Year“, „Song of the Year“ und „Best Female Pop Vocal Performance“ sowie einen Ivor Novello Award für „Best Contemporary Song“.
2007 – feiert die neue Single der “Spice Girls” Radiopremiere in Großbritannien. Der Song “Headlines – Friendship Never Ends” ist eine Hommage an die Freundschaft der Mädels
2008 – steht Beyoncé mit “If I Were A Boy” an der Spitze der britischen Single-Charts
2010 – heiratet Katy Perry den Schauspieler und Komiker Russell Brand. Die Ehe wird 2012 wieder geschieden
2011 – feiert Madonnas Film “W.E.” in London Premiere. Der Streifen wird von den Kritikern aber als “langweilig”, “oberflächlich” und “unglaublich dumm” beschrieben, weshalb er nochmals komplett überarbeitet wird
2012 – Es wurde berichtet, dass Bee Gees-Star Robin Gibb, der letzten Mai im Alter von 62 Jahren starb, ein Vermögen im Wert von 93 Millionen Pfund (148 Millionen Dollar) hinterließ
2014 – Alvin Stardust starb nach kurzer Krankheit. Sein Tod kam nur wenige Wochen vor der Veröffentlichung seines ersten Albums nach 30 Jahren. Bei ihm wurde vor kurzem metastasierter Prostatakrebs diagnostiziert. Der britische Sänger trat erstmals unter dem Namen Shane Fenton auf, *27.11.1942
2015 – erobert Jamie Lawson, der erste Künstler von Ed Sheerans Plattenfirma “Gingerbread Man”, mit seinem selbstbetitelten Album die Spitze der britischen Charts
2015 – Adele veröffentlichte „Hello“ als Lead-Track von ihrem dritten Studioalbum „25“. Das Musikvideo zu dem Song brach den Vevo-Rekord, indem es innerhalb von 24 Stunden über 27,7 Millionen Aufrufe erzielte und mit 333.000 kombinierten Verkäufen an die Spitze der britischen Single-Charts stieg , von denen 259.000 Downloads waren, was es zur meistverkauften Nr. 1-Single in den britischen Charts seit drei Jahren macht
2019 – Die Tracklist für das kommende Album von Coldplay wurde zum ersten Mal exklusiv in einer Kleinanzeige in der North Wales Daily Post bekannt gegeben. Die Anzeige erschien neben Verkaufsartikeln, darunter ein Kühlschrank mit Gefrierfach und ein Heuballen, und unter einer öffentlichen Bekanntmachung der walisischen Regierung. Coldplay hat starke Verbindungen zu Nordwales, da der Gitarrist der Band, Jonny Buckland, in Pantymwyn in der Nähe von Mold aufgewachsen ist. Die Band hatte Details ihres neuen Doppelalbums Everyday Life mit einer Reihe von Hinweisen gefüttert
2020 – Der amerikanische Country-Sänger und Songwriter Jerry Jeff Walker starb im Alter von 78 Jahren an Kehlkopfkrebs. 1970 schrieb er „Mr Bojangles“, einen Hit für die Nitty Gritty Dirt Band. Seitdem wurde Walkers Lied von vielen bekannten Künstlern aufgenommen, darunter Garth Brooks, Chet Atkins, Jim Croce, Jamie Cullum, John Denver, Neil Diamond, Bob Dylan, Billy Joel, Elton John, Don McLean und Dolly Parton